naja mir wirkt es vordergründig zusammenbastelt - eben nicht real
In den letzten paar Jahren hat sich da einiges geändert. Früher war es mal "cool" Bilder so zu bearbeiten das man es nicht sieht das die Bilder bearbeitet wurden.
Seit ein paar Jahren gibt es immer mehr und mehr Fotografen die es als Markenzeichen verwenden das ihre Bilder extrem bearbeitet aussehen. Zu dem haben solche Leute sehr viele Follower auf Instagram/Facebook. Dadurch ist Adobe natürlich mit auf den Zug aufgesprungen und Fördert solche Leute mit Geld, Werbung, Aufträgen und vergleichbaren.
In der Zwischenzeit ist es so weit, das viele Fotografen daran glauben das ein Fertiges Bild so aussehen muss und das es ohne extremer Bearbeitung nicht mehr geht. Das betrifft vor allem Fotografen die das Fotografieren in den letzten 3-5 Jahren im Internet gelernt haben.
Alleine im Deutschsprachigen Raum gibt es zig Fotografen mit zehntausenden von Anhängern. Diese Fotografen geben häufig von Adobe gesponsorte Workshops zum Thema Bildbearbeitung und häufig produzieren diese Leute auch kostenlose Videos zu diesem Thema, strategisch so plaziert das Fotografie Anfänger die besser werden wollen Zwangsläufig darüber stolpern.
Zu dem hat Adobe damit angefangen ihre Produkte in der "Creative Cloud" zu verkaufen. Da kann jeder für 10€ im Monat die Profisoftware kaufen und über Youtube und lernen.
Aus diesem Grund schießen Fotografie Fanseiten von Fotografen die diesen Stil verfolgen wie Pilze aus dem Boden. Nicht weil es gut ist, sondern weil diese Leute fest daran glauben das es der einzig richtige Weg ist.
Jeder dieser Fotografen meint der beste zu sein, weil sie nun das selbe können wie der große Fotograf der Workshops gibt der 100k Fans auf Facebook hat.
Adobe hat es wirklich geschafft Photoshop in die Fotowelt reinzuboxen. Vor der Marketing Maschine ziehe ich wirklich meinen Hut. Die Jungs von Adobe haben wirklich gute Arbeit geleistet.
Aber was im Endeffekt wirklich über bleibt sollte man sich mal durch den Kopf gehen lassen.
Ist das ganze Kunst? Ja!
Ist das ganze wirklich interessant wenn es jeder macht? Mit Sicherheit nicht!
Ich selber hab aufgehört mich auf Facebook durch "Fotografen und Models" Seiten zu klicken. Weil wirklich jedes Zweite Bild in dem Stil ist und man den Bildern regelmäßig ansieht das sie 1 zu 1 von einer Lern DVD kommen.
Solche Arbeiten müssen natürlich nicht schlecht sein und auch nicht langweilig, aber ich muss nicht auf einen Zug aufspringen auf dem eh schon viel zu viele unterwegs sind.
Vielleicht sollten einige Fotografen mal die Augen aufmachen und sehen das Fotografie so viele Seiten hat und das Gute Fotos nicht unbedingt nach Photoshop aussehen müssen.
Der Stil kommt langsam aber sicher in eine Phase wo man ihn nicht mehr sehen kann.
Ich selber schau mir zb 100x lieber Natürlich aussehende und gut gemachte Fotos an als solche Composings und Photoshop arbeiten denen man einfach sofort ansieht das sie künstlich sind.
Der Thread hier und im allgemeinen dieses Forum hier ist von solchen Arbeiten eh relativ verschont geblieben, auf Facebook sieht man so was sehr viel häufiger, daran sieht man auch woher der Trend kommt.
Bevor mir jetzt wer an die Gurgel geht, ich finde es nicht schlecht und ich bin auch nicht gegen Photoshop. Ich finde nur nicht richtig das irgendwie viele glauben "es geht nur so". Genau aus diesem Grund wird man von mir nie so ein Foto sehen. Nicht weil ich es nicht kann, sondern weil ich es so nicht machen will.