• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Porträt für Business-Homepage - erster Versuch im Studio

Das, was dem TO hier von allen Seiten vorgeschlagen wird, ist leider symptomatisch für Beratungsunternehmen, die von außen kommen und ein Konzept entwickeln sollen, dass die innere Einstellung der Beratenen nach außen transportiert. Nur kennt keiner die innere Einstellung des kleinen Unternehmens besser als sein Chef und dessen Mitarbeiter.

Hört man immer wieder, ist aber nach meiner Erfahrung nicht so. Natürlich gibt es "Berater", die sich letztlich nur selbst "verwirklichen" wollen aber eben auch diejenigen, die aus einem Ansatz des Unternehmens eine dann professionelle Darstellung machen.
Übrigens, Du kannst Dir gar nicht vorstellen, wieviele KMU (Kleine und mittlere Unternehmen) alles mögliche kannten; nur die (nie kommunizierte) Philosophie/Strategie des eigenen Unternehmens. Häufige Antwort: "Damit haben wir uns nie beschäftigt".

Hier haben wir noch dazu Chef und Mitarbeiter, die qua Ausbildung visuell und designerisch geschult sind.

Auch da wäre ich vorsichtig! Es gibt "Architekturbüros", in denen Bauingenieure beschäftigt sind und denen gelegentlich Stilbrüche "passieren", die beinahe unglaublich sind. Nicht alle Architekten verstehen sich (im weitesten Sinne) als zweite Bauhausler oder als Nachfolger von LeCorbusier!

800px-Notre_Dame_du_Haut%28ws%29.jpg


Sie sehen sich offensichlich in dunklen Tönen und mit ernst-coolen Gesichtsausdrücken, explizit soll es keine Grinsekatz-Schnulli-Anmutung sein. Vorgeschlagen wird aber das genaue Gegenteil: hell, weiss, freundlich, sportlich (Polohemd) - klischeehaft!

Ja, dass ist mir auch nicht entgangen. Sind ja auch (anscheinend) keine Profis für Firmenwerbung dabei. ;)

Sie brauchen dann nur noch technische Hilfestellung, was die Umsetzung des Designs betrifft; wie hier fototechnische Beurteilung und vielleicht zukünftig noch homepage Programmierung.

Das allerdings sehe ich anders; ganz frei nach dem Motto: "Schuster bleib bei Deinen Leisten".

Gruß
Bernd
 
"Schuster bleib bei Deinen Leisten".

'tschulligung!:angel:

Völlig OT: Das ist genau das, was ich so ziemlich jedem Consultant, den ich bisher erlebt habe, zurufen möchte. Von den großen Beratungsfirmen werden dann Trupps von Physikern, Rechtsanwälten, Alt-Philologen und Theologen, frisch von der Uni, mit 1er-Schnitt, in Kliniken (oder Architekturbüros ;) ) geschickt, um denen dann zu erläutern, wie sie ihren Job richtig machen sollen.:evil:

Hilft jetzt dem TO so gar nicht weiter. :D

Die Quintessenz meiner Anmerkungen zu den Fotos: das Ungewöhnliche bleibt hängen, das immer Gleiche geht unter.
 
@ damageforce: Klar kannst Du eines bearbeiten. Die Exifs sind bei einer Homepage doch o.k. oder? Weiss doch dann eh jeder wo sie herkommen. Du weiss jetzt auch wo ich her komme....

Die Bilder sind bewusst entsättigt, das ist die Farbstimmung, die ich haben wollte. Klar, Hintergrund in weiss und ein Lächeln (kein Grinsekatz) könnte vieles ändern. Die Sättigung finde ich trotzdem gut. In vielen Magazinen sehe ich solche Street-Style (sorry) -Bilder.

Als Hintegrund wäre auch eine Beton- oder Backsteinwand gut. Oder eben die klassische Schiene: Alle Mann auf ein Gerüst, Zollstock in die Hand und so tun als hätten wir tierische Freude dabei.... Damit kein falscher Eindruck entsteht, wir haben hier echt Spässkes beim arbeiten.

@ Brick Pollitt: you made my Day !!
aber eins bringt mich dann doch zum Grübeln, dass mit der 86.000 EW Stadt. Hier ist das Spiessbürgertum ganz mächtig ausgeprägt. Ob die Welt damit klar kommt? Leider können wir auch nicht immer alles so stylish architektonisch umsetzen, wie ich mir das vorstelle (kennt wohl jeder Kreative). Als Potraitserie gefällts mir (und den "Opfern") jedenfalls.

Die Consulter-These stimmt völlig. Alles Grinsekatz-Schnullis. Die Werbebranche ist da schon weiter.

Zu den Personen: Die Kommentare zur Stellung sind berechtigt, auch zur Beleuchtung, danke für die Tipps.
Dass ich da noch zwanzig Kilo raus-shoppe oder die Falten (derjenige hat sowieso schon den Antrag gestellt - NipTuck-mässig) finde ich imo nur semikorrekt.

Meine Idee geht mittlerweile dahin, dass ich pro Person eine kleine Serie machen werde, auch mal mit nem frechen Grinsen (nix da schnulli!!) oder milden Lächeln.

Die Architekturphotos sind eh alle farbenfroh, bis auf die Nachtaufnahmen.

Danke für die Kommentare und bitte weiter posten

Jens
 
@ Brick Pollitt: you made my Day !!
aber eins bringt mich dann doch zum Grübeln, das mit der 86.000 EW Stadt.

Ich kenne das. Ich habe auch schon in einer 45k-Einwohner-Stadt gewohnt und war freiberuflich dort tätig...

Ich meinte mit meinem Hinweis, dass ein Architekt, der in einer Stadt solcher Größenordnung arbeitet, auf Grund der Überschaubarkeit ganz gut selber einschätzen kann, was gestalterisch geht und was nicht. Der Berater aus der Metropole tut sich bei der Einschätzung bezüglich der Kleinstadt und ihrer (Un-)Möglichkeiten da schwerer...

Dass ich da noch zwanzig Kilo raus-shoppe oder die Falten (derjenige hat sowieso schon den Antrag gestellt - NipTuck-mässig) finde ich imo nur semikorrekt.

Ich fänd's nullkorrekt. Ihr seht alle ganz klasse aus. Ihr seid Architekten, keine Laufstegmodels. Ihr dürft auf der homepage ruhig genauso aussehen wie im richtigen Leben. Ganz abgesehen davon fand ich die Anmerkungen zu Gewicht und Falten frech und unnötig.
 
1. SInd die Bilder vom Stil her für eine Business-Homepage o.k. (Ich wollte keine Grinsekatz-Schnulli-Fotos)
2. Gibts Verbesserungsvorschläge zum Licht-/Bildaufbau

Vergiss nicht, dass Menschen gerne Menschen anschauen. Und wenn ich nun als Städteplaner, Häuslebauer oder Dachsanierer ein Architektenteam im Internet suche, auf diese wirklich unsympathichen Damen und Herren mein Geld nicht anlegen würde.

Sorry - aber ich denke die können auch anders!
Grinsebilder sind nun mal ein Ausdruck von Sympathie und Vertrauen. Das Team sieht eher aus als verständen sie nicht mal Humor.
Mag ja sein, das DU das nicht wolltest. Die Kundschaft DIESES Teams schon. Sie sollen doch angesprochen und zu ihnen geführt werden. Das ist dein Job als Fotograf mit den Bildern auszudrücken.
Ich hätte dir das nicht abgekauft.

Daher - es gibt so Härtefälle die um's V***** nicht lächeln können oder wollen, dann lasse sie kreativ werden. Zeig sie bei der Arbeit. Fotografiere sie mit Tele eher abseits, rücke ihnen nicht zu sehr auf die Pelle. Lasse sie interagieren, vielleicht sogar spielerisch mit der Umgebung. Zeig sie stolz vor einem ihrer fertigen Bauten. Evtl. sogar ganz ausgefallen - lass das Team selbst ein Bauwerk werden?

Vor Ort fällt dir da bestimmt was ein!
Aber geh weg vom strengen, unattraktiven Hände-in-die-Hosentasche-wir-sind-die-Türsteher-Look!

Zum Licht ist es schwierig was zu sagen: achte darauf, dass du kein diabolisches Licht bringst. Und mache lieber AL. Das wirkt natürlicher.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten