• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Porträt für Business-Homepage - erster Versuch im Studio

Camino67

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich brauche mal etwas positive oder negative Kritik zu den angefügten Bildern.

Ich brauche Bilder von meinen Angestellten für unsere Homepage (Architekturbüro). Da habe ich es mal selbst probiert.

Ich habe mir von einem Bekannten eine uralte Multiblitz-Studioanlage geliehen. Ich glaube Profilux aber mit 160Ws (wenn ich das Typenschlid richtig entziffere). Anstelle einer SOftbox habe ich nur eine Diffusorfolie für das Licht von links, welches ich dann gegen die Decke (h=ca 3,50m) gerichtet habe.
Von rechts der baugleiche Blitz mit kleinem Reflektorschirm.
Der Hintergrund (ein alter Teppichboden) wurde mit einem 430 EX, ausgelöst von einem 580 EX II, angestrahlt. Der 580er hat selbst nicht geblitzt.

Meine Fragen:

1. SInd die Bilder vom Stil her für eine Business-Homepage o.k. (Ich wollte keine Grinsekatz-Schnulli-Fotos)
2. Gibts Verbesserungsvorschläge zum Licht-/Bildaufbau

Keine falsche Scheu, ich lerne gerne...

Danke, Jens
 
Hmm... also ich weiß nicht recht, für welches Business sollen die Bilder sein? Seid ihr ein Bestattungsunternehmen? Ernstgemeinte Frage :o

Edit: Ups Architekturbüro... also ich finde die Bilder passen überhaupt nicht... mir fehlt die Helligkeit, die Freundlichkeit, das Vertrauen das die Bilder eigentlich ausstrahlen sollten.
 
Wie Photogen schon sagte ...passt nicht ganz.

Würde versuchen etwas einzufangen wo Du mit Geometrie spielen kannst ... würde ja zum Beruf passen :)


Gruß -BC
 
Hi Jens,

von der Beleuchtung und den technischen Aspekten präsentierst du hier gut durchdachte und strukturierte Bilder.

Leider finde ich die Bilder für eine Homepage ungeeignet. Insgesamt wirken sie einfach viel zu dunkel und unfreundlich. Hemd dunkel, Hintergrund dunkel, Gesichter leblos und grau. Auch wenn du keine Grinsekatz-Schnulli-Fotos haben willst, geht das bestimmt auch freundlicher. Bedenke dabei, dass die Fotos Kompetenz und Freundlichkeit ausstrahlen sollten, denn vermutlich dient die Homepage in erster Linie der Neugewinnung von Kunden und da spielen, zumindest für mich, diese beiden Aspekte eine große Rolle.

Ich möchte dir ein paar Verbesserungsmöglichkeiten vorschlagen. Der Hintergrund dürfte etwas heller sein, wenn es farblich neutral sein muss, schlage ich einen helleren Grauton vor. Die Kleidung der Angestellten darf ruhig etwas kontrastreicher sein. Die Herren vielleicht ein helles Hemd mit dunkler Krawatte und Sakko/Jackett. Die Dame ein dezentes Kostüm, ruhig auch mit Kontrasten. Die Posen sollten insgesamt offener und entspannt wirken. Ganzkörperaufnahmen finde ich für eine Homepage auch eher ungeeignet, Torsoportraits genügen meiner Meinung nach. Dazu noch ein leichtes Lächeln und freundlicher, einladender Blick und das in meinen Augen perfekte Foto ist im Kasten. :)

Ich wünsche dir viel Erfolg, falls du die Fotos nochmal neu machen solltest.

Gruß
Benjamin
 
Hmm... also ich weiß nicht recht, für welches Business sollen die Bilder sein? Seid ihr ein Bestattungsunternehmen? Ernstgemeinte Frage :o

Edit: Ups Architekturbüro... also ich finde die Bilder passen überhaupt nicht... mir fehlt die Helligkeit, die Freundlichkeit, das Vertrauen das die Bilder eigentlich ausstrahlen sollten.

*zustimm*

Ich würde mal überlegen, ob Ihr Euch nicht vor einem referenzobjekt (unscharf im Hintergrund) ablichten solltet.

Oder aber alle stehen um ein Model eines Hauses herum.

Oder: Um einen Zeichentisch....

Das hier gezeigte ist arg duster und traurig.
 
Hallo Camino67,

ich wollte solche Bilder nicht auf meiner Business-Homepage haben. Es sei denn, ich hätte ein Gruselkabinett.

  • Du hättest etwas mehr Raum zum Hintergrund lassen sollen.
  • Die Handhaltung (in der Hosentasche) sieht verkrampft und unprofessionell aus. Wohin bloss mit den Händen?
  • Der 2te Typ von links passt irgendwie nicht dazu. Weder vom Gesicht noch von der Hose.

Gruß

Micky Maus
 
Sorry, ich dachte auch zuerst an ein Beerdigungsunternehmen. Das meiste wurde hierzu ja schon gesagt.
Falls du noch einen Versuch mit ähnlichem setup startest, verwende vor allem für die Einzelfotos kleinere Blenden und stell die Leute nicht so dicht an den Teppich. Muss ja nicht jeder sehen, dass es einer ist^^

LG, Oli
 
ich fände es auch gut, den plan eines hauses in den hintergrund zu hängen. wenn de den dann nicht ganz scharf machst, dann könnte das sehr gut wirken. und durch das weiße papier wären die fotos auf jeden fall schon etwas heller und fruendlicher. der hintergrund wäre dann aber nicht weiß und langweilig und würde sogar inhaltlich zu den bildern passen.
 
dann möchte ich mal mit meiner geringen erfahrung in sachen fotografie aber mehr erfahrung in außendarstellung und websiten dazu geben :)

allgemein sind mir die bilder alle zu dunkel, wie bereits angesprochen fehlt einfach das freundliche und die kompetenz. das gestreifte hemd ist des weiteren etwas ungeeignet (heißt das moire-effekt?).

mein vorschlag für bessere bilder: da du ein architektenbüro hast, was hälst du davon, deine angestellten in alltäglichen situationen abzulichten, hell, freundlich, vielleicht auch aussenaufnahmen mit dem kunden - blauer himmel im hintergrund eine baustelle. oder im büro aus der sicht des kunden fotografiert am schreibtisch, offener schreibtisch und im hintergrund eine grüne pflanze.

auch wenn du keine grinsefotos willst, wirken sie doch sehr viel einladener gegenüber dem kunden! zeig den spaß an der arbeit und das ihr die besten berater seid - nächste idee: mit dem kunden am reißbrett oder am computer wo einer der mitarbeiter auf etwas zeigt und dabei mit dem kunden redet - das im foto fände ich klasse.

zur darstellung einzelner mitarbeiter: eindeutig hellere farben, mehr kontraste, vielleicht auch außerhalb fotografiert. wenn du bilder im einheitlichen stil willst (das macht ja den anschein), dann schriebe etwas vor, zum bsp hellblaue hemden mit schlips oder offen und für die dame auch hemd in der gleichen farbe. dann aber vor einem freundlichen hintergrund - und doch mit ein wenig lächeln. schlimm genug, dass man auf passfotos schon nicht mehr lachen darf ;)

so nun hab ich zuviel geschrieben -sorry! nur das sind eher meine ideen wie du nach außen freundlich rüber kommst und nicht so als wärt ihr ein bestattungsinstitut ;) seriös gut und schön, aber bitte angemessen :)
 
Hallo Camino67,

ich wollte solche Bilder nicht auf meiner Business-Homepage haben. Es sei denn, ich hätte ein Gruselkabinett.

Ok. Wir nennen uns demnächst "Undertaker-Architects" :)

  • Du hättest etwas mehr Raum zum Hintergrund lassen sollen.
  • Die Handhaltung (in der Hosentasche) sieht verkrampft und unprofessionell aus. Wohin bloss mit den Händen?
  • Der 2te Typ von links passt irgendwie nicht dazu. Weder vom Gesicht noch von der Hose.

Den kann ich doch nicht rausschmeissen....

Jetzt mal ernst:

Danke für die Meinungen und Tipps. Ich hatte schon so den Verdacht (habe ja auch zuerst meine Frau gefragt...Kommentar war ähnlich).

Also kurz zur Bekleidungsordnung: Schlips und Businesskleidung kommt gar nicht in Frage.

Location: Die ganze Seite wird nur so von "bunten" Bildern mit gebauten Projekten wimmeln, weshalb ich hier ganz bewusst etwas entsättigter drangegangen bin. Ich werde aber noch eine Serie machen mit On-Job-Fotos, also am PC, Besprechungstisch, Baustelle.

Gesichtsausdruck: Wir versuchen es nochmal freundlicher, aber ohne Grinsekatz-Schnulli-Lächeln. Ich werd mal ´ne Flasche Sekt in die Runde werfen.

Ist den wenigstens die Ausleuchtung passabel??? Das war mein erstes Mal im selbstgebastelten Studio....

Danke und bitte weiter posten

Jens
 
Ich finde die Bilder völlig genial. Diese netten Freundlicher-Architekt-mit-Helm-auf-der-Baustelle-im-Kundengespräch-Fotos kannst Du bei Bedarf von jeder Stockagentur beziehen. Wenn's denn sein muß...

Aber die von Dir gemachten Fotos hat sonst keiner. Die erfüllen mal endlich nicht das typische Architekten-Klischee: am Reißbrett, an der CAD-Workstation o.ä.

Will ich also das Reihenhaus von der Stange, suche ich mir den Architeken mit der website von der Stange. Bei Dir suche ich das Extravagante.

Zur Technik: Die Ausleuchtung selber finde ich gut gelungen, sicher noch nicht perfekt. Die Schlagschatten hinter den Köpfen sind doof. Der Teppichboden ist dämlich, weil man erkennt, dass es einer ist. Ich würde bei den dunklen Hintergrundfarben bleiben, aber im Baumarkt Deines Vertrauens irgendeine große, anthrazitfarbene Folie, Plane o.ä. besorgen. Und dann die Bilder nochmal genauso machen, ohne Schlagschatten.
 
Die Ausleucgtung ist nicht unbedingt "weich" aber fürs erste passabel. Achte darauf, dass z.B die Kragen keine so harten Schatten werfen und niemand durch den anderen abgeschattet wird (wie z.B. der dritte von links im vierten Bild). Wichtig ist auch, dass die Augenhöhlen gut ausgeleuchtet sind. Dann keine Nasenschatten die zu den Lippen reichen (aber das passt soweit). Was dem Ganzen noch etwas mehr Raum geben würde wäre ein Blitz auf den Hintergrund oder von Hinten auf die Haare der Damen & Herren. Mit nur zwei 150W Blitzen für vier Personen wirst du allerdings schon an den Grenzen des möglichen angekommen sein, besonders wenn die Leute nach hinten versetzt stehen...

LG, Oli
 
Na sowas!
Liebe Leute, die ihr Verbesserungsvorschläge macht; es geht hier um ein Unternehmen! Das ist keine Sache für einen Hobbyfotografen!

Ihr macht Vorschläge für die Veränderung von Fotos ohne das Unternehmen, Strategie, bisherige Projekte, die avisierte Zielgruppe, bisherige Außendarstellung, die Außendarstellung der wichtigsten Konkurrenten zu kennen!!!
Als ehem. Personal- und Unternehmensberater sträuben sich mir da die Haare.
Der gute Forenkollege braucht ein (Gesamt-) Konzept.

@Camino67
Würdest Du die Berechnung der Statik eines Hauses von einem Schreiner erledigen lassen?
Ich hoffe nicht, dass Du Deine HP auch noch machen läßt, ohne das jemand mithilft, der von Marketing/Werbung, vor dem Hintergrund von CI und CD, Ahnung hat. Das was dort entwickelt wird, kann dann hoffentlich gut in ein HP Design gegossen werden. Und erst dann muss man sich Gedanken über die Bilder machen. Und wenn man nicht das übliche Erscheinungsbild abgeben will, dann läßt sich auch sowas in einem stimmingen Konzept verwirklichen.

Übrigens: Frag mal bei Deiner örtlichen Wirtschaftsförderung nach. Vielleicht kannst Du Fördergelder (als Zuschuss) bekommen, um Profis zu engagieren. Ich bin zu lange aus dem Geschäft raus, um da noch Infos zu haben.

Gruß
Bernd
 
Hmm irgendwie kann ich dem allgemeinen feedback so gar nicht gerecht werden.
Und das als Webdesigner ;o)

Ich finde die Bilder gar nicht schlecht und finde dieser Stil passt schon irgendwie zu einem Architecktenbüro - zumindest in mein Bild von so einem Unternehmen - irgendwie ja auch kreative...Schöngeister... hoffe ich jedenfalls ;o)

Natürlich muss auch die Website drum rum passen, aber vorstellen könnte ich mir das schon ganz gut.

Nur der Herr im gestreiften guckt doch ein wenig "irre" auf den Fotos und auch mit der Mimik des 2ten Herren in der Reihe würde ich noch mal spielen.
 
Also für geschäftliche Zwecke würde ich lebendig gestaltete Fotos von den Herren und Damen machen, die müssen hell und freundlich aussehen und rüber kommen. Die Farben, warum sind die alle so furchtbar Stumpf ? kann es sein das die Blitzlampen veraltet und braun sind ?

Die Fotos sind No-Go: Wir bringen Ihr Bauvorhaben unter die Erde !

PS: In den Exifs steht drin wo die Firma ist und wie diese heisst... willst Du das ?

PPS: Hab eins bearbeitet, darf ich zeigen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
"Entsättigen" gut und schön, aber mit dem momentanen Grad an Farblosigkeit sehen die Personen einfach aus wie überarbeitet, zu lange im Büro gewesen, viel zu lange am Rechner gesessen, zu wenig Sonnenlicht gesehen. Mit Verlaub: für mich sind das Business-Zombies ...
 
Also ich hab auch auf den ersten Blick einen Schrecken bekommen und mich gefragt, was für ein Business damit verkauft werden soll. Nichtmal Banker schauen so ernst. Architketen dürfen auch lächeln.

Alles viel zu düster und zu abweisend. Sowohl die Umgebung, als auch die Lichtführung und die Kleindung. Von diesen Architekten würde ich mir nichtmal eine Tiefgarage oder eine Müllverbrennungsanlage entwerfen lassen.

Die Frau im Vordergrund und mit den Klamotten geht ja nun überhaupt nicht. Da stellt ihr gerade die Person mit den unvorteilhaftesten Kurven nach vorne. Und das noch frontal und in so engen schwarzen Klamotten. Das ist kein Foto, sondern ne optische Hinrichtung.

Die Dame muss in die Mitte. Leicht zur Kamera gedreht und von einem davorstehenden Herren teilweise verdeckt. Dann hat sie gleichmal optisch mindestens 20 Kilo abgenommen. Ihre Kleidung sollte heller und legerer sein. Etwas luftiger.

Der ältere Typ darf auch nicht so in doe Kamera schaune und so ausgeleuchtet sein. Seine Gesichtszüge wirken wie die einer Bulldogge. Das schreckt nur ab. Sorry, dass ich es so hart ausdrücke. Aber solche Fotos müssen solche Dinge etwas verbergen und kaschieren.

Der Blonde, der ganz hinten steht, sollte ganz nach vorne. Oder als zweiter. Der versucht wenigstens zu lächeln und da kommt auch etwas bei rüber. Die Personen sollten durch entsprechende Auswahl der Kleidung optisch etwas voneinander abgegrenzt sein. Sie sollten auch nicht so einen Einheits-Look tragen.

Etwas Deko darf es auch ruhig sein. Ein Schreibtisch oder Konferenztisch beispielsweise, auf den sich ein Teil der Leute so halb seitlich draufsetzen.
 
*zustimm*

Ich würde mal überlegen, ob Ihr Euch nicht vor einem referenzobjekt (unscharf im Hintergrund) ablichten solltet.

Oder aber alle stehen um ein Model eines Hauses herum.

Oder: Um einen Zeichentisch....

Das hier gezeigte ist arg duster und traurig.


Genau das war auch meinerster Gedanke.

- Vielleicht habt ihr ein Referenzobjekt mit Metallaussentreppe?

- Oder einen passenden Innenhof einer Wohnanlage aus eurer Feder?
- Oder `ne Glasfassade mit Spigelung einer interessanten Architektur und euch davor?

Eure Kleidung:

die Herren: helles Hemd oder Polo
die Dame: helle bluse oder Polo

Und vor allem ein freundliches Gesicht, wenn die Kollegen in die Kamera schauen sollen (sie schauen dann ja den Betrachter bzw. potenziellen Kunden an!!!)
 
Bilder technisch gut,aber der Klamottenstil der Personen wirkt eher wie ein Inkassounternehmen als wie ein Architektenbüro...da sollten helle,freundliche Farben hin!! Und auch auf eine freundliche Mimik achten,der Ausdruck bei manchen erinnnert ein wenig an "Lach nicht, dich f*ck ich auch noch" :ugly:
 
...
Als ehem. Personal- und Unternehmensberater sträuben sich mir da die Haare.
Der gute Forenkollege braucht ein (Gesamt-) Konzept.
...

Das, was dem TO hier von allen Seiten vorgeschlagen wird, ist leider symptomatisch für Beratungsunternehmen, die von außen kommen und ein Konzept entwickeln sollen, dass die innere Einstellung der Beratenen nach außen transportiert. Nur kennt keiner die innere Einstellung des kleinen Unternehmens besser als sein Chef und dessen Mitarbeiter.

Hier haben wir noch dazu Chef und Mitarbeiter, die qua Ausbildung visuell und designerisch geschult sind. Sie sehen sich offensichlich in dunklen Tönen und mit ernst-coolen Gesichtsausdrücken, explizit soll es keine Grinsekatz-Schnulli-Anmutung sein. Vorgeschlagen wird aber das genaue Gegenteil: hell, weiss, freundlich, sportlich (Polohemd) - klischeehaft!

Ich neige eher zu der Ansicht, dass Architekten in einer 86000-Einwohner-Stadt selber am besten Wissen, wie sie sich den potentiellen Kunden darstellen sollten. Sie brauchen dann nur noch technische Hilfestellung, was die Umsetzung des Designs betrifft; wie hier fototechnische Beurteilung und vielleicht zukünftig noch homepage Programmierung.

Jens, lass Dir die Bilder, die Du im Kopf hast, nicht ausreden!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten