Als was man es bewertet, ist mir egal. Sorry, ich finde dieses Bild anspruchslos. Zwei Leute auf eine Brücke gestellt und geknipst.Auch dieses Archiv-Bild kann man nach meiner Meinung als Portrait bewerten.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Als was man es bewertet, ist mir egal. Sorry, ich finde dieses Bild anspruchslos. Zwei Leute auf eine Brücke gestellt und geknipst.Auch dieses Archiv-Bild kann man nach meiner Meinung als Portrait bewerten.
Kannst du das noch näher erklären?Aber dieses Gebrochene des "reinen" ich mach jetzt ein feines Abbild, war Ziel.
Na sieht man doch: eben keine freien Augen, Geäst, quirliges Bokeh.Kannst du das noch näher erklären?
Ok. Damit kann ich schon mehr anfangen. Danke.Na sieht man doch: eben keine freien Augen, Geäst, quirliges Bokeh.
Stell dir doch das Bild ganz "rein" und sauber vor: Gesicht feinst klar und deutlich, beide Augen auf, Haare symmetrisch, Hintergrund Creme Double ussw.: wäre für mich langweilig.
Stell dir die Chroniken von Narnja vor, wie du durchs Unterholz kriechst und dann taucht da sowas auf.
Deine Bilder gehören hier im Thread in der Regel zu den besseren, dieses hier finde ich deutlich unglücklich geraten. Zuviel Nachbearbeitung (gerade im Gesicht) und die Perspektive lässt die Proportionen sehr merkwürdig wirken.
Sehr kontrastreich und sehr gut aufgenommen.
Sorry - von Dir habe ich nichts Anderes erwartet. Hätte der große Meister mal in die EXIFs geschaut, so wäre es eventuell aufgefallen, dass das Bild nur mit einem „Knipskistchen“ aus den Anfängen der Digital-Fotografie aufgenommen wurde. Da wurde ohne künstlerischen Anspruch aus der Situation heraus „geknipst“/dokumentiert.Sorry, ich finde dieses Bild anspruchslos.
Die „Leute“ wurden jedoch nicht auf die Brücke gestellt, sondern waren voller Vorfreude auf dem Weg zu einem Wildtiergehege in der Nähe, weil sie etwas in dieser Form nicht kannten und sind nur mal kurz stehengeblieben.Zwei Leute auf eine Brücke gestellt und geknipst.
Kein Portrait. Das ist eine Gruppenaufnahme, die mir als solche gefällt.Auch dieses Archiv-Bild kann man nach meiner Meinung als Portrait bewerten. Es zeigt eine frohe israelische alleinerziehende Mutter mit ihrer Tochter auf der ehemaligen Argen-Hängebrücke bei Unterlangnau. Sie konnten den größten Teil ihres Urlaubes bei uns auf dem Campingplatz in meinem Wohnwagen verbringen und nahmen mich als "Taxi-Fahrer" zu den Sehenswürdigkeiten der Umgebung gerne an.
Anhang anzeigen 4759468
Sind Portraits.Kein Portrait. Das ist eine Gruppenaufnahme, die mir als solche gefällt.
Sagst du. Er sagt was anderes. Verschiedene Meinungen sind inakzeptabel. Es geht hurtig weiter mit der Streiterei.Sind Portraits.
Sagst du. Er sagt was anderes. Verschiedene Meinungen sind inakzeptabel. Es geht hurtig weiter mit der Streiterei.
Ach Ernst, das ist doch kein Streit. Zwei Meinungen, die im Grunde gar nicht hierher gehören. Hatte ich geschrieben, war aber OFF Topic und deshalb habe ich es umformuliert.Sagst du. Er sagt was anderes. Verschiedene Meinungen sind inakzeptabel. Es geht hurtig weiter mit der Streiterei.
WAS HIER reingehört wurde doch geklärt: "Portraits aller Art"...warum können das nicht ALLE akzeptieren? statt dessen wieder Einwände zu der Definition Portrait...mein Gott, es könnte so einfach sein...Verschiedene Meinungen sind inakzeptabel
Verstehe ich gut, ich habe einen Anspruch in der Fotografie. Es gibt Fotografen, die schießen tolle Fotos mit Handys oder Kompaktkameras. Die Ausrede, es sei eine alte Kamera gewesen, tarnt nur Unvermögen. Die Tatsache, dass du dieses misslungene Foto (ästhetisch wie technisch: nach den Maßstäben eines Porträt-Threads jedenfalls) mit einem Wust an Worten rechtfertigst, verrät: Wenn das Foto das nicht "transportiert", wird man weitschweifig. Ein Kunstwerk, auch ein schlechtes, steht allein. Wenn man weitschweifig erklären muss, was das Kunstwerk sagen soll, beschreibt man doch nur, was ihm fehlt.von Dir habe ich nichts Anderes erwartet.
Sorry, Du hast selber ober geschrieben, dass das Bild "ohne künstlerischen Anspruch" entstanden ist. Da darf man sich auch nicht wundern wenn andere als anspruchslos beschreiben. Da bin ich bei @cditfurth und es ist unerheblich wie und womit das Bild entstanden ist.Sorry - von Dir habe ich nichts Anderes erwartet. Hätte der große Meister mal in die EXIFs geschaut, so wäre es eventuell aufgefallen, dass das Bild nur mit einem „Knipskistchen“ aus den Anfängen der Digital-Fotografie aufgenommen wurde. Da wurde ohne künstlerischen Anspruch aus der Situation heraus „geknipst“/dokumentiert.
Die „Leute“ wurden jedoch nicht auf die Brücke gestellt, sondern waren voller Vorfreude auf dem Weg zu einem Wildtiergehege in der Nähe, weil sie etwas in dieser Form nicht kannten und sind nur mal kurz stehengeblieben.
Aus dem Kontext des Bildes (alleinerziehend) sollte auch hervorgehen, dass die Frau mit ihrer Tochter (sie sind Enkelin und Urenkelin eines befreundeten Holocaust-Überlebenden) vermutlich nicht im Überfluss leben und dieser Urlaub etwas Besonderes war.
Und genau deshalb ist dieses Bild ein Portrait einer glücklichen Mutter mit ihrem Kind. Was man am Gesichtsausdruck erkennen könnte, wenn man denn wollte.