• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF/RF-S Portraitslinse gesucht

Nur aus Interesse, hat jemand mal das Viltrox 85mm 1.8 mit dem Tamron 85mm 1.8 und dem Sigma 85mm 1.4 verglichen?
Ich hatte früher das Tamron 1.8 an der 6d - das ist schon sehr gut. Aber schwer + und mit Adapter würde ich das an einer R nicht haben wollen. Das Sigma ist meines Wissens auch sehr gut, aber noch deutlich schwerer.
Schau nach einem Viltrox RF wenn die das Canon RF 2.0 nicht passt - was es bei mir tut.
Vergleich, zwar Nikon aber immerhin :
https://***************/tamron-85mm-review-test-erfahrungsbericht/
Oder hier:

Vergleich mit dem Canon L 1.4 und dem alten 1.8er + Sigma+Tamron

"Gehaltvoller" ist Dustin Abbott den für recht seriös halte:

 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, aber das "Bokeh" tut ja mir richtig in den Augen weh....
Ok, dann scheint mir etwas an KnowHow zu fehlen. Hilf mir bitte mal und beschreibe, was da „sooo in den Augen weh tut“!?
Aber beschreibe mir dann auch kurz, was ein top Bokeh ausmacht. Danke im Voraus!
 
Moin!

Hier das Canon EF 85mm f/1.8, an der R5, bei Blende 2.0, als RAW aufgenommen, Schärfe »0«
Mein Glas ist aus 2005, also 18 Jahre alt. Für mich passen Schärfe und Bokeh . . .

Amsel-R5 mit 1.8-85-2535-dslr.jpg

mfg hans
 
Hi Leute,
eine kleine Rückmeldung von mir.
Ich habe jetzt seit 1 Woche das Vitrox 85mm STM.
Mir scheint der Autofokus trifft etwas schlechter als mein Sigma Art 50mm, was wohl daran liegt das STM kein HSM ist.
Bei Offenblende, von der Schärfe her gut bis sehr gut, bei f2 genau das was ich gesucht habe.
Um den Sprung auf das Sigma Art 85mm, für etwas mehr Schärfe bei f.1.8 und etwas mehr Freistellung zu rechtfertigen, muss ich wohl noch sehr lange drüber schlafen.
Die Preisdifferenz liegt noch immer bei ca. 400€.


Eine Frage bleibt noch, welches Korrekturprofil nutzt ihr in Lightroom für diese Linse?
Mir wird von Lightroom das Canon EF 85 mm f1.8 USM angeboten.
Danke für die ganze Beratung von euch.

PS: Das Tamron 90mm F2.8, hatte definitiv zu wenig Freistellung für meinen Geschmack.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Frage bleibt noch, welches Korrekturprofil nutzt ihr in Lightroom für diese Linse?
Mir wird von Lightroom das Canon EF 85 mm f1.8 USM angeboten.
Welche Firmware hast du denn auf dem Viltrox? Die ersten Versionen haben sich als Canon EF 85 1.8 ausgegeben, später dann als Viltrox 85 .... . Mehr dazu aber besser im eigenen Thread des Objektivs
 
Inspiriert (Danke dafür) von diesem Faden habe ich mein in den 90er erworbenes und wohl seit fast 20 Jahren untätiges EF 2,0 100 mal auf meine neue R5 geschnallt.
Ich war damals noch Student und das Teil war meine absolute Traumlinse. Was soll ich sagen. Immer noch schnell und an Schärfe kann ich mir nicht mehr wünschen.
Es ist ja schon dunkel draußen, deshalb bleibt es bei ein paar Probeschüssen. Werde mir das Teil aber morgen mal ins Auto legen.
 
Ob der AF trifft oder nicht hat mit der Art des Antriebes nicht zu tun. Nur mit dem Tempo. Ich nutze das Viltrox für Porträt imd für Street. 98% Treffer....
Checke deine Einstellungen, zum Beispiel: Servo AF?
Wie hast du bei deiner Canon den Servo AF eingestellt?
Gerne unabhängig von diesem Objektiv für Portrait, Tiere und Video falls du das mal gestestet hast.

Welche Firmware hast du denn auf dem Viltrox? Die ersten Versionen haben sich als Canon EF 85 1.8 ausgegeben, später dann als Viltrox 85 .... . Mehr dazu aber besser im eigenen Thread des Objektivs
Am PC angeschlossen wird mir folgendes angezeigt:
DeviceInformation = AF 85/1.8 RF
HardwareVersion = v1.0
BootloaderVersion = v2.8
SoftwareVersion = v1.0.6
SoftwareReleaseDate = 20211022155615

Hat jemand eine Ahnung ob das die letzte Version für Canon ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Case 1 (ohne Modifikationen) und natürlich zu 100% auch bei mir Servo AF sind meine Standardeinstellungen. Den Augen AF wähle ich je nach Erfordernissen aus. Bei meinen R5 habe ich die C-Modis damit belegt. Natürlich nutze ich diese Einstellungen auch mit dem Viltrox 85mm.

.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten