• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Portraits

Hallo
Fotografieren und Kochen sind einfach Leidenschaften die sehr mit dem eigen sein zusammenhängen. Da tut man sich als Beruf immer schwer , weil man ja seine Kunden zufrieden stellen muss, nicht sich selbst.
Habe Jahrzehnte lang an Motorrädern geschraubt. Selbst das ist schwer und macht nicht immer Spaß, aber es gibt da eine Technische Basis.
Man sollte sich immer gut überlegen ob man seine Leidenschaften zum Beruf macht. Aber man man die Möglichkeit hat sie als Beruf zu erlernen nutzen und vielleicht ein paar Gesellen Jahre mitnehmen. :cool:
Sagt jemand der seid 8 Jahren nur noch seine Leidenschaften lebt, so gut es halt geht.
Gruß
Oli
 
was ich nicht verstehe: fotografierst du nie bei anderen Gelegenheiten? Ist Fotografie nur Beruf und nicht Berufung?
Ich habe mir damals überlegt, ob ich meine Leidenschaft zum Beruf machen sollte - und mich dagegen entschieden, dann muss ich die Bilder machen, die andere mir vorgeben. Das wollte ich auf keinen Fall.

Bei solchen Gelegenheiten wie diesem Konzert ergeben sich doch unter anderem auch unendliche Gelegenheiten für Portraits, hier mal eine junge Frau
VG Dierk
Ich bin kein Berufsfotograf, die Fotografiererei ist nur ein kleiner Teil vom Job. Wenn ich gute Bilder brauche, buche ich Profis. Privat fotografiere ich viel, aber fremde Menschen so gut wie nie. Ich habe da Hemmungen. OK, Konzerte wären eine Möglichkeit, aber die habe ich in der Tat noch nicht wahrgenommen. Hier im Forum veröffentliche ich aus verschiedenen Gründen keine Fotos, aber der Thread ist nicht der passende Ort, das zu diskutieren.
 
Mein Problem ist halt das: Auszubildende in unserem Betrieb würden gerne so fotografiert werden, dass sie so aussehen wie die Frau auf deinem Foto. Das gelingt mir nicht. Weil mir das nicht gelingt, habe ich professionelle FotografInnen gebucht. Denen ist es aber auch nicht gelungen. Es ist also nicht so einfach.
Es ist aber auch Handwerk. Man kann lernen, wie man Leute posed, welches Licht schmeichelhaft ist etc. Zusätzlich muss man empathisch sein und den Leuten erstmal die Angst nehmen. Ich begrüße sie immer erst entsprechend, dann gibts was zu trinken, ich höre mir an, was das Ziel des Shootings sein soll etc. und ich sage ihnen, dass wir Zeit haben und keinen Druck.

Ganz gut finde ich das Buch "Das Posing-Handbuch" von Lindsay Adler.

Und ja, es gibt Leute, bei denen ist es ungleich schwerer, sie gut abzulichten wie bei anderen. Ein junger, attraktiver, schlanker Mensch, der eher extrovertiert ist, ist dankbarer als der oder die 60jährige, unattraktive, die jetzt halt Bewerbungsfotos machen müssen und eigentlich nicht wollen. Aber auch das kann gelingen :)
 
es ist immer das gleiche bei den Portrait-Beiträgen: junge, makellose Frauen, vielleicht schön anzusehen - aber auf die Dauer langweilig.
Wenn man selbst auf ca. jeder zweiten Seite das gleiche postet (alte, zerfurchte Gesichter, immer in Schwarz Weiß, immer im Trauerrahmen) finde ich es schräg, anderen langweilige Bilder vorzuwerfen, könnte man ketzerisch sagen, oder? ;). Denn das finden sicher auch viele langweilig.
Darüber hinaus sehe ich hier viele Portraits die nicht weiblich, jung und makellos sind. Z.B. unschmeichelhafte Schnappschüsse beim Joggen, Köche, kernige Typen, Kinder oder was-auch-immer. Wo ist das Problem? Soll doch jeder machen wie er will?
 
den habe ich damals fotografiert, das Bild hängt jetzt groß in seinem Zimmer und er ist inzwischen fast 16 Jahre alt :)
Nikon D3 mit Micro Nikkor 105/2.8
VG Dierk

img2008-07-12-160504.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir gefallen die Portraits von dierk gut, da kann man, also ich, was von lernen. Dazu kommt: Viele Amateure, ich vermute die meisten, die hier unterwegs sind, haben eher seine Modelle als junge und schöne Menschen, die bereit sind, sich ablichten zu lassen. Islanders Prediger ist auch super!
 
Das Golum-Kind ist klasse, vermutlich finden die Eltern das nicht, wobei deren Blick ja meist eher vernebelt ist beim ihren Kindern.

edit:

den habe ich damals fotografiert, das Bild hängt jetzt groß in seinem Zimmer und er ist inzwischen fast 16 Jahre alt
Nikon D3 mit Micro Nikkor 105/2.8
VG Dierk
Hab den Text zu spät gelesen. Ich hoffe, er nimmt es sportlich.
 
Hab den Text zu spät gelesen. Ich hoffe, er nimmt es sportlich.
ich habe damals eine ganze Serie von dem Kleinen gemacht, diese großen Augen waren einfach faszinierend!
Bei den Eltern hängt auch schon seit damals ein großer Druck von dem Bild an der Wand. :)
Er kommt jetzt bereits in die Oberstufe!
Ich hatte es erst hier mit einem dünnen schwarzen Ramen geladen, was ich meistens mache, um besonders die hellen Bildteile nicht so in den hellen Hintergrund der Seite verschwinden zu lassen. So gefällt es mir jetzt aber auch besser.
VG Dierk
 
Zuletzt bearbeitet:
die letzten Bilder sind alle von 2008,
wieder mit der Nikon D3 und Micro Nikkor 105/2.8 @ f/4,5
ich mache Portraits gerne mit Makroobjektiven, da habe ich keine Einschränkungen bei der Nähe und Abbildungsmaßstab
VG Dierk

Img2008-01-16-151058.jpg
 
bei dem letzten Bild hatte ich die D3 über Kabel und einem Spezialprogramm von Nikon an den Rechner angeschlossen (wie, weiß ich nicht mehr, USB gab es da sicher noch nicht) und konnte so auf dem Bildschirm genau die Schärfe beobachten und auslösen.
VG Dierk
 
es ist immer das gleiche bei den Portrait-Beiträgen: junge, makellose Frauen, vielleicht schön anzusehen - aber auf die Dauer langweilig.
Gut, ich sehe das zwar gerade in den Beiträgen vor deinem nicht ganz so, aber vielleicht gefällt dir "kitsch" (älte, zerfurchte Männer ;)) oder Menschen aus dem Alltag besser? Ich fange mal mit DEM Kitschbild an:

Der Patriarch:

19990320-0000-PIC00025r2.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten