• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Portugal

BlackDevil

Themenersteller
Aloah

Ich war endlich wieder unterwegs. Insgesamt 10 Tage Portugal: 3 Lissabon, den Rest in der Algarve. Wobei die Algarve mehr Scouting und Family Besuche waren denn Fotografie - habe also nicht so viele Bilder mitgebracht :) Das nächste mal hab ich dann mehr zum Fotografieren

Den Anfang macht die Ponte 25 de Abril mit Cristo Rei im Hintergrund :)


#1: Ponte 25 de Abril
IMG_1134_small.jpg
 
Ich kann nicht schlafen, also habe ich noch zwei Bilder bearbeitet :)

#2 Typische Tram in den Straßen von Lissabon
IMG_1163_small.jpg

Wir haben solch eine genommen um von der Ponte 25 de Abril zurück in die Stadt zu fahren. Okay, wir mussten sie nehmen weil sonst keine andere kam. Meine Herrn, das Ding war voll gestopft mit Leuten, der Tacho ging nicht und das Teil ist schneller über die Schienen gedonnert und gerumpelt als die Autos neben auf der Straße fuhren :ugly: Der kurze Radstand machte es zudem unmöglich den Gedanken auszublenden, dass das Teil gleich einfach umfällt und aufgrund der hohen Geschwindigkeit und der Masse auf der Seite liegend und Funken sprühend in den nächsten Bahnhof rutscht :lol:


#3 Ponte Vasco da Gama
IMG_1175_small.jpg


Zugleich der erste Einsatz meines Big Stoppers - endlich ein guter Graufilter vor der Linse :top:


Jetzt aber gute Nacht :)
 
das erste und dritte bild gefallen mir....
bei mir erscheint der küstenbereich reichlich rot von der abendsonne
evtl schon etwas zu stark, aber ich trau meinem monitor eh nicht mehr.

beim letzten bild sind die 90sec wegen der ebbe leider nicht wirklich sichtbar,
zumindest nicht in der bildgröße....beim ersten wären sie interessant gewesen.

bin gespannt auf mehr.
chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke :)

#2 ist auch mehr ein Touri-Shot. Ich zeige ihn dennoch, weil die Teile einfach typisch sind :)

Am Rot hab ich eigentlich nicht gedreht ...


Edit: Weiter weiter ...

Weiter gehts mit Praia da Ursa. Von diesem Flecken Erde habe ich mehrere Bilder und eine Story mitgebracht :)

Zunächst etwas zu Bild 1: Die Wellen waren spritziger als man auf dem Bild vermuten könnte. An einem weiteren Spot habe ich dann bemerkt das ich Wassertropfen auf dem Filter habe, nicht gemerkt habe ich allerdings das ich schon bei Spot 1 Tropfen drauf hatte :grumble: Das habe ich erst zuhause bemerkt. Ich zeige das Bild dennoch, weil es einfach für mich eines meiner Highlights ist :) Jemand einen Tipp wie man Tropfen entfernen oder deren Einfluss mindern kann? Bin nicht so der Photoshop Experte ...

Zur Story: Den Praia da Ursa kann ich jedem Empfehlen der einen abgeschiedenen Strand und/oder eine geile Fotolocation sucht.
Aber: VORSICHT! Der Weg nach unten ist fies, festes Schuhwerk und Obacht sind Pflicht! Ferner sollte man den Wetterbericht vorab checken, auch den für den Atlantik. Überrascht einen das Wetter ist man am Arsch. Das haben wir selbst erlebt ...
Der Weg nach unten dauert ca 30min. Dabei gilt es ca 90 HM nach unten zu kraxeln. Der Weg ist teilweise durch Sand und loses Geröll rutschig, teilweise gibt es Kraxeleinlagen. Geht man vom dritten Parkplatz rechts, kommt man an den kleinen Wasserfall bzw sein oberes Becken (nicht der Rede wert ...). Der weg dauert 40min und bietet zwei Kraxeleinlagen die nur auf allen vieren zu bewältigen sind. Man kommt so aber nicht an den Strand.
Wir waren blöd genug der Herde zu folgen und sind erst rechts gegangen. 40min später gings nicht mehr weiter und wir sind zurück - bei ca 30°C und 0 Schatten :grumble:
Am Parkplatz angekommen sind wir dann links gegangen (richtiger Weg). 30min später waren wir unten.
Wir haben erst ein wenig den Strand genossen und die Location inspiziert, wo man sich hinstellen könnte und wo es interessant werden könnte.
Gegen 19°° habe ich dann angefangen Fotos zu schießen. Ca gegen 19:15 hat sich eine breite Linie in Form einer dunklen Wolke am Horizont abgezeichnet - wir haben sie beide ignoriert. (man sieht sie auf dem Bild nicht obwohl es um 19:39 geschossen wurde weil die Wolke im Hellen bereich untergeht)
Gegen 20:15 habe ich das letzte Bild geschossen und wollte mich noch mal umsehen. Ich habe die Konzentration also von der Kamera wieder auf die gesamte Umgebung gelegt und festgestellt: Es ist kühler geworden, es ist windiger geworden und die verdammte Wolkenfront ist verdammt noch mal nah gekommen.
Mit uns war noch ein weiteres Pärchen unten am Strand das den Weg nach oben angetreten ist als ich meine Freundin warnte das da wohl ein Sturm auf uns zukommt und wir gehen sollten - und zwar JETZT.
Wir haben dann in Windeseile die Sachen gepackt und sind den Weg in 20min hochgehetzt. Wir haben sogar noch das andere Pärchen eingeholt.
Oben angekommen manifestierte sich das Problem, weshalb man aufs Wetter achten sollte:
Von der Landseite her kam ein fetter, dicker Nebel auf uns zu. Der Himmel war schwarz, der Weg somit schon nur noch im Halbdunkel zu sehen. Die Wolkenfront war nun auf wenige hundert Meter vor die Küste getreten und ergoss sich in strömenden Regen. Wir haben dann das andere Pärchen in unser Auto eingepackt und zu ihrem Auto an der Straße gebracht. 10min Autofahrt später sind wir noch mal stehen geblieben und haben zurückgeschaut: Dort wo wir waren sah man nur noch Wolken, Nebel. Unser Zeitfenster war also recht knapp.

Was lernen wir daraus: Wolken nicht ignorieren, gleich reagieren! Panisch den Weg hochzurennen wird unser größter Fehler gewesen sein, neben der Ignoranz. Ich wäre dafür gewesen am Strand einen Unterschlupf zu suchen, aber wir waren uns einig das wir nicht wissen wie hoch das Wasser steigt und ob der Weg während/nach dem Sturm benutzbar ist...

Dennoch ein Top Spot :D

#4 Praia da Ursa 1
IMG_1222_small.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
mit den tropfen auf der linse ist ärgerlich, hatte ich auch...
nur nicht so schön auf den felsen...:evil:
ist aber trotzdem ein schönes bild.
danke für die infos, wir waren am übernächsten strand hinter der felsspitze.
mit kleinen kindern ist die klettertour vermutlich etwas zuviel.
chris

ps. eine kleinigkeit noch zum bild, hast du noch ein foto von etwas weiter rechts...
es stört mich etwas die überlappung von den dunklen felsen mit dem hellen im hg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke :)

Kinderfreundlich? Mit nichten! Es gab Menschen die dort in Flipflops und andere die mit Hunden dort runter Marschiert sind, aber Kinder würde ich nicht empfehlen (abhängig vom alter...).

Ich hau noch eins raus:

#5 Praia da Ursa 2

IMG_1267_small_85p.jpg

Hier sieht man auch die Wolkenfront die ich im Post weiter oben meinte.
 
Auch wenn keiner Antworten mag, eins hab ich noch. Wieder Praia da Ursa. Im Hintergrud sieht man die Wolke vor der wir dann flohen. Der Shot kommt auch an die Wand, wenn die Wand dann nächstes Jahr mal fertig ist ...

Das ist auch leider das letzte Bild aus dem Urlaub, nach dem Zwischenfall hab ich dann Fotoverbot von meiner Freundin bekommen :D Aber ich hab noch einige Stellen im Blick für das nächste mal :)

#6 Praia da Ursa 3
IMG_1283_small.jpg


Cheers :)
 
Auch wenn keiner Antworten mag, eins hab ich noch.

Das letzte Bild von Ursa gefällt mir am besten, weil es die Dynamik des Wassers sehr schön zeigt. Links und oben ist allerdings wenig los, dort könnte man großzügig beschneiden und das Bild mehr auf das wesentliche konzentrieren. Das Licht ist sehr schön, allerdings wirken die Farben etwas übersättigt/ausgebrannt. (Weiss nicht warum, aber ich kann einfach nicht nur "is schön" sagen und muss weitere Bemerkungen anbringen - nicht übel nehmen, bitte. :))

Eure Vorsicht bei Ursa war berechtigt, denke ich. Ein Ortskundiger hat uns darauf hingewiesen, dass das Wasser sehr hoch steigen kann, und zumindest auf der Südseite habe ich es bei einem Besuch auch recht dicht an den Klippen beobachtet. Ursa ist einer der schönsten Strände in dieser Region, finde ich, wobei es recht viele von diesen etwas versteckten Stränden gibt, teilweise mit mehr Kletterei als bei Ursa.

Die Vasco da Gama-Brücke zu fotografieren fand ich nicht einfach, und ich habe drei Anläufe gebraucht, bis Uhrzeit, Standort und Wasserstand halbwegs paßten. Der Geruch vom nahe liegenden Klärwerk hat es nicht einfacher gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
#5 hat (ähnlich wie die anderen) wunderbare Farben. Für mich stechen hier positiv die extrem wirkenden Formen heraus.

Vielleicht ist unten ein bisschen zu viel Grün, ich zumindest konzentriere mich optisch eher auf die rötlichen Spitzen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten