• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Portraits

Mal ein male portrait, zur Abwechslung
hmm, wir hatten ja bereits zwei Males zuvor....:D aber im Ernst, gefällt mir sehr gut! (y) die SW Umsetzung gelungen, wie findest Du selbst die Farbversion? war quasi zwangsläufig SW die bessere Ausgabe?
 
Moin!

Senior - Analog - ~1980 . . .

senior-25-09-29-03-012.jpg


mfg hans
 
hmm, wir hatten ja bereits zwei Males zuvor....:D aber im Ernst, gefällt mir sehr gut! (y) die SW Umsetzung gelungen, wie findest Du selbst die Farbversion? war quasi zwangsläufig SW die bessere Ausgabe?
Die Farbversion ist eigentlich auch brauchbar, aber im direkten Vergleich hatte das SW deutlich mehr Punch. Bei solchen Sessions mache ich meist eine "normale" Farbversion und dann mittels virtueller Kopie eine SW-Version. Dann sieht man recht schnell, was besser wirkt.
 
Die Farbversion ist eigentlich auch brauchbar, aber im direkten Vergleich hatte das SW deutlich mehr Punch
Thx mate!(y)
Ja, gemeinhin will "der Kunde" meistens Farbfotos, aber oftmals erstaunlich, wie Leute die "nur farbig sehen", dann letztlich auch die SW Version mögen...
Bei dem Portrait von Lukas war ja Grün die vorherrschende Farbe (und reichlich vorhanden)...hätte Lukas ein anderes Outfit, mit bsw. knalligen Farben (z.B. rot/orange) gehabt, wäre wahrscheinlich
die Farbversion zu favorisieren...So jedoch mit dem schwarzen (zum, dunklen) Anzug, dem weissen Hemd, "drängt sich" SW geadezu auf... ;)
 
Mal ein male portrait, zur Abwechslung.
Schöne Freistellung und toller Kontrast. Pose finde ich auch lässig. Ohne die Farbversion gesehen zu haben, finde ich die S/W-Variante klasse.

Ein bisschen Kritik muss trotzdem sein:):
Beim Schnitt hätte ich wahrscheinlich Hochkant gewählt. Würde die Tiefe und Dreidimensionalität mehr betonen. Da hast du einen ziemlich coolen Fotospot gefunden und im Querformat wird das "Potential" imho nicht ganz ausgeschöpft. Falls doch Querformat, dann würde es sich anbieten, den Schnitt durch die Oberschenkel (meine bevorzugte Variante) oder Unterschenkel zu machen, statt durch die Knie. In Kopfhöhe sowie im Bauchbereich sind noch mehrere kleine Flecken (evtl. Mücken oder Staub). Die hätte ich weggestempelt. Am Smartphone habe ich sie gar nicht wahrgenommen, aber am Desktop sind sie mir recht schnell ins Auge gestochen.
 
...

Ein bisschen Kritik muss trotzdem sein:):
...
Vielen Dank für deine konstruktiven Gedanken!
Das Problem am Hochkant ist, dass ich Hochkant hasse. Ist eine Marotte von mir. Ich finde, der Sichtbereich des Menschen ist horizontal, somit sollten auch Fotos grundsätzlich horizontal sein. Hochkant mache ich nur in seltensten Ausnahmefällen, die kann man wahrscheinlich an einer Hand abzählen.
Der Schnitt ist durch die Oberschenkel, allerdings im amerikanischen Schnitt. Ich hab sogar extra nochmal nachgecroppt, um einen Schnitt durch die Knie zu vermeiden. Das Original schneidet tatsächlich durchs Knie. Durch den Unterschenkel würde ich nicht schneiden, das sieht meist ungesund aus ("unterm Knie schneide nie" :cool: ).
Die Flecken sind mir gar nicht aufgefallen, aber du hast Recht. Dürften Mücken sein. Die sollten tatsächlich weg.
 
Das Problem am Hochkant ist, dass ich Hochkant hasse. Ist eine Marotte von mir. Ich finde, der Sichtbereich des Menschen ist horizontal, somit sollten auch Fotos grundsätzlich horizontal sein.
Wie unterschiedlich dann doch die Sichtweisen sind:). Ich mache fast ausschließlich Hochkant, eben das klassische Portraitformat um viel von dem Menschen zu zeigen. Ich hasse Querformat nicht, aber mache das sehr selten.

Das Bild finde ich gelungen, könnte es mir aber auch in Hochkant sehr gut vorstellen.
 
Ist eine Marotte von mir

ohne diese zu teilen, bin ich auch der Meinung, dass Quer hier die bessere Option ist/war...Hatte auch kurz an Hoch gedacht, aber gleich verworfen, da die Pflanzen links und rechts bei Hochformat dann derat beschnitten wären, dass sie eher
Disharmonie ins Bild bringen würden...Bei Hoch hätte Lukas anders positioniert werden müssen... ;)
 
Ich teile die Entscheidung zu s/w. Allerdings habe ich eine besondere Aversion gegen die Farbe grün und entsättige diese in jedem Fall immer, wenn ich nicht in s/w konvertieren will. Hier wäre das Grün, wie du schon sagtest, viel zu dominant
Als dritte Option werfe ich nebenbei noch "quadratisch" in den Raum. Hätte dann links etwas Gemüse entfernt. Aber so wie es ist, passt es durchaus auch
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten