• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Porträt: Was kann man hier noch rausholen?

@ Karma: Also deine Version von meinem Bild ist wirklich klasse. Ohne Leberflecke kommt das Bild wirklich besser. Aber da sie nun mal so viele Leberflecke hat, möchte ich diese auch erhalten.
 
vk58 schrieb:
Funktioniert das auch mit PaintShopPro 8? Wenn ja, dann bin ich zu blöd dafür. :(

Gruß

Volker


Ich bin von PSP 7 auf PSP 9 umgestiegen, ich denke dass es mit PSP 8 genuasogeht da 8 und 9 sehr enlich sind.

eben duplizieren, neue eben gaussweichzeichnen (radius: 10),
neue maske => aus Bild => Helligkeit der Quelle.

nun alle nichthautteile (haare, hintegrund, kleider, augen, mund, nasenlöcher) mit dem Lasso mit randschärfe 10 auschneiden.

ferig.

grüsse
Michi
 
Sie hat ein leicht pummeliges Gesicht, was Du mit der leicht von unten schauenden Kamera auch noch verstärkt hast.

Etwas verzerren und schon schaut die Dame recht natürlich und ohne Mondgesicht. Weitere Bearbeitung habe ich mir geschenkt, wurde alles schon gezeigt.
 
Hier nochmal mit Leberflecken. Die Technik ist diesselbe, außer das auf einer Ebenenmaske die Leberflecken ausmaskiert werden. Insgesamt hab ich es auch noch ein bisschen aufgehellt. Wirkt etwas freundlicher.
 
@Karma und Version 1:
Kannst Du denn aus jeder Frau in zwei Minuten eine Schönheit machen? Dann würde ich gerne mal mit einer bei Dir vorbei kommen ;)
Gruß,
Sollicitudo
 
michis schrieb:
Ich bin von PSP 7 auf PSP 9 umgestiegen, ich denke dass es mit PSP 8 genuasogeht da 8 und 9 sehr enlich sind.

eben duplizieren, neue eben gaussweichzeichnen (radius: 10),
neue maske => aus Bild => Helligkeit der Quelle.

nun alle nichthautteile (haare, hintegrund, kleider, augen, mund, nasenlöcher) mit dem Lasso mit randschärfe 10 auschneiden.

ferig.

grüsse
Michi
Wenn ich es genau so mache, wird das Bild etwas besser. Wenn ich aber dann mit dem Lasso ausschneiden will, kommt darunter die Unschärfe zum Vorschein. :confused:

Gruß Volker
 
Zuletzt bearbeitet:
vk58 schrieb:
Wenn ich es genau so mache, wird das Bild etwas besser. Wenn ich aber dann mit dem Lasso ausschneiden will, kommt darunter die Unschärfe zum Vorschein. :confused:

Gruß Volker


du musst vorher, bevor du das lasso benutzt, die andere ebene auswählen nicht die maske sondern die kopie der hintergrundebene, siehe bild.
Lass dann hören ob es geklappt hat.
grüsse
Michi
 
So, jetzt bin ich auch mal dazu gekommen eine schnelle Version zu machen.
Vorgehensweise (Adobe Photoshop):

0. Mittels Tonwertkorrektur das Bild etwas heller machen.
1. Mit dem Stempel mit niedriger Deckkraft die Hautunreinheiten etwas abschwächen.
2. Ebenenkopie
3. Gaußscher Weichzeichner über die Ebenenkopie
4. Deckkraft der Ebene so einstellen, dass die Haut "gut" wirkt
5. Ebenenmaske "malen" so dass die weiche Ebene nur die Hautpartien überlagert
6. Hintergrund kopieren. In der Kopie alles außer Mund und Augen und Augenbrauen (weicher Radiergummi) löschen. Um den Mund etwas stehen lassen
7. Nachschminken. Mit Sättigung, Nachbelichten/Abschwächen, Weichzeichner (um Falten zu dämpfen), Farbpinsel (für den Lippenstift).
8. Pupillen schwärzen
9. Iris aufhellen und stärker einfärben
10. Neuen Lichtreflex in die Augen setzen
11. Bild etwas ver-/entzerren
12. Mit der Funktion Tiefen/Lichter etwas mehr Struktur in die Haare bringen
13. Nachschärfen

Ist nur ein schneller - nicht besonders sorgfältig ausgeführter - Versuch. Meinungen erbeten. Aber wenn sie jetzt noch bei der Aufnahme etwas mehr gelächelt hätte... Aber auch das ließe sich noch per EBV anpassen (zum Beispiel mit dem verflüssigen-Werkzeug).

Ciao, Udo
 
Zuletzt bearbeitet:
Tonwertkorrektur, Gradationskurve: Helligkeit des Bildes erhöht

Kopierstempel: Leberflecke und Unreinheiten entfernt

Weichzeichner: Ebene kopiert, weichgezeichnet und 10% eingefügt.

Sättigung: Farbausgleich

Kanalmixer: S/W erstellt

Verflüssigen: Augen etwas vergrößert (Schminke zu stark im Bereich der Augen; die schwarze Kontur macht das Auge kleiner.)

[AdobePhotoshop]
 
Und noch eine Version mit leicht angepasster Farbe. So ein wenig in Richtung "Sonnenuntergang". Schon solche kleinen Veränderungen ändern die Bildwirkung drastisch.

Ciao, Udo
 
michis schrieb:
du musst vorher, bevor du das lasso benutzt, die andere ebene auswählen nicht die maske sondern die kopie der hintergrundebene, siehe bild.
Lass dann hören ob es geklappt hat.
grüsse
Michi
Hallo Michi,
Du hast sehr viel Geduld mit mir bewiesen. Vielen Dank dafür. Jetzt kann ich es auch! :)
 
OMG was macht Ihr da ??? :eek: :D

Leute, ich verstehe nicht warum Ihr "Persönlichkeitsmerkmale" beseitigt. Das ist in meinen Augen das schlimmste und beleidigenste was man machen kann. Dazu ist das eine Bildverfälschung was eher mit einer Fotomontage zu tun hat als mit einem fotografierten Bild.

Mal abgesehen davon das durch den Weichzeichner die nette Dame aussieht wie eine Plastikpuppe aus dem Spielzeugladen, finde ich es total schlimm wenn die Leberflecken und Sommersprossen beseitigt werden. Ich halte nicht viel davon in Portraitbildern rumzumalen und einer Person die Individualität zu nehmen. Das hat nicht mehr viel von einem "natürlichem" Foto.

Das macht mal auf einem Portraitworkshop, Euer Dozent legt Euch übers Knie das sag ich Euch ! :D

Anbei mal meine Version:
 
naja habe nicht viel gemacht nur die TWK, Gradationskurve etwas angehoben, Farbsättigung leicht erhöht und, etwas Kontrast und leicht nachgeschärft.
 
vk58 schrieb:
Hallo Michi,
Du hast sehr viel Geduld mit mir bewiesen. Vielen Dank dafür. Jetzt kann ich es auch! :)

Gut, hilfe gerne weiter, lass dann mal etwas sehen was du gemacht hast, schreib mir ne mail wo ich dann das foto vorher/nacher anschaun kann. ;)
:-)
grüsse
Michi
 
Da ich es bei dieser Dame gerade sehe. Hat jemand eine gute Idee, wie man lichtes Haar wie im vorliegenden Beispiel etwas retouchieren kann?
 
Und nun vielleicht (Geschmackssache) noch etwas Härte und auch Grauschleier aus Silvaxens Version rausnehmen. :)

Viele Grüße,
- Don [:-]

EDIT: Und vielleicht noch ne leichte Farbkorrektur... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Die erste Frage die sich mir stellt:
Wieso stürzt du dich darauf, was man hier noch rausholen könnte.

1. Das Bild ist nicht so schlecht, dass man da noch mit EBV was retten muss.
2. EBV verstehe ich längst nicht mehr als Mittel schlechte Fotos zu "retten"
3. Das Gesicht ist für uns Menschen das "Motiv", das wir am besten kennen.
Jegliche Bearbeitung fällt auf. Ich finde - bei allem Respekt vor eurer Arbeit - alle Verbesserungsvorschläge dem Bild nicht dienlich. Besonders wenn man partiell arbeitet, also bearbeitete Stellen und unbearbeitete hat.

Das hilfreichste war immer noch der Hinweis mit der Perspektive. Aber so was nicht mit EBV sondern von Anfang an.

Mein Tipp: Bevor du stundenlang schwitzt am PC, geh doch noch mal raus bei dem schönen Wetter und mach noch ein Shooting.

grüße
Rafael
 
in diesem speziellen fall fotoaufnahmen stimme ich silvax 100% zu: auch leberflecken sind gesichtspunkte! lasst sie da, wo sie sind.

würde ein weitere aufnahmen, wie mein vorredner bevorzugen, oder die ganzen bilder nochmal durchschauen, vielleicht ist ja doch eins dabei, auf dem mehr raum um ihren kopf/köper ist.

lg mario
 
Wenn man das Datum der Erstellung dieses Threads anschaut, könnte man jetzt schin Fotos vom Baby dieser Frau einstellen.:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten