• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Porträtaufnahme

Tommy 78

Themenersteller
hallo,

welches objektiv würdet ihr mir für porträtaufnahmen mit einer canon eos 350d empfehlen?
 
ok, dann habe ich noch eine frage:

es ist doch richtig, das je geringer der wert bei der lichtstärke ist, desto weniger licht braucht das objektiv um gute fotos zu machen,oder? was wäre ein mittelwert und was wäre top?
 
Ich selber hab seit kurzen das Canon EF 50mm 1:1.4 USM. Und bin sehr begeistert davon. Da ich eine 10D besitze und die einen Brennweitenfaktor von 1,6 hat, hätte ich rechnerisch ein 80er.
Kann dir das 50er nur empfehlen.Mit dem 85er hättest du ein 136er.



mfg benji
 
es ist doch richtig, das je geringer der wert bei der lichtstärke ist, desto weniger licht braucht das objektiv um gute fotos zu machen,oder? was wäre ein mittelwert und was wäre top?

so ungefähr, je besser die lichtstärke, desto weniger Zeit brauchst du um ein gleich belichtetes Foto zu machen. Weniger Zeit ist gut, da Motive nicht immer still halten. Also im grunde ja: Je besser die Lichtstärke, umso eher kann man bei schlechten Lichtverhältnissen noch gute Fotos machen. Standardlinsen gehen so ab ca. 3.5 oder 4 los. Gute lichtstarke Objektive meißt ab 2.8 bzw mit 2.8 konstant, was sich die Hersteller aber auch bezahlen lassen. Am besten sind Festbrennweiten, die manchmal sogar bis zu einer Blende von 1.8, 1.4, 1.2 oder gar 1 "aufgehen" .

Beispiel:

50mm 1:1.8 ca 100 Euro --> Klarer Preisleistungssieger!
50mm 1:1.4 ca 300 Euro --> ..wenn man das Geld hat, die Linse der Wahl alleine schon wegen USM
50mm 1:1.2 ca 1399 Euro UVP --> ... wers braucht, keine ahnung ... im Profibereich sicher interessant

P.S. Für Portraits kann ich 50mm am Crop auch sehr empfehlen.
 
ok, dann habe ich noch eine frage:

es ist doch richtig, das je geringer der wert bei der lichtstärke ist, desto weniger licht braucht das objektiv um gute fotos zu machen,oder? was wäre ein mittelwert und was wäre top?

Kann man so sagen, ja.

Festbrennweiten (kurz FBs) haben meist sehr gute Werte. Für deine Zwecke eignet sich das 50er /85er. Je nach Budget mit möglichst hoher Lichtstärke. Auch das "billige" 50 1.8 ist ein sehr gutes Objektiv. Das beste wäre wohl das 85 1.2, aber das kostet auch ~1000. Das 85 1.8 ist aber auch gut.

Durch eine hohe Lichtstärke erreicht man nicht nur kurze Verschlusszeiten ( durch das "mehr" an Licht ), sondern man kann damit auch besser Freistellen. Je kleiner die Blendenzahl (je weiter die Blende offen ist), desto kürzer wird die Schärfeebene. Das ist vor allem bei portraits wichtig, weil so nur der Kopf scharf ist und der Hintergrund verschwimmt.
 
hallo,

welches objektiv würdet ihr mir für porträtaufnahmen mit einer canon eos 350d empfehlen?

Das hängt auch ganz davon ab, wo du die Portraitaufnahmen machen möchtest. In einem engen Zimmer oder Studio, kann ein 85er am Vrop schon zu lang sein. Draußen hingegen, wirst du ein 50er womöglich zu kurz finden. Da brauchst du dann halt ein 85er oder vielleicht sogar ein 135er. Um einfach mal in die Portraitfotografie reinzuschnuppern, ist wohl das 50 1,8 uneingeschränkt zu empfehlen. Abbildungstechnisch herrvorragend. Was schärferes bekommst du für 100? nicht. Ist auch noch schärfer als viele teurere Zooms. Das einzige Manko ist der Autofokus. Der ist nicht immer ganz treffsicher. Da soll das 50 1,4 besser sein. Kostet aber auch 3x soviel. Hat aber auch noch mehr Lichtstärke. Wenn du das 1,8er kaufst, hast du noch die Wahl zwischen der 1. Version und der 2. Version. Das Ier bekommst du nur noch gebraucht, für ca. 120-130?. Das IIer bekommst du neu für 100?. Das Ier hat den Vorteil, das es ein Metallbajonett hat (IIer hat Plastikbajonett) und das Ier hat eine Entfernungsskala. Von der Abbildungsleistung tuen sich beide nicht viel, wobei das meine persönliche Meinung ist. Einige Leute hier sehen das anders und sagen die Ier version wäre besser. Ich habe das IIer und bin vollzufrieden. Werde aber sicher irgendwann auf das 50 1,4 USM umsteigen.
 
Kann man so sagen, ja.

....Das beste wäre wohl das 85 1.2, aber das kostet auch ~1000. .....

Das stimmt leider nicht so ganz. selbst gebraucht kostet die Version I vom 85 1,2 meist deutlich über 1200 und die neue II er Version kostet minimum 1750 Euronen. Die Linse ist zwar allererste Sahne, eine Klasse für sich, aber sicher nix um nur mal auszuprobieren. Das 50 1,4 ist auch nicht schlecht und schon eher bezahlbar. Ist dann praktisch ein lichtstarkes 85-er am Crop.

Gruß

Jörg
 
ok, dann habe ich noch eine frage:

es ist doch richtig, das je geringer der wert bei der lichtstärke ist, desto weniger licht braucht das objektiv um gute fotos zu machen,oder? was wäre ein mittelwert und was wäre top?

hi,
yop, aber vergiss nicht: je groesser die blende (und kleiner die blendenzahl), desto weniger schaerfentiefe hast du: bei 1.8/2.0 schrumpft es auf ein paar mm. anbei ein photo, das ich gestern gemacht habe: 350er/60mm/2.8

greetings
jb.
 
Zuletzt bearbeitet:
70-200 2.8L IS USM und jetzt soll keiner behaupten mit einem 85 1.8 kann man besser freistellen.

Vorteile:
1. Man kann Zoomen. Man kann somit nicht nur den Bildausschnitt festlegen sondern auch wie Stark man Freistellen will. 200mm bei f/2.8 stellen vermutlich besser frei als 85mm 1.8
2. Schärfe ist voll ausreichend
3. Es ist ein Allroundobjektiv und nicht nur für Portraitfotografie geeignet.

Edit: Bei Punkt eins befindet sich wohl ein Denkfehler. Ausschnitt bleibt der selbe man muss nur näher rangehen das sich wiederrum auf die tiefenschärfe auswirkt. Keine Lust den fehler wegzueditieren
 
Ich selber hab seit kurzen das Canon EF 50mm 1:1.4 USM. Und bin sehr begeistert davon. Da ich eine 10D besitze und die einen Brennweitenfaktor von 1,6 hat, hätte ich rechnerisch ein 80er.
Kann dir das 50er nur empfehlen.Mit dem 85er hättest du ein 136er.



mfg benji


Die Leistung dieses Objektives kann ich nur bestätigen. (20d)
An jedem 1.6er ein Top Portrait.


Gruß Thomas
 
70-200 2.8L IS USM und jetzt soll keiner behaupten mit einem 85 1.8 kann man besser freistellen.

Vorteile:
1. Man kann Zoomen. Man kann somit nicht nur den Bildausschnitt festlegen sondern auch wie Stark man Freistellen will. 200mm bei f/2.8 stellen vermutlich besser frei als 85mm 1.8
2. Schärfe ist voll ausreichend
3. Es ist ein Allroundobjektiv und nicht nur für Portraitfotografie geeignet.

hi,
jo nur:
85mm: Naheinstellgrenze 0,85mm, bei 70-200: 1,4 (!) m,
85mm: 0,425kg, bei 70-200: 1.57 kg (!)
85mm: ~380,-?, bei 70-200: ~ 1900,- ?

ich kenne das 70-200er. wenn ich daran denke, mit dem ding im studio herumzuhantieren - weiss nicht :confused: . zulegen werde ich es mir sowieso, nur ob ich wirklich im studio damit photos schiessen werde ... davor kommt das 100er bzw 135L. ich bin gestern auf einer leiter gestanden und habe von oben fotografiert. da war ich doch froh, nicht mit 2kg herumzujonglieren :)

bye
jb
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten