• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Porträt: Was kann man hier noch rausholen?

Mario H.

Themenersteller
Hallo!
Ich habe vort kurzer Zeit mal ein Outdoor-Shooting mit einer schwangeren Frau gehabt. Da dies mein erstes Shooting dieser Art war, wollte ich mal fragen, was man per EBV noch alles so rausholen kann. In dieser Hinsicht bin ich nämlich total unkreativ. Ich habe zwar PS CS und NeatImage, aber ich schaffe es nicht, z. B. die Haut des Mädels irgendwie glatt zu bekommen.
Vielleicht könnt ihr mir ja einige Tips verraten!?
Als Anhang habe ich mal die Original-Datei (verkleinert) beigelegt.
 
Die groben Sachen "wegstempeln", danach die gewünschten Flächen mit einer weicheren Auswahl einfangen, und vorsichtig mit dem "Gaußschen Weichzeichner" probieren.. Und natürlich Helligkeit/ Kontrast und Tonwertkorrektur...

Gruß, Maruyasu
 
OK, hier meine Version! (etwa 3 min)

Gruß, Maruyasu

(Normalerweise würde ich eigentlich nie Leberflecken oder so wegretuschieren, allerdings waren es hier sehr viele. Ich hoffe, Du nimmst es mir nicht übel??)
 
maruyasu schrieb:
OK, hier meine Version! (etwa 3 min)

Gruß, Maruyasu

(Normalerweise würde ich eigentlich nie Leberflecken oder so wegretuschieren, allerdings waren es hier sehr viele. Ich hoffe, Du nimmst es mir nicht übel??)
die bearbeitung sieht meiner meinung nach sehr unnatürlich aus. man sieht die ebv ziemlich deutlich. aber das war ja nur ein 3 min ebv-quickie.
 
M.H.-Fotografie schrieb:
Hallo!
Ich habe vort kurzer Zeit mal ein Outdoor-Shooting mit einer schwangeren Frau gehabt. Da dies mein erstes Shooting dieser Art war, wollte ich mal fragen, was man per EBV noch alles so rausholen kann. In dieser Hinsicht bin ich nämlich total unkreativ. Ich habe zwar PS CS und NeatImage, aber ich schaffe es nicht, z. B. die Haut des Mädels irgendwie glatt zu bekommen.
Vielleicht könnt ihr mir ja einige Tips verraten!?
Als Anhang habe ich mal die Original-Datei (verkleinert) beigelegt.
also ich finde das originalbild gut so wie es ist. zumindest würde ich da wenig per ebv dran verändern, wenn dann hättest du vielleicht schon während der aufnahme die schatten aufhellen können. die haut ist doch gar nicht unglatt, die muttermale gehören dazu. wer sagt denn, dass alles immer a...glatt sein muss!
 
Habe das foto auch ein bischen bearbeitet, die haut geglättet, so wie man das halt oft macht, nicht zu viel nur das notwendigste. :-)
grüsse
Michi
 
Verratet ihr auch wie ihr das Bild bearbeitet habt? Sonst können zwar alle eure EBV-Künste bewundern, aber dem Threadersteller und allen anderen, die in diesem Thread nach Informationen suchen, hilft es warscheinlich nur wenig.
 
Hallo Zusamen,

Muss 10mabo mit seiner Aussage voll unterstützen!

Gruss Rolf
 
Also, das bild habe ich so berabeitet:

Ebene duplizieren die neue eben mit GAUßSCHer-weichzeichnen RADIUS 10,00(sieht nun sehr weichgezeichnet aus fast erkennt man nicht mehr was das bild darstellt) nun von der neuen ebene ein maske darausmachen. Ferig. Logischrweisse noch mit den lasso bei 10% randstärke die Nicht-Hautteile löschen
Fertig habe danach nichts mehr gemacht. Dauer ca. 2 minuten

- Ich verwende PaintShopPro 9 denke dass es mit PhotoShop gleich zu machen ist.

Grüsse
Michi
 
Da sie schon ein fülligeres Gesicht hat, würde ich damit anfangen, ihr Bild nicht direkt in den Bildrahmen rein zu pressen... Falls das Bild also in einem grösseren Ausschnitt vorliegt, einfach mal etwas grosszügiger mit dem Hintergrund sein... So find ich, sieht es gepresst aus.
Entferne die weissen-Blitz-Punkte in den Augen... ansonsten wurden hier ja schon sehr schöne Bearbeitungen gezeigt...

Gruß Guido
 
Meine Bearbeitung erhebt nicht den Anspruch der Realität vollkommen gerecht zu werden.

Meine Vorgehensweise zum Glätten/Bereinigen der Haut:

1. Die Leberflecken mit dem Reparaturpinsel beseitigen
2. Um die Haut zu glätten dupliziert man das Bild. Dort den Filter Helligkeit interpolieren anwenden (in diesem Fall mit dem Wert 5). Eine Ebenenmaske hinzufügen und mit schwarz füllen. Mit einem weißen Pinsel die Hautbereiche "bemalen". Die Deckkraft der Ebene verringern, bis der Plastiklook verschwindet. Ich habe eine Deckkraft von 38% verwendet.
 
Ich habe leider gerade kein Photoshop zur Hand. Zusätzlich würde ich aber:

Mit Tiefen/Lichter (Tiefen) etwas mehr Struktur und Glanz in die Haare bringen.

Die Augen etwas aufhellen und farbkräftiger machen.

Ciao, Udo
 
michis schrieb:
Also, das bild habe ich so berabeitet:

Ebene duplizieren die neue eben mit GAUßSCHer-weichzeichnen RADIUS 10,00(sieht nun sehr weichgezeichnet aus fast erkennt man nicht mehr was das bild darstellt) nun von der neuen ebene ein maske darausmachen. Ferig. Logischrweisse noch mit den lasso bei 10% randstärke die Nicht-Hautteile löschen
Fertig habe danach nichts mehr gemacht. Dauer ca. 2 minuten

- Ich verwende PaintShopPro 9 denke dass es mit PhotoShop gleich zu machen ist.

Grüsse
Michi
Funktioniert das auch mit PaintShopPro 8? Wenn ja, dann bin ich zu blöd dafür. :(

Gruß

Volker
 
karma schrieb:
Meine Bearbeitung erhebt nicht den Anspruch der Realität vollkommen gerecht zu werden.

Meine Vorgehensweise zum Glätten/Bereinigen der Haut:

1. Die Leberflecken mit dem Reparaturpinsel beseitigen
2. Um die Haut zu glätten dupliziert man das Bild. Dort den Filter Helligkeit interpolieren anwenden (in diesem Fall mit dem Wert 5). Eine Ebenenmaske hinzufügen und mit schwarz füllen. Mit einem weißen Pinsel die Hautbereiche "bemalen". Die Deckkraft der Ebene verringern, bis der Plastiklook verschwindet. Ich habe eine Deckkraft von 38% verwendet.

Dein Ergebnis gefällt mir am besten!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten