• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Portraits

[...]
Da kann ich etwas mit anfangen.


Moin!
Schreib´mal was zum Licht: Blitz, oder Leuchte?

mfg hans
 
90er Octabox mit Blitz, 2,5m Deckenhöhe ausgenutzt, ca. 1,5m Abstand.
Und Reflektor unten? Zumindest in den Augen ist unten ein Lichtreflex zu erkennen.
 
Finde das gerade gut. So wird der Blick noch besser gelenkt.
Danke, dem Fotografierten ging es wie Hans, ich haben es zuerst nicht als störend empfunden. Jetzt meine ich, zwei Blenden geschlossener wäre besser gewesen.

Und Reflektor unten? Zumindest in den Augen ist unten ein Lichtreflex zu erkennen.

Da lag ein 60 cm Reflektor auf dem Boden, den wir in einem anderen Setup benutzt hatten. Dieser hatte aber keinen oder kaum Einfluss. Erkennbar war er auch minimal an der unteren Hand, das ist aber der Vignette zum Opfer gefallen.
 
@Peter: Wahnsinn, magst Du verraten was das für ein Hintergrund ist?

Danke, gerne. Es ist ein Dia, das ich während der Aufnahme mit einem Lightblaster auf einen grauen Falthintergrund projiziert habe. Irgendeine Computergrafik einer langen Halle. Habe aber gerade an den Farben noch ordentlich gedreht.

Man kann den Hintergrund natürlich auch in Photoshop einfügen. Aber so muss man erstens nicht freistellen, und sieht zweitens gleich das Ergebnis.

Hab in meinem Flickr-Account noch zwei weitere Hingtergrundvarianten, es folgen auch noch mehr mit anderem Modell.
 
Sehr cool. Die idee mit dem projizierten HIntergrund ist :top:

Ja, ist nice. Hat aber auch Tücken. Das Key-Licht muss weit genug von der Leinwand weg sein, damit es nicht überstrahlt. Und es eignen sich nur bestimmte Motive. Dunkle Töne gehen unter, helle überstrahlen schnell. Aber hat man mal ein Gefühl dafür, weiß man schon im Vorfeld, welche Motive funktionieren und kann sie zum Modell passend wählen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten