Ich gebe dir gern eine kurze tutorial. Aber es ist nicht ganz einfach auf Deutsch...
1. Drücke control L. Dann öffnet sich Ebenen
2. Mache eine Kopie auf dem Bild in eine neue Ebene, in dem du ganz unten in dem Menu auf dem Knopf mit zwei Bilder auf einander gestapelt.
3. Drucke einmahl auf dem neue Ebene. Dadürch arbeitest du mit den neue Kopie.
4. öffne danach "Farben" und danach "Werte". Dann öffnet sich Farbwerte.
Du siehst auf dem Farbwerte menu dann eine Histogram. Dem Histogram zeigt wie sich die Pixel in dem Bild sich verteilen in eine grauskala. Das heisst alle pixel am linke seite sind dunkel, und ganz am linke seite sind die Pixel ganz Schwarz. Auf dem rechte Seite hat man mehr und mehr weiss. Die Pixel das dem rechte seite berührt sind überbelichtet und von dem kan man kein information mehr holen. Die weisse hat zu viel information gekriegt. Die das dem linke Seite berührt ist zu dunkel, also hat gar kein licht gekriegt. Als hauptregel soll die digitale bilder so nahe dem linke seite sein wie möglich ohne dem kant zu berühren. Wann du das ereicht hat hat man die besten möglichkeiten es später digital nachzuarbeiten. Für eine besser erklährung google.
In dem Farbwert menu hast du mehrere möglichkeiten.
5. Das wirklich beste und einfachste zu tun ist die drei kleine dreiecken unter dem Histogram zu justieren. Das heist justiere nur dem linke und rechte und lass dem in dem mitte bleiben. Wann es keine pixel ist zwischen dem erste dunkle/erste helle pixel und dem linke/rechte kant. Dann schiebe dem dreieck bis es eine pixel berühre.
Das kan man tun auch ohne eine kalibrierte bildschierm, und man weis dann das man die Farben und klarheit in dem Bild verbessert hat.
Alles anderes kan man nur justieren wann man eine gute kalibrierte schierm hat.
6. Mache eine neue duplikat auf dem original
7. Probiere dem "Automatische" funktion in Farbwerte. Hier versucht dann Gimp eine richtigen weissbalance zu finden. Manchmal trift es, aber manchmal wird es dann auch ganz komische resultat.
8. Mache eine neue duplikat. Probiere dem "Schwartz-Punkt wählen". Mit dem pinzette sollst du dich jetzt eine punkt auf dem bild wählen das du weiss ganz schwarz sein soll.
9. Mache eine neue duplikat. Tue das gleiche mit dem "Weiss-Punkt Wählen", aber suche dann eine platz das du weiss ganz weiss sein soll.
Ok. Ich hoffe das du dich mit experimentieren jetzt was entdecke.
Ich nutze nur eine von dieser jedes mal. Welche das ich nutze sind abhängig von dem Bild. Aber was ich zum schluss tue ich das ich zurück zu dem Ebene box gehe und dem Deckraft justiere. Ich justiere bis ich eine ausgewogene resultat kriege. Hauptprinzip ist das man in regel zu viel tue, so mache es lieber ein bischen weniger als ein bischen zu viel.