• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Portraits

Lieben Dank für deinen Kommentar 🤗
 
Lynn,
ganz frisch, am vergangenen Samstag aufgenommen in Enschede, in den Niederlanden;). Indoor, aber mit natürlichem Licht. Ich begleite diese junge Dame schon seit einigen Jahren fotografisch und es ist immer wieder toll, mit ihr Fotos zu machen.

Teen, 85 1.2 bei f2.0
Moin!
Mir sind zwei Dinge negativ aufgefallen:
Zum Einen, die ausgebrannte Fläche, oben, rechts, in der Ecke und
zum Anderen die unscharfe Hand im Vordergrund,

ansonsten möchte ich mich meinem Vorposter anschließen.

mfg hans
 
Moin!
Mir sind zwei Dinge negativ aufgefallen:
Zum Einen, die ausgebrannte Fläche, oben, rechts, in der Ecke und
zum Anderen die unscharfe Hand im Vordergrund,

ansonsten möchte ich mich meinem Vorposter anschließen.

mfg hans
Danke Hans,

oben rechts ist der Übergang zum Licht bzw der weißen Wand dort. Da wäre selbst bei Blende 22 keine Zeichnung drin☺️.
Und ja, Blende 2 bei 85 mm ist dann immer noch zu weit offen für eine scharfe Hand. Aber du kennst meinen Bildstil und daher alles ok 🤗 .

Danke dir aber auch für deinen Kommentar. Hat mich sehr gefreut.
 
in den 70ern,
REVUE-Flex5000EE, 35mm, DIA,
Anhang anzeigen 4756375
Mit dem Portrait an sich kann ich was anfangen, wenn der Schnitt nicht sooo eng wäre. Lieber oben an den Haaren / der Stirn schneiden als am Kinn. Aber die Farben und ihr Blick und auch die Schärfe nur auf dem ersten Auge gefallen mir gut. Wundert mich zwar aber gut. Offene Blende auch von dir. Man lernt nie aus.

Was mir überhaupt nicht zusagt ist der schwebende Rahmen. Ist natürlich Geschmacksache, aber warum macht man das?

Und nach dem Fail mit #8755 sei die Frage gestattet ob es auch wirklich dein Bild ist? Von dir aufgenommen? Oder nur, wie oben, von dir (Enkelkinder) eingescannt? Wäre doch echt schön, wenn du Bilder zeigst die auch aus deiner "Feder" kommen 🤗
 
Zuletzt bearbeitet:
die Frage gestattet ob es auch wirklich dein Bild ist? Von dir aufgenommen?

dieses eine Bild ( Damals . . . # 8755) ist aus den 30er Jahren (also vor meiner Zeit) und von meinem Vater aufgenommen. Hängt im Rahmen an der Wand. (war nur meine Reaktion auf das von jo59 gezeigte). Sorry, wenn ich mich missverständlich ausgedrückt habe.
Meine Enkelin fand die Uroma hübsch, meinte aber: "sieht gar nicht nach Oma aus". :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hängt im Rahmen an der Wand. (war nur meine Reaktion auf das von jo59 gezeigte)
Ich dachte, dass Du das schon in #8755 getan hast…

Nebenbei bemerkt, ich habe direkt im angesprochenen Post angegeben, wer der Ersteller des Bildes ist. Es war als Beispiel für das, was man am Beginn der Fotografie unter Portrait verstanden hat, gedacht. Das Bild war damals eine Auftragsfertigung und somit liegen die Rechte bei meinen Vorfahren. Ich bin derzeit damit beschäftigt unsere „geerbten“ Fotos zu sammeln und für die ganze Familie digital in einer Familien-Chronik zusammenzufassen. Leider sind die seltenen Negative erst aus den 30er Jahren und später. Die Masse sind jedoch stark gealterte Abzüge, die mitunter kaum noch erkennbar oder sehr unscharf sind.
 
Ein Portrait ist das Abbild eines Menschen. Ganz einfach.
Das ist die wirklich allereinfachste Stufe.

Befasst man sich umfassender mit der Materie, kommst recht zügig darauf, dass ein Portrait mehr ist, als eine visuelle Aufzeichnung. Dann begreift man "Portrait" eher als ein komplexes Konstrukt, das psychologische, soziale, symbolische und künstlerische Dimensionen umfasst, um etwas Wesentliches über die dargestellte Person hervorzurufen und zu vermitteln.
Die Komplexität entsteht, weil das Wesentliche eine Synthese aus sichtbarer Form und unsichtbaren Eigenschaften ist, einschließlich Persönlichkeit, Geschichte, Emotionen und kulturellem Kontext – Elemente, die Interpretation, Empathie und Ausdrucksgeschick erfordern und es zu einer vielschichtigen kreativen und psychologischen Aufgabe machen, die über eine bloße physische Darstellung hinausgeht.


Was eher 'einfaches' :

war was?.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das ein Querdenker? ;)

Ist in meinen Augen ein interessantes Bild, zugleich frage ich mich, ob sich der Fotograf mit diesem durchaus kreativen Bild nicht zu sehr in den Vordergrund spielt und die abgebildete Person nur noch Beiwerk eines echten oder lediglich vermeintlichen Kunstwerks ist.
 
Portrait kann mMn. auf vielerlei Weisen interpretiert werden und das wird es auch zuhauf. Wenn zum Beispiel im Fernsehn ein Beitrag über eine Person ausgestrahlt wird, der versucht, das Wesen, Hintergründe und Gedanken der Person zu zeichnen, dann wird es häufig auch Portrait genannt. Für mich wichtig in meinen Bildern ist zB, dass sie ungestellt und echt sind. Ich würde eine Person für ein Foto zB nicht in eine Situation oder Pose bringen, die nicht zu ihr oder ihrem Wesen passt. Für andere ist es die reine visuelle Darstellung. Andere wiederum bringen einen Teil ihrer selbst in das Portrait ein, sodass es nicht nur die Person vor der Kamera abbildet, sondern zum Teil auch die Person dahinter.

_DSF3435-resized.jpg_DSF3448-resized.jpg_DSF3455-resized.jpg_DSF3443-resized.jpg
 
Eine wunderschöne Serie, die Du da zeigst. Gerne mehr davon… 👍 Ganz besonders das dritte Bild. Da steckt soviel Gefühl drin…
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich wichtig in meinen Bildern ist zB, dass sie ungestellt und echt sind.
Das kann ich für mich auch sagen und deshalb „ertrage“ ich Kritiken zur nicht perfekten „Umgebung“ mit Geduld. Meine (Menschen-) Fotos sind zu 99% direkt „aus dem Leben gegriffen“ und eher als Dokumentation des/eines Geschehens zu verstehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten