• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Portraits

Weil optisch sind das bei Dir eben 23mm. Das könnte/sollte schon einen Unterschied machen. Aber vielleicht höre ich gerade auch nur das Gras wachsen.
Ist auch optisch äquivalent zu 35mm f/2 an Kleinbild bei selbem Bildausschnitt :) Die Verzerrung kommt vom Abstand zum Motiv, nicht von der Brennweite ansich. Das ist auch der Grund, warum Kameras mit extrem kleinen Sensor (wie zB Handys) bei ähnlichem Bildausschnitt kaum andere Verzerrungen zeigen. Klar hängt das auch von den optischen Korrekturen im Objektiv ab, aber mainly vom Abstand / Perspektive.

(Durch den kleineren Sensor hast du ja auch einen kleineren Bildausschnitt und die starken Verzerrungen zeigen sich eher an den Bildrändern, was du durch den Crop ja "wegschneidest")

Aber das ist ein Thema für einen anderen Thread^^
 
Weil optisch sind das bei Dir eben 23mm. Das könnte/sollte schon einen Unterschied machen. Aber vielleicht höre ich gerade auch nur das Gras wachsen.

Eine Brennweite hat keine Bildwirkung, sie bestimmt lediglich in Verbindung mit dem Sensor den Bildwinkel.
Die Proportionen im Bild resultieren ausschliesslich aus der Perspektive.
Sprich wenn Du dasselbe Bild aus derselben Perspektive mit z.B. 100 mm und entsprechend grösserem Sensor machst, ist die Wirkung identisch, ebenso bei 23 mm an APS-C vs. 35 mm an KB.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weitwinkel-Portraits finde ich gerade ebenfalls spannend. Also traue ich mich auch mal. 24mm im botanischen Garten.

RKP_FTB_023.jpg
 
Aber warum leider?
Es handelt sich ja hier – so hast du das Bild ja einsortiert – um ein Portrait. Ein Portrait ist nach meinem Verständnis ein Bild, das eine Person (oder ggf. auch mehrere) in einer Weise darstellt, die etwas über diese Person aussagt, ihren Charakter, ihr Wesen, ihre Persönlichkeit oder eine Stimmung – wie immer man das nennen will. Ein Portrait ist ja keineswegs ein Foto, das einfach nur irgendwie eine Person zeigt – nach meinem Verständnis auch nicht einfach ein hübsches Gesicht, eine tolle Pose oder dergleichen. Ein Portrait sagt nach meinem Verständnis etwas über die abgebildete Person aus.

Wenn uns also die Umgebung etwas über das Wesen oder die Stimmung der Person vermitteln soll, dann also Traurigkeit, Lehre, Verlorenheit, Trostlosigkeit – und daher "leider", denn ich würde ihr all dies nicht wünschen wollen.
 
Ich finde es etwas zu sehr mittig
...die offensichtlich klare Geometrie der Location legt dem Fotografen quasi einen zentralen Standpunkt auf - oder wie hättest Du dich positioniert?

p.s.: ok, "ich hätte" (ich hasse diese Ausdrucksweise eigentlich... ;) ) versucht tiefer zu kommen - also die Cam tiefer über das Wasser zu kriegen...
ectl. hat @Roland_Deschain das sogar versucht, ging dann aber nicht ohne grösseren AUfwand...
 
Zuletzt bearbeitet:
Willi...alles Top, bis auf den Hintergrund...da hast leider null Separation "eingebaut" - schade, weil sonst alles recht knackig... sowohl als auch... ;)
 
...die offensichtlich klare Geometrie der Location legt dem Fotografen quasi einen zentralen Standpunkt auf - oder wie hättest Du dich positioniert?

p.s.: ok, "ich hätte" (ich hasse diese Ausdrucksweise eigentlich... ;) ) versucht tiefer zu kommen - also die Cam tiefer über das Wasser zu kriegen...
ectl. hat @Roland_Deschain das sogar versucht, ging dann aber nicht ohne grösseren AUfwand...
Ich hab da mehrere Versionen versucht. Geometrie ist aber nicht so ganz meins, daher hatte ich meine liebe Not, es einigermaßen spiegelparallel hinzubekommen :eek:
 
Geometrie ist aber nicht so ganz meins, daher hatte ich meine liebe Not, es einigermaßen spiegelparallel hinzubekommen :eek:
na ja, ist aber auch nicht zu erwarten dass das zu 100% stimmt...(allenfalls mit deutlich höherem Aufwand) jedenfalls ist die Geometrie in dem
Foto gegeben, und so die Absicht des Fotografen klar erkennbar....ginge es interessanter? ja, mit einem tieferen Standpunkt der Kamera und etwas engerem Winkel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten