• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Portraits

hm... merci - aber ich weiss nicht ob Du das Bild richtig angeschaut hast. Da ist nur ein riesen Fenster als Lichtquelle gewesen - keinerlei künstliche Lichtquelle und damit auch kein BeautyDish.
es tut mir sehr Leid, ich hatte beim Schreiben die beiden Kommentare unter die falschen Bilder geschrieben! :confused:
jetzt ist es korrigiert.
VG dierk
 
Leider wieder für die Nähe « falscher » Schärfebereich und damit Matschauge. Da ist es vollkommen egal, ob Leica oder Zeiss oder Angéneiux oder Helios oder Hasselblad oder Schneider oder irgendwas auf dem Glaskonstrukt aufgedruckt ist … Finde ich bei dieser Nähe gegenüber dem Sitter unhöflich und angesichtes des ohnehin nicht sichtbaren Hintergrundes auch vollkommen überflüssig.

Ich habe von Dir schon ordentlichere Bilder gesehen, aus « alten Zeiten », oder bist Du inzwischen Offenblendpatient geworden, hier ?
Für Ofenrohrtestosteronspielchen gibt es Holzgliedermeßstäbe und Siemenssterne. Und für defekte Blende einen Service.
 
Ich habe von Dir schon ordentlichere Bilder gesehen, aus « alten Zeiten », oder bist Du inzwischen Offenblendpatient geworden, hier ?
Für Ofenrohrtestosteronspielchen gibt es Holzgliedermeßstäbe und Siemenssterne. Und für defekte Blende einen Service.
das alte russische Helios-44M 58mm/f2 hat einen M42 Anschluß. Die Blende ist offen und wird für die Aufnahme von der Kamera durch einen kleinen Stift geschlossen. Das geht natürlich nicht mit einem M42 Adapter. So konnte ich also nur mit f/2 aufnehmen. Außerdem war es ein Test, da ich das Objektiv noch kaum benutzt hatte. Für den Vergleich habe ich dann auch das 75er offen benutzt.
Das zur Erklährung und nicht zur Rechtfertigung.
VG dierk
 
31MKD3i


In höherer Auflösung hier: http://bit.ly/31MKD3i
 
Barış;15746994 schrieb:
da wäre mir entwas weniger Kontrast lieber, Baris
ich würde mir links etwas mehr Zeichnung wünschen
PS: bei deinem Film über 85mm ist im Titel auch mehr im Schatten zu erkennen.
bei Portraits finde ich das Format 4x5 besser, es wird mir sonst zu lang/breit.




VG dierk
 
Zuletzt bearbeitet:
nur meine persönliche Meinung. Ich habe mir abgewöhnt insbesondere bei
älteren Menschen einen schwarzen auch noch dicken Rahmen und das Bild zumachen einfach weil es mir dann nach einem Nachruf eines bereits verstorbenen aussieht.
 
nur meine persönliche Meinung. Ich habe mir abgewöhnt insbesondere bei
älteren Menschen einen schwarzen auch noch dicken Rahmen und das Bild zumachen einfach weil es mir dann nach einem Nachruf eines bereits verstorbenen aussieht.
wenn das deine eizige Kritik an dem Bild ist, kann ich ja ganz zufrieden sein :-)

das Argument hatten wir auch schon bei den 50+ Bildern. Ich habe diese Assoziation nicht, meine Bilder an den Wänden haben auch schwarze Rahmen oder Schattenfugen.

Bei dem Bild vor diesem hellen Hintergrund stimme ich dir aber zu, was diesen absolut schwarzen Rahmen betrifft und ich habe jetzt in LR eine weitere Exportoption mit grauem Rahmen gemacht und das Bild ausgewechselt.
Das geht aber nicht bei den Bildern, die ich hier aus flickr einbinde.

VG dierk
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir gefällt der breite schwarze Rahmen. Wäre er weiß mit schwarzem Rand würde ich marksman zustimmen ... und die Aufnahme selbst ist wirklich top. Gruß, Friedrich
 
Auch wieder nur meine Meinung... das Alter ist nicht nur düster und bedrückend sondern kann auch lichte und fröhliche Momente haben...
Wenn Körper und Gesundheit noch ausreichend mitspielen, hat das Alter nichts Bedrückendes. Das sieht sicher oft so aus, wenn man jünger ist und alte, gebrechliche Menschen sieht. Ich bin wohl älter als die beiden Damen und kann somit aus eigener Erfahrung sprechen.

Dies war eine Nachbarin, die mit weit über 90 noch immer lachend auf den Rollator gestützt sagte "der Schmelz der Jungend ist langsam dahin". Sie hat es so bis 97 geschafft.

ist technisch nicht optimal, passt aber hier dazu


VG dierk
 
Das ist schon beeindruckend, was ihr hier so zeigt, Respekt. :)

Mein Favorit dieser Seite ist Dierks zweites Portrait der #3995.


Fotografie ist ein schönes Hobby, für mich das allerliebste. Ab und zu habe ich da auch Menschen vor der Kamera. Bisher geschah das immer draußen, nun aber gab es die Premiere meines ersten "Indoor Shootings", wie man das wohl heute neudeutsch sagt.





My 1st indoor shooting....
EOR06186-klein.jpg
by Jens Steyer, auf Flickr
 
Das ist mir zu „glatt“, zu sauber., zu ...
Die Unschärfen sehen künstlich aus, auch wenn sie es wahrscheinlich nicht sind.

Beides mag an deiner speziellen Art der Bearbeitung liegen. Mein Ding ist es leider nicht.

lg
Uwe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten