• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Portraits

Hauptsache recht haben ne? ;)

ist das bei Dir oder sonst wem hier anders?

Wenn ich nicht denken würde, ich hätte damit recht, würde ich nichts sagen- ist das bei Dir anders?

vg, Festan
 
So einfach kann man sich als Fotograf aus der Verantwortung ziehen?! :lol:

Das hast Du falsch verstanden.

Aber Du wirst aus einem Modell, dass das einfach nicht kann, kein Super Modell machen- umgekehrt u.U. aber natürlich schon.

Und natürlich kann man das Beste aus einem Modell herausholen. Aber wieviel da am Ende geht, ist eben durch das Modell begrenzt. Und ein sehr gutes Modell wird auch bei bescheidenem Fotografenkönnen immer noch ausdrucksstarke Bilder liefern.

Es gibt einen Grund, warum Modells unterschiedlich viel bezahlt bekommen- und das hat nicht nur was mit dem Aussehen zu tun.

vg, Festan
 
Aber Du wirst aus einem Modell, dass das einfach nicht kann, kein Super Modell machen- umgekehrt u.U. aber natürlich schon.

Aber du kannst ein Model, was gute Ansätze hat, als Fotograf sehr schnell doof aussehen lassen.
Das ist dann deine Verantwortung. Und hat nix mit deiner geliebten Technik oder der Winkelgröße des Lichts zu tun ;)

Aber egal. Solche dinge wie Blickführung, positive Linien, Bildgestaltung lassen wir weg, viel zu untechnisch. Das perfekte, hochbezahlte Model wird es richten, plus die Technik :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 90% Technik und 10% Kommunikation Aufteilung hier bestätigen Vorurteile übers Forum. Weiß jetzt nicht ob das die meisten hier so sehen. Ich sehe es genau anders herum. Die Kamera und Licht zu bedienen ist das einfachste von allem, weil man es unabhängig vom Fotografen-Typen einfacher lernen kann.

Kommunikation/Kunst/Das Auge für das gewisse Etwas fordert viel mehr Feingefühl.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde so 50/30/20 sagen. 50% macht das Model aus, 30% die Kommunikation bzw. wie der Fotograf im Stande ist auf den Menschen einzugehen, und die restlichen 20 Prozent sind Technik. Wenn man das Licht und die Kamera nicht beherrscht kann das Model noch so gut sein, bringt nix wenn man sie im Dunkeln stehen lässt :eek:
 
die Augen sind schon fast unnatuerlich weiss.

sehe ich auch so

Irgendwas ist ja immer, je mehr zum "spielen" zur Verfügung steht, umso höher ist die Wahrscheinlichkeit übers Ziel hinaus zu schießen und bei mir als unbeteiligten Betrachter in Summe ein "Aber" des Missfallens zu erzeugen.
 
Ich finds zu unrealistisch, rennt man so im Wald rum? Mir wirkt das zu offensichtlich gestellt. Alles zu glatt, zu perfekt um für mich realistisch zu wirken.
Mal ganz unabhängig von diesem Bild und ob es gefällt oder nicht, warum muß ein Portrait realistisch sein ? Warum darf es keine keine gestellte Szenerie sein ?
Ist es nicht eher das Ziel, eine Bildidee im Kopf zu haben und diese umzusetzen ?

Gruß Roland
 
Warum darf es keine keine gestellte Szenerie sein ?

ich meine wenn schon gestellt bzw. bewusst fotografiert dann so, dass es eben unauffällig und im Situationsrealismus bleibt - darin liegt für mich ein "gut gemacht"

[EDIT] ich finde den Weißabgleich zu warm - jetzt zu hause am kal. Monitor betrachtet
 
Zuletzt bearbeitet:
... Ist es nicht eher das Ziel, eine Bildidee im Kopf zu haben und diese umzusetzen ? ...
So ist es. Daher gefällt mir die Umsetzung auch, allerdings hätte ich bei der Idee 'Waldfee' die Bäume im Hintergrund (vermute ich mal) etwas mehr dringelassen. Augen finde ich nicht übertrieben, denn sie ziehen den Blick auf sich und lenken etwas vom dominanten Tattoo ab. Die Schärfe mehr über der linken Schulter geht völlig in Ordnung !
 
Ich finde es total schön :) Super gemacht.

Habe auch eines dabei, kann zwar nicht mithalten, aber zeigen will ich es trotzdem. Freue mich über Kritik und Anregungen :)

capture000213gg_01.jpg
 
Wirklich interessanter Strang Jürgen, ich hab ihn schon ne ganze Weile abboniert und lese immer still mit. Jetzt will ich mal ein wenig aktiv mit machen.
Photoshooting mit einer guten Freundin :))
Gefällt mir sehr gut mit den Blätternim Vordergrund und auch im Hintergrund die deine gute Freundin super einrahmen . Der Blick wird super auf sie gelenkt :top: .
Dann mache ich mal wieder weiter mit Bildern.
Auch dein Bild gefällt mir sehr gut, tolle Farben ,das Kleid passt scheinbar auch zur Umgebung, ich hätte eventuell ein Hochformat draus gemacht und etwas mehr vom Oberkörper mit drauf genommen. Dann hätte man mehr von dem farblich sehr passendem Kleid gesehen und der leere Platz links wäre auch verschwunden.
Habe auch eines dabei, kann zwar nicht mithalten, aber zeigen will ich es trotzdem. Freue mich über Kritik und Anregungen :)
Da scheint dir der Fokus leicht nach hinten verrutscht zu sein ,ansonsten gefällt mir das Licht super und farblich passt es auch. Der Blick in die Kamera würde aber doch besser passen finde ich.

Als Einstand in diesen Threat gibt es von mir ein Portrait vom ersten Zahnverlust meines Sohnes in S/W.

Milchzahn adee! by Tomi, auf Flickr
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
27071427qq.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten