• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Portugal | Lissabon - Sintra - Südwestküste

Ich möchte an dieser Stelle mal danke sagen fürs zeigen. :top:
Ich habe nur still mitgeschaut. :o
Besonders die Küstenbilder gefallen mir. (#99-#111 & #123-#133)

Respekt für Deine Ausdauer!

Lg Aaron
 
Vielen Dank für deinen Kommentar.:)
Sorry, das ich mich erst jetzt melde, aber ich wollte
erst die letzten Bilder dieses Threads fertig machen,
bevor ich mich wieder melde.

Geht man am Alameda dos Oceanos vorbei kommt man an den Tejo,
der an dieser Stelle sehr breit ist.
Man sieht hier ein langes Band über das Wasser schweben.
Dies gehört zur Ponte Vasco da Gama, einer der längsten Brücken der Welt (über 17km lang)
und Ziel meiner letzten Fotoaktion in diesem Urlaub.
Leider konnte ich mir die Zeit nicht aussuchen und
hatte nur ca. 1,5 Stunden Zeit bis zu meinem Ziel und zurück zum Oriente.
Ich habe versucht das Beste aus der Situation zu machen.
Beim folgenden Bild hatte ich schon über ein Kilometer Fußmarsch bei glühender Hitze
hinter mir.

#148 Lisboa - am Tejo

Portugal-Lisboa66_2013.jpg


LG CHris
 

Anhänge

Am Ende der Promenade steht eine Bronzefigur ein bischen nach hinten versetzt.
Ich habe versucht sie mit der Brücke in Verbindung zu bringen.

#149 Lisboa - Jardim do Passeio dos Heróis do Mar - Estátua da Rainha

Portugal-Lisboa60_2013.jpg

LG CHris
 
Hinter der Figur geht es dann auf dem Steg weiter zur Brücke.


#150 Lisboa - Ponte Vasco da Gama

Portugal-Lisboa70_2013.jpg


LG CHris
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich beende nun diesen Strang aus Portugal mit einem letzten Bild
von der Brücke Vasco da Gama. Eigentlich wollte ich es mit einem
Panoramabild der Brücke beenden, aber nachdem ich jetzt zwei Versuche in Hugin hinter mir habe,
muss ich sagen es gefällt mir nicht gut genug um es hier zu zeigen.
Daher gibt es noch mal einen Teilausschnitt dieser sehr langen Brücke.

Vielen Dank an alle stillen und kommentierenden Mitleser.:)

#151 Lisboa - Ponte Vasco da Gama

Portugal-Lisboa71_2013.jpg


LG CHris
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

danke für die Ausdauer.

Die vielen Bilder hier und in ähnlichen Themen haben mich animiert, im nächsten Jahr nochmals an die Küste bei Lissabon zu reisen ...:cool:;)

Grüße
Dago
 
Schöne Bilder.

Habe mir auch ein paar Anregungen geholt für meinen Urlaub der leider am Montag vorüber ging.

Sehr sehr schöne Stadt für noch schönere Bilder.
 
Habe jetzt eine Weile nicht mehr hier reingeschaut. Da sind einige Perlen dazugekommen. 124 und 126 mag ich besonders.
Die Architekturbilder auf den letzten Seite sind aber auch sehr gut geworden.

Gruß Matthias
 
Wunderschöne Bilder von Portugal.
(Ich habe sie gerade zufällig hier entdeckt, als ich eigentlich nach etwas anderem in der Galerie suchte.)
Sie gefallen mir richtig gut.

Dein Gedanke, wegen der großen Hitze in Lissabon vieles abends zu fotografieren, war ja echt schlau. Zum einen hast du bei angenehmeren Temperaturen in Ruhe die Bilder machen können und zum anderen sind es deshalb nicht diese typischen Touristenbilder, die jeder in Lissabon macht.

Ich war übrigens in der gleichen Woche in Lissabon wie du und zwischendrin einen Tag in Sintra. Aber ich habe natürlich tagsüber fotografiert und fand es manchmal ganz schön anstrengend bei über 35 Grad. Irgendwie konnte ich mich bei den Temperaturen nicht so recht auf das Fotografieren konzentrieren.

Faszinierend fand ich, dass du auch die Dinge, die von einem Baugerüst "geziert" wurden, fotografiert hast. Hab ich nämlich nicht, weil ich immer dachte, sowas sieht doch nicht aus auf einem Fotos. Deine Bilder zeigen, dass ich mich geirrt habe. Auch das kann man interessant ablichten.

Deine Fotos von der Südwestküste Portugals laden einen geradezu ein, dort auch mal Urlaub zu machen. Aber dann besser nicht im Hochsommer.

Danke für deine schönen, inspirierenden Bilder.
 
Wunderschöne Bilder von Portugal.
(Ich habe sie gerade zufällig hier entdeckt, als ich eigentlich nach etwas anderem in der Galerie suchte.)
Sie gefallen mir richtig gut.

Danke für deinen Kommentar, es freut mich das dir die Bilder gefallen. :)
Ich habe noch ein Bild für dich aus dem Gare do Oriente angehängt,
welches mir ganz gut gefällt und das ich mit einigen anderen Architekturbildern
aus dem Portugalurlaub bereits hier gezeigt habe.


Dein Gedanke, wegen der großen Hitze in Lissabon vieles abends zu fotografieren, war ja echt schlau. Zum einen hast du bei angenehmeren Temperaturen in Ruhe die Bilder machen können und zum anderen sind es deshalb nicht diese typischen Touristenbilder, die jeder in Lissabon macht.

Ich war übrigens in der gleichen Woche in Lissabon wie du und zwischendrin einen Tag in Sintra. Aber ich habe natürlich tagsüber fotografiert und fand es manchmal ganz schön anstrengend bei über 35 Grad. Irgendwie konnte ich mich bei den Temperaturen nicht so recht auf das Fotografieren konzentrieren.

Da hätten wir uns ja fast über den Weg laufen können.:)

Zu den Nachttouren, die hatten für mich nicht nur den Vorteil
der großen Hitze zu entkommen,
sondern auch ohne Familie die Stadt zu erkunden
(was mit kleinen Kindern Tagsüber nur schwer geht)
und dazu bei Motiven beliebig viel Zeit und Ruhe zu haben.:top:

Die Nächte hatten auch eine ganz eigene Atmosphäre,
anbei habe ich auch noch ein Nachtfoto aus Lissabon beigefügt,
das die Atmosphäre auf den Plätzen in diesen Nächten ganz gut wiedergibt.

Faszinierend fand ich, dass du auch die Dinge, die von einem Baugerüst "geziert" wurden, fotografiert hast. Hab ich nämlich nicht, weil ich immer dachte, sowas sieht doch nicht aus auf einem Fotos. Deine Bilder zeigen, dass ich mich geirrt habe. Auch das kann man interessant ablichten.

Deine Fotos von der Südwestküste Portugals laden einen geradezu ein, dort auch mal Urlaub zu machen. Aber dann besser nicht im Hochsommer.

Danke für deine schönen, inspirierenden Bilder.

Das mit dem Baugerüst, hatte ich auch zunächst nicht so wahr genommen.
Während wir am ersten Tag einige dieser heißen Stunden unten am Tejo verbrachten,
bekam ich Spass am Fotografieren im Telebereich und habe dann nach Motiven Ausschau gehalten....
so kamen dabei dann einige der hier gezeigten Bilder heraus.

Die Südwestküste finde ich in der Tat auch sehr schön,
leider wird die immer mehr touristisch erschlossen
und das obwohl das Wasser zum Baden schon zu kalt ist,
aber die Surfer haben dort ihr Mekka.

Übrigens läuft gerade hier ein schöner Thread über die Algarve.


#152 Lisboa - Gare do Oriente

Portugal-Lisboa74_2013.jpg


LG CHris
 

Anhänge

Ich habe noch ein Bild für dich aus dem Gare do Oriente angehängt,
welches mir ganz gut gefällt und das ich mit einigen anderen Architekturbildern
aus dem Portugalurlaub bereits gezeigt habe.

Danke, hab ich mir angesehen.
Der Stadtteil Oriente zwischen Bahnhof und Wasser gefiel mir sehr gut. Lissabon hat eben nicht nur eine Altstadt mit Massen von Touristen.
Mein Mann hat das Hotel durch einen portugisischen Bekannten buchen lassen. Als ich am 2.7. dringend einen Zahnarzt brauchte :eek:, war eine gute Privatpraxis gleich nebenan.


Da hätten wir uns ja fast über den Weg laufen können.:)

Wer weiß, vielleicht sind wir das sogar. Aber wenn man sich nicht kennt ...


Zu den Nachttouren, die hatten für mich nicht nur den Vorteil
der großen Hitze zu entkommen,
sondern auch ohne Familie die Stadt zu erkunden
(was mit kleinen Kindern Tagsüber nur schwer geht)
und dazu bei Motiven beliebig viel Zeit und Ruhe zu haben.:top:

Das geht mit großen Kindern auch nicht unbedingt viel besser. :) Die Familie bringt zwar einerseits schon etwas Geduld auf, bleibt stehen, wenn ich mal ein Foto "zwischendrin" machen möchte, aber dann soll ich mich auch ein bisschen beeilen. Der Kompromiss ist deshalb: Wir laufen von A nach B, von B nach C usw. und ich bekomme genügend Zeit bei A, B und C. Aber dazwischen bleibt die Kamera in der Tasche. Problem dieses Kompromisses: Ich bin meistens zur falschen Zeit am falschen Ort. Das Licht kommt gerade von der falschen Seite für ein gutes Foto, zu viele Touristen drumrum, unterwegs gefühlte 1000 Motive, an denen ich vorbeilaufen muss, usw. ... Wenn es mir gut geht, versuche ich vorher auf die Route Einfluss zu nehmen, damit es besser passt. Aber mit Zahnschmerzen ....

Übrigens läuft gerade hier ein schöner Thread über die Algarve.

Hab ich mir auch angesehen. Auch sehr schön dort, aber deine Bilder finde ich wesentlich abwechslungsreicher.
 
danke,
deine Probleme bei den Tagestouren von A nach B kann ich gut nachvollziehen...
Ich dackel dann meist hinterher, da ich doch stehen bleibe und fotografiere....
oft zu lange.
Wenn es bei dir nicht mit der großen Kamera geht, würde ich dir eine kleine
gute Kompakte (zb. RX100) empfehlen (bei mir noch die S95),
mit der man zumindest gute Schnappschüsse machen kann und manchmal auch
ganz gute Bilder hinbekommt.
Gruß Chris.
 
Wenn es bei dir nicht mit der großen Kamera geht, würde ich dir eine kleine
gute Kompakte (zb. RX100) empfehlen (bei mir noch die S95),
mit der man zumindest gute Schnappschüsse machen kann und manchmal auch
ganz gute Bilder hinbekommt.
Gruß Chris.

Im Urlaub bei 38 Grad bringt das mit einer DSLR tatsächlich nicht so viel Spaß. Seit Portugal denke ich tatsächlich darüber nach, mir eine Kompakte zusätzlich zu kaufen. Nur welche? RX100 ist schon ein guter Vorschlag von dir, leider ohne Sucher und ich bin außerdem so an Canon gewöhnt. G16 zum jetzigen Preis der G15 mit dem Sensor der RX100ii. Sowas in der Art suche ich. :)

Durch deine Bilder angeregt, habe ich jetzt im Bereich Architektur einen Thread für meine Bilder von Lissabon Oriente eröffnet mit den ersten beiden Bildern drin. Werden so um die 15 Bilder wahrscheinlich.
 
Diese Unterführung im Qriente hat schon was. Ich finde die Architektur von Calatrava sowieso ziemlich toll zum fotografieren. In Lüttich konnte ich mich jedenfalls eine ganze Zeit lang mit dem Bahnhof beschäftigen :)
 
Will mich hier mal anhängen - wenn ungehörig bitte verschieben - danke.
....... aufgrund Zeitdruck war auch keine Rücksichtname auf die Befindlichkeiten der Fotografie möglich.
Dennoch - bitte um konstruktive Kritik, Danke.

sorry, K.S.1 aber ich möchte dich bitten deine Bilder in dem
Sammelthread für Portugal zu posten.
Ich finde es weniger schön wenn man in einem Thread seine Bilder postet
und um Kritik bittet und nicht ein Wort zu den Bildern des Threadstellers
verliert....:(

@eleven: schönen Dank für deinen Kommentar.
vom Lütticher Bahnhof habe ich hier im Forum schon sehr feine Bilder gesehen,
ob sie von dir waren weiß ich nicht mehr.

gruß chris
 
Oh, sorry, natürlich. Wie verschieb ich das denn nun?

Komentar arbeitete ich bereits vor meinem Portukal Tripp daran, dachte dann ich schreibs fertig wenn ich selbst dort war - kommt also noch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten