• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

[Porträt] Leichtbekleidet/alte Fabrik

Togg

Themenersteller
Hi,

hier ein paar Bilder vom letzten - ok und auch meinem ersten Shooting :D


Ich hätte gern ein paar Kommentare, was Qualität, Posen usw angeht. D.h. hab ich vielleicht zuviel gezeigt? Mir gefallen sie jedenfalls, aber ich bin ja auch ein Mann ;)

Ich hatte bei Gegenlicht teilweise Probleme. Trotz ISO400 waren die Teilweise zu dunkel. Da konnte ich a.g. Raw Format zum Glück in Lightroom noch einiges rauskitzen und da ich sowieso gern Schwarz/Weiß mache passt es auch :) Aber würde mich trotzdem mal interessieren mit welchen Settings (Kamera, Blitz) ihr gegen Licht fotografiert!


Sebastian
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Potrait] Leichtbekleidet/alte Fabrik

Das letzte aus Teil 1 hätte ich kürzer belichtet, so dass der hintere Cup fast schwarz ist, auf jeden Fall viel dunkler... Dann wäre auch wahrscheinlich nicht so viel überstrahlt. Wennde das nachträglich mit DPP o.ä. gemacht hast, kannstes ja noch ma versuchen...:)
 
AW: [Potrait] Leichtbekleidet/alte Fabrik

Die Überstrahlung ist eigentlich gewollt. Ok das Foto war eigentlich auf Grund falscher Einstellungen/Schärfe misslungen,
aber in S/W fand ich das so ganz ansprechend (leicht künstlerisch?) =)


Sebastian
 
AW: [Potrait] Leichtbekleidet/alte Fabrik

Dann könnteste vielleich den Kontrast erhöhen? Daran fehlt es mir ein wenig... bzw finde ich, dass zu viel Überstrahlung da is (die ja mitunter sehr reizvoll sein kann, das finde ich auch).
 
AW: [Potrait] Leichtbekleidet/alte Fabrik

Ja ist im Endeffekt auch Geschmackssache denke ich...
Habs trotzdem mal angepasst ^^

Sebastian
 
AW: [Potrait] Leichtbekleidet/alte Fabrik

Also mir gefällts jetzt viel besser! :)
Was mir außerdem gut gefällt ist das zweite aus der neuen Serie... das sieht aus wie in einem Puppenhaus... son bisschen irreal... auch die Pose... Find ich gut!
 
AW: [Potrait] Leichtbekleidet/alte Fabrik

Bin sehr zwiegespalten:

- einige Bilder haben eine sehr intensive -wenn auch bedrückende- Bildstimmung. Wenn man die Fotos auf vielleicht drei reduzieren würde (und ihnen noch etwas Feinschliff gäbe), die dramaturgisch aufeinander aufbauen, könnte das eine tolle, ausdrucksstarke Serie werden.

- die Art, wie sie hier präsentiert werden, läßt mich allerdings rätseln, inwieweit wirklich eine Bildidee bewußt umgestzt werden sollte oder wieviel Zufall beteiligt ist.

Gruß messi
 
AW: [Potrait] Leichtbekleidet/alte Fabrik

Bin sehr zwiegespalten:

- einige Bilder haben eine sehr intensive -wenn auch bedrückende- Bildstimmung. Wenn man die Fotos auf vielleicht drei reduzieren würde (und ihnen noch etwas Feinschliff gäbe), die dramaturgisch aufeinander aufbauen, könnte das eine tolle, ausdrucksstarke Serie werden.

- die Art, wie sie hier präsentiert werden, läßt mich allerdings rätseln, inwieweit wirklich eine Bildidee bewußt umgestzt werden sollte oder wieviel Zufall beteiligt ist.

Gruß messi

Du hast natürlich Recht. Wirklich gute Bilder-Serien protzen nicht durch Menge sondern durch gute Auswahl. Aber der Sinn das ich so freizügig die Bilder hier rein stelle,
ist ja auch einfach Kritik zu den einzelnen Bildern zu bekommen. Für die Auswahl/Motto usw gibts dann meine Homepage (die ich grad neumache)!


Mit dem Bedrückend/melancholisch find ich gut das du das sagst, genau das wollte ich schon rüberbringen ^^

Sebastian
 
AW: [Potrait] Leichtbekleidet/alte Fabrik

Hi!

Kurze Frage zur Location....

Ist die Fabrik auf privatem Gelände? oder wo gibts eine Fabrik in/um Muc?

hab nämlich mal vor langer Zeit nach Fabrikhallen etc. in der Gegend um Muc gefragt...

thx

Joh
 
AW: [Potrait] Leichtbekleidet/alte Fabrik

Hi!

Kurze Frage zur Location....

Ist die Fabrik auf privatem Gelände? oder wo gibts eine Fabrik in/um Muc?

hab nämlich mal vor langer Zeit nach Fabrikhallen etc. in der Gegend um Muc gefragt...

Naja es gibt Locations die möchte man nicht gern teilen :)
Weil ein paar Fußstapfen mehr machen schon das flair kaputt ^^


Sebastian
 
AW: [Potrait] Leichtbekleidet/alte Fabrik

Ich find das 3. Bild am Schönsten.

Bei den anderen kommt mir leider fast überall der Eindruck rüber dass sie nicht mehr zu bieten hat (was vermutlich definitiv nicht der Fall ist) als eine große Körbchengröße (gut umschrieben wa?! ^^)

Schade eigentlich.

Und was zum Teufel ist mit ihrem Haar passiert? Das sieht aus als hätte sie gerade geduscht und keine Lust gehabt mit denen was zu machen. Durch diese plätte fehlt im Gesichtsbereich einfach das "Volumen" welches von den großen Busen ein wenig "ablenken" würde (wobei ich glaube, dass dies nicht bezweckt werden soll ... :/ )

Ich mag Bildrauschen bei Schwarzweiß-Bildern... aber bei diesen Bildern passt es definitiv nicht hinein.


Es heißt übrigens Portrait. ... nur so am Rande.


Bild01: Die Kette stört, hätte hinter ihr sein dürfen, unscharf.
vom Farbstil gefällts mir. (aber die Kette bleibt zuuu scharf). Hier hätte ein Blick von unten in die Kamera nicht geschadet.

Bild02: Hier gefällt mir dass Haar noch. Rest auch ok

Bild03: gefällt gut

Bild04: Die "Schminkidee" gefällt mir, aber hier hätte ein wenig Flüssigkeit (Träne?!) angedeutet besser gewirkt. Zum Busen hab ich mich ja schon geäußert. Der könnte bei dem Gesicht(Motiv) ruhig weggelassen werden

Bild05: hat was....

.... Bild07: also entweder is die Tür höher angebracht oder das Mädel is seeeehr klein :D


War das die ganze Ausbeute von ca. 200 Bildern ?!
 
AW: [Potrait] Leichtbekleidet/alte Fabrik

Ich find das 3. Bild am Schönsten.

Bei den anderen kommt mir leider fast überall der Eindruck rüber dass sie nicht mehr zu bieten hat (was vermutlich definitiv nicht der Fall ist) als eine große Körbchengröße (gut umschrieben wa?! ^^)

Schade eigentlich.

Öhm ja da merkt man wohl meine Affinität :( Aber es ist auch nicht wirklich leicht Einstellungen zu finden, wo man die Körbchen nicht so sieht ^^
Und nur Portrait ist ja auch langweilig auf Dauer.

Und was zum Teufel ist mit ihrem Haar passiert? Das sieht aus als hätte sie gerade geduscht und keine Lust gehabt mit denen was zu machen. Durch diese plätte fehlt im Gesichtsbereich einfach das "Volumen" welches von den großen Busen ein wenig "ablenken" würde (wobei ich glaube, dass dies nicht bezweckt werden soll ... :/

Ok mal gucken was man da machen kann. War an dem Tag in der Tat regnerisch und den Haaren wurde allgemein zu wenig Beachtung geschenkt.

Ich mag Bildrauschen bei Schwarzweiß-Bildern... aber bei diesen Bildern passt es definitiv nicht hinein.

Meine Beleuchtungsausrüstung bestand nur aus einem 580 EX Blitz der auf die Kamera geschraubt wurde... Für andere Beleuchtungstechnik fehlt mir das Geld erstmal nach der Anschaffung der DSLR Ausrüstung vor 4 Wochen. Der Tag war auch sehr düster insofern musste ich stark aufhellen in Lightroom.
Ich habe zwar auch schon zwei 1-Meter Reflektoren, aber mir fehlen die (leider zu teuren) Stative dafür. Das nächste mal nehm ich aber einen Assi mit, der halten darf :)

.... Bild07: also entweder is die Tür höher angebracht oder das Mädel is seeeehr klein :D

Das war aus nem anderen Stockwerk fotografiert :D

War das die ganze Ausbeute von ca. 200 Bildern ?!

Nuja insgesamt waren es 600 Bilder und die Ausbeute war 225 gute Bilder wovon mindestens 45 Top waren.

Vielen Dank für deine konstruktive Kritik!


Sebastian
 
AW: [Potrait] Leichtbekleidet/alte Fabrik

Ich find das 3. Bild am Schönsten.
Ich mag Bildrauschen bei Schwarzweiß-Bildern... aber bei diesen Bildern passt es definitiv nicht hinein.

Hab mal das Original reingestellt :)
Naja wie gesagt ich hab die Kamera noch nich so lange. Ich würd gern mal jemandem über die Schulter gucken der sich mit AL Fotografie bzw. schwereren Lichtsituationen auskennt...

Oder ich lernst halt Schritt für Schritt selbst. Hab schon rausgefunden das die Matrix Messung nicht immer die Beste ist :)

Bild03: gefällt gut

Ja und durch die Nachbearbeitung hast du wenigstens was, was du gut finden kannst :D


Sebastian
 
AW: [Potrait] Leichtbekleidet/alte Fabrik

Oh weia... aber das sieht man doch auf dem Monitor, nachdem man das Bild gemacht hat, um dann Gegenmaßnahmen zu treffen, oder hat die 5D keinen ;)? Jetzt weiß ich, woher der von mir bemängelte meist recht geringe Kontrast kommt... :(

Wenn alle Fotos so aussahen haste echt meinen Respekt verdient! :top:
 
AW: [Potrait] Leichtbekleidet/alte Fabrik

Oh weia... aber das sieht man doch auf dem Monitor, nachdem man das Bild gemacht hat, um dann Gegenmaßnahmen zu treffen, oder hat die 5D keinen ;)? Jetzt weiß ich, woher der von mir bemängelte meist recht geringe Kontrast kommt... :(

Wenn alle Fotos so aussahen haste echt meinen Respekt verdient! :top:

Jap, fällt mir aber auch schwer den Fehler zuzugeben :(

Irgendwie hängts aber auch mit dem Objektiv zusammen - 1.4/EF 50mm.
Das gibt die Entferungsinformation nicht an den Blitz weiter, d.h. die Bilder sind über- oder unterbelichtet. Das 70-200mm IS USM tut dies und damit krieg ich immer super Blitz-Bilder. Sprich das EF 50mm ist nicht für Blitzaufnahmen tauglich, jedenfalls für mich, so wie ich sie mache. Hat da jemand Konfigurationstipps für mich?

Naja die nächste Investition wird vermutlich das 24-104 L IS USM oder vielleicht das 17-40mm L USM. Damit wird alles besser :)

Sebastian
 
Das verwischte Make-up und den Regen finde ich sehr ansprechend.
Bei 3,4,7 hatts über dem Kopf zu viel platz, aber für dein erstes shooting sind das absolut sehenswerte Sachen, die du uns da präsentierst!!
tolle arbeit, weitermachen!!
 
Das verwischte Make-up und den Regen finde ich sehr ansprechend.
Bei 3,4,7 hatts über dem Kopf zu viel platz, aber für dein erstes shooting sind das absolut sehenswerte Sachen, die du uns da präsentierst!!
tolle arbeit, weitermachen!!

Vielen Dank, das macht Mut weiterzumachen (wobei die Eigenmotivation schon groß genug ist).


Momentan steh ich vor dem Konflikt noch mehr Geld für die Ausrüstung auszugeben. Von der Brennweite fang ich ja momentan leider erst bei 50mm an ...

Ich kann mich nicht entscheiden zwischen 17-40mm, 24-105, oder 24-70mm. Kostet alles viel und ist sicher alles gut. IS find ich wichtig da ich meist ohne Stativ fotografiere, und meistens fotografiere ich sowieso leicht abgeblendet (f4...) da ich sonst die Freistellung zu extrem finde. Insofern wirds wohl das 24-105 werden müssen. Oder doch das 17-40mm? Argh... gibts jemanden in München der die beiden hat, dann würd ich gern mal probieren :)

Ich denke ein Weitwinkel ist auf jedenfall noch ein Muss in der Kollektion.


Sebastian
 
AW: [Potrait] Leichtbekleidet/alte Fabrik

Hat da jemand Konfigurationstipps für mich?

Naja die nächste Investition wird vermutlich das 24-104 L IS USM oder vielleicht das 17-40mm L USM. Damit wird alles besser :)


hab zwar keine Canon, aber den "M-Modus" wirds dort bestimmt auch geben. Sich damit zu beschäftigen bringt bestimmt auf Dauer mehr als ne neue Optik zu kaufen...

Wenn du zwischen den Bildern nicht wesentlich Entfernung und Tageslicht etc. änderst brauchst du nur einmal Blitzleistung, Verschluss, Blende und ISO einstellen. Der Lerneffekt sollte enorm sein:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten