• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Portraits

@ ericflash: Super in Szene gesetzt, besonders der Schärfeverlauf gefällt mir sehr gut !!

Bedenke aber, das ich absoluter Amateur bin und mein Kommentar sollte deshalb nicht zuviel Gewicht haben.

ich finde, solche Beiträge unangemessen.

vg, Festan


Hallo Festan,

das war ja nur Spass, siehe die 3 Smileys !!
Ich wollte das angespannte Gesprächsklima hier nur etwas auflockern.

Natürlich soll man zu den Models als Fotograf Abstand halten, besonders als Profi.

Also, falls Du gekränkt bist, entschuldige ich mich hiermit :top::top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Kein Problem, so ein bisschen hast du mich ja doch erwischt, kann man ja zugeben. Recht viel sieht man auf dem einen Foto von Ramona ja wirklich nicht. Gesicht auf alle Fälle keins :lol:
So gesehen alles im Butter. Würde der andere Thread nicht 35mm auf VF heißen hätte ich sie wohl da hinein gegeben. Leider warens nur 17mm auf MFT :ugly:
 
Und damit bist Du eigentlich über deine eigene Frage gestolpert.

du kannst scheinbar nicht richtig zitieren oder lässt bewusst den Namen des jeweiligen Schreibers weg - ganz schlecht!!

und eben weil es bei solchen (hrfan) Bildern nichts zu überlegen gibt fragte ich nach (ob das ein Witz oder sonstwas sein soll) und andererseits sehen mir die Bilder mimisch einfach nur gestellt und aufgesetzt nach nichts aus, weil sich eben viel zu viele Gedanken um "Nichts" gemacht wurde und die Person vor der Kamera dann irgendeine "Fotomimik" auflegte, aber eben keine echte ureigene Mimik von "innen" bringt

wenn es realistische Bilder werden sollen, dann muss der Fotograf die Person um die es geht "begleiten" und typische Momente dieser Person erkennen, in der Lage sein diese bildlich festzuhalten

Aber dieses "stell dich mal dort so hin, ich fotografiere dich so" das kann nicht authentisch wirken - ok beim einfach gestrickten Betrachter vielleicht, was aber eben nach wie vor keinen allgemeingültigen Maßstab darstellt. Es muss immer damit gerechnet werden dass Betrachter mehr sehen als zunächst vom Urheber (oberflächlich gesehen) angenommen wird
 
Zuletzt bearbeitet:
ich finde, solche Beiträge unangemessen.

das kann ich sehr vestehen und begrüßen :top:

die Sache mit den Meinungen und "Kritiken" finde ich hier sowiso oft extrem grenzwertig um nicht zu sagen total daneben

den Grund dafür sehe ich in der hier sehr oft inhaltlich unsachlichen "bedürfnisgesteuerten" Meinungsbildung zu einem Bild, die dann obendrein auch nicht selten als allgemeingültiger Fakt formuliert zum Besten gegeben wird :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich äußere mich auch nochmal zum Thema Portrait. Nachdem nichts mehr kam zu meinen Baggerbildern. Wenn ich bei Google Portrait eingebe, dann wirft es natürlich erstmal bei Wikipedia alles mögliche auf. Darunter auch die Definition von Portrait. Da sehe ich sehr wohl auch Bilder von Menschen auf Pferden etc. Warum also haben Portraits mit ein bisschen mehr drauf, nichts mit Portrait zu tun? Kann mir das jemand vernünftig in anschaulicher Weise erklären. Von dem abgesehen, ist natürlich alles Geschmacksache was so gezeigt wird. Ich werde beim nächsten Mal sicher wieder einen extra Thread aufmachen wenn ich mehrere Bilder in einer Serie habe.

Für mich soll ein Portrait ganz deutlich den Charakter einer Person in den Vordergrund stellen oder es zumindest versuchen. Ein engagiertes Modell hat in diesem Sinne keinen Charakter, weil es für eine Darstellung gebucht wird. Klar können auch Ganzkörperaufnahmen Portraits sein.
Btw: Ich mag die Bagger Bilder sehr! Sind für mich halt nur keine Portraits und für mich deswegen im flaschen Threat. Aber vielleicht ist die Dame ja Baggerführerin und rennt auf Arbeit auch so rum. Dann nehme ich alles zurück! :D
 
Die stand da so zufällig vor ihrem Bagger rum :lol:
Scherz beiseite, die Frage ist halt was engagiert heißt. Ich mache ja grundsätzlich bei diesen Geschichten nur TFP. Das wäre dann eher ein Treffen zum Foto machen, da es ja keinen Auftraggeber gibt :p
 
Die stand da so zufällig vor ihrem Bagger rum :lol:
Scherz beiseite, die Frage ist halt was engagiert heißt. Ich mache ja grundsätzlich bei diesen Geschichten nur TFP. Das wäre dann eher ein Treffen zum Foto machen, da es ja keinen Auftraggeber gibt :p
TFP ist auch eine Art von Engagement. Du fragst sie, weil du jemanden zum Fotografieren brauchst und nicht, weil du genau sie portraitieren möchtest. Das bild sagt nichts über ihre Person oder ihr Leben aus.
 
TFP ist auch eine Art von Engagement. Du fragst sie, weil du jemanden zum Fotografieren brauchst und nicht, weil du genau sie portraitieren möchtest. Das bild sagt nichts über ihre Person oder ihr Leben aus.

das kommt ausschließlich auf die Intention an- von außen sehen kann man das aber nie

Ich selber verwende den Begriff "Portrait" normalerweise auch im Sinne von "authentisches Portrait". Da dieser Begriff hier im Forum aber weiter gefasst wird (hauptsache, es ist ein Mensch drauf zu sehen), und es auch keine allgemeinverbindliche Defintion gibt, poste ich hier auch entsprechend.

vg, Festan
 
Das bild sagt nichts über ihre Person oder ihr Leben aus.

genau so sehe ich das hier bei gefühlten 99% aller als angebliche Portraits gezeigten Bilder

ich finde immer wieder dass viele Personen auf Fotos völlig realitätsfern (zu sehr Moment) bzw. in einem unrealistischen Kontext dargestellt werden - das würde ich nicht wollen, irgendwo fände ich das der betreffenden Person gegenüber respektlos
 
Ich selber verwende den Begriff "Portrait" normalerweise auch im Sinne von "authentisches Portrait".
:top::top:

Da dieser Begriff hier im Forum aber weiter gefasst wird (hauptsache, es ist ein Mensch drauf zu sehen), und es auch keine allgemeinverbindliche Defintion gibt, poste ich hier auch entsprechend.

das Forum ist kein Maßstab für mich, bloß weil viele sich in Oberflächlichkeiten üben, wird es nicht besser und (mir selbst widersprechend) mitmachen würde ich da auch nicht
 
das Forum ist kein Maßstab für mich, bloß weil viele sich in Oberflächlichkeiten üben,

ich stehe mit meiner Meinung diesbezüglich in den allermeisten Fällen alleine dar- vor nem Jahr hatte ich diese Diskussion mit Absolventen einer Kunsthochschule und eines Fachdozenten. Ergebnis auch hier

Ein authentisches Portrait ist "nur" Teilmenge von Portrait- alle meine Bilder (und das sind Beauty, gestellte, montierte, Ganz-, Kopf-, Schulterportraits, Fashion,...) sind in derer Augen Portraits.
Müßig also, sich darüber aufzuregen- wenn man, beispielsweise hier, nur authentische Portraits haben wollen würde, dann kann man ja ohne Probleme statt nur Portrait eben authentische Portraits sagen.

Aber Du wärst sicher erstaunt und würdest es nicht glauben, welche meiner Bilder authentisch sind und welche nicht :ugly:

irgendwo fände ich das der betreffenden Person gegenüber respektlos

meine Modells fanden das bisher eher immer eher cool- "respektlos" hat sich noch keines dabei gefühlt

vg, Festan
 
Zuletzt bearbeitet:
ich stehe mit meiner Meinung diesbezüglich in den allermeisten Fällen alleine dar

das wäre mir egal, ich mache meins und andere (sind bereits extern) machen ihrs

Da dieser Begriff hier im Forum aber weiter gefasst wird (hauptsache, es ist ein Mensch drauf zu sehen), und es auch keine allgemeinverbindliche Defintion gibt, poste ich hier auch entsprechend.

Was nützt Dir die Meinung wenn Du dem sich hier drehenden Karussell, entgegen der eigenen Auffassung, durch mitmachen immer wieder neuen Schwung verleihst? Matrix???!!!
 
:top::top:
das Forum ist kein Maßstab für mich, bloß weil viele sich in Oberflächlichkeiten üben, wird es nicht besser und (mir selbst widersprechend) mitmachen würde ich da auch nicht

Mich würde echt interessieren, bist Du so gut oder tust Du nur so? Und wenn Du so gut bist, was ist deine Befriedigung dabei immer den anderen zu sagen, wie schlecht sie sind?

Also so rein Küchenpsychologisch betrachtet kommst du dabei nicht so gut weg.
Vielleicht änderst Du deine Einstellung und zeigst mal konstruktiv wie man sich verändern und verbessern kann.

Wenn hinter deiner eigenen Selbsteinschätzung wirklich was steckt, wäre ich der Erste der dein Wissen aufsaugt.

Nur Mut, nur stänkern ist doch auf Dauer auch langweilig, es sei den man zieht daraus etwas, was man sonst nicht bekommt.
 
Mal wieder was zum Auflockern

36220651793_9bbff6f000_b.jpg
[/url]
sunday

by Juergen Kuprat, auf Flickr[/IMG]
 
Zur Auflockerung der metaphysischen Weisheiten will ich mal ein Bild meines Jüngsten zeigen.
Er wollte ein neues & cooles Foto für sein Whatsapp.
Ich gebe zu, es ist gestellt (alle meine Models zeigen sich so wie sie eben d'rauf sind - falls ich nicht selbst eine bestimmte Idee umsetzten will).
Ich war nur für die Technik zuständig und hatte noch nicht mal Einfluss auf die Frisur.
Aber ich zeig's trotzdem in Portraits.


20170830 Paul
by Wolf Dieter Haselsteiner, auf Flickr
 
Mal was einfaches, zum Thema "authentische" Portraits:


Philipp on the-ninth.com

Weil Wikipedia erwähnt wurde, da steht übrigens:

Ein Porträtist versucht in der Regel, nicht nur das Aussehen einer Person abzubilden, sondern auch ihr Wesen bzw. ihre Persönlichkeit im Porträt darzustellen (oder zu karikieren, zu übersteigern oder zu idealisieren).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten