• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Portraits mit selektiver Tiefenschärfe, aber womit ??

  • Themenersteller Themenersteller Gast_20691
  • Erstellt am Erstellt am
achim_k schrieb:
http://www.ruhrrunner.de/ruhrrunnera.../bokehbeispiel
Hier gefällt mir das Bild mit EF 85mm und Blende 1,8 am besten!

Achim


grade für solche Zwecke der Portraitfreistellung ist eine 1,2er Blende bei 85mm ziemlich geil. Vor einiger Zeit hatte ich hier https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=555860#post555860 mal einige Bilder mit dem 85L1,2 bei Offenblende an der 5D veröffentlicht ( wenn auch in einem anderen Zusammenhang). Die Bilder mit dem Wasserhahn zeigen die "Freistellungsleistung" m.E. recht anschaulich - sicher dieses Objektiv passt hier nicht ganz in den angepeilten Preisrahmen - aber für Portraitanwendungen mit richtiger Motivfreistellung ist es für mich immer die erste Wahl ( ist mein 20% "Immerdrauf" - sonst ist es das 50er mit dem sich auch schon schöne Portraits machen lassen, ...wenn auch mit wesentlich größerer Tiefenschärfe)

hier https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=68905&d=1132129121 ein Bild was den Schärfeverlauf bei Blende 1,2 m.E. recht gut aufzeigt - sprich es ist wirklich nur der Unterkiefer scharf.

Bei Gelegenheit und Interesse (wenn ich wieder mal das 85L an die Kamera ansetze) könnte ich ja mal eine Blendenreihe mit f1,2, f1,4 ...f1,8 machen so dass sich Manchem vielleicht doch mal der Unterschied zwischen dem EF85/1,8 USM und dem EF85L/1,2 USM eröffnen mag.

beste Grüße
Frank
 
Das 85/1.8 ist super für Portraits. Es hat einen schnellen und sicheren USM-Autofokus und ist auch preislich noch im Rahmen. Schon bei voller Blendenöffnung ist es sehr scharf.

Bei Blende 1.8 - 2.8 ist die Schärfentiefe schon sehr gering und manches mal liegt der Fokus daneben, wenn du nicht aufpasst. Es bringt wunderbare unscharfe Hintergründe, von denen sich das Motiv abhebt. Das 1.2Ler kostet fast 5x so viel, und das alles für eine etwas größere Blendenöffnung (und einen langsameren Autofokus)?
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Schönheit schrieb:
Was mich mal interessieren würde. Warum hast Du bei Portraits 4 m Abstand?

Gruß

Andreas

Na weil ich einfach dem zu Portraitierenden nicht so nah auf die Pelle rücken will. Schlägt sich gleich im Gesichtsausdruck nieder.
 
Ottiotten schrieb:
Na weil ich einfach dem zu Portraitierenden nicht so nah auf die Pelle rücken will. Schlägt sich gleich im Gesichtsausdruck nieder.

Das zu umgehen ist die Kunst der Potreitfotografie!

Schau Dir mal Portraits mit verschiedenen Brennweiten an. Wirken sehr unterschiedlich. Das ist natürlich auch Geschmackssache.

Gruß und gutes Gelingen

Andreas
 
Ottiotten schrieb:
Na weil ich einfach dem zu Portraitierenden nicht so nah auf die Pelle rücken will. Schlägt sich gleich im Gesichtsausdruck nieder.

Potraitfotografie ist immer eine Interaktion mit dem zu Potraitierenden.
Wenn man gewaschen ist und sich die Zähne geputzt hat ist eine gewisse körperliche Nähe bei den Aufnahmem unabhängig von der geänderten Perspektive meiner Meinung nach sogar vorteilhaft.

Ich würde Dir empfehlen, es sei denn Du schon einen gewissen Grundstock an Erfahrung in dem Bereich und weist ganz genau was du machst, eine kürzere, typische Potraitbrennweiten zu benutzen.

Grüße
Piet
 
Zuletzt bearbeitet:
Lotsawa schrieb:
Das 1.2Ler kostet fast 5x so viel, und das alles für eine etwas größere Blendenöffnung (und einen langsameren Autofokus)?

gewiss der Autofokus ist wesentlich langsamer - dafür ist dann aber auch der Bokey ( auf Grund der anderen Blendenbeschaffenheit ) ein anderer. Wenn Du das 1,2er kennen tätst ( nicht blos vom HörenSagen oder aus Vermutungen) dann kannst Du über gewisse "lobende" Kommentare zum 85/1,8 sicher auch ziemlich breit abgrinsen :D :D

Es sind eben nicht "nur" 0,6 Blendenstufen zwischen dem 85L1,2 und dem 85/1,8 - sondern auch ein anderer Blendenaufbau, unterschiedliche Linsendurchmesser, optische Konstruktionen - die sich dann im Bild in unterschiedlichen Bokey Darstellungen wiederspiegeln, sicher scharf sind sie alle beide - aber DAS! allein macht ja eine Portraitlinse nicht aus - sondern eben ihr Freistellungsvermögen, die Art des Bokeys und die Möglichkeit mit wirklich selektiver Schärfe arbeiten zu können. Wäre der Unterschied zwischen beiden Objektiven wirklich nur so gering wie Du es evtl. annimmst, dann wäre das 1,2er in der gehobeneren Portraitfotogrie nicht so populär - man darf nicht von diesem Billigheimerforum ausgehen wo jeder nur das lobt was er grade hat - weil er es hat.

beste Grüße
Frank
 
> man darf nicht von diesem Billigheimerforum ausgehen wo jeder nur das lobt was er grade hat - weil er es hat.

Was hast du denn?

Übrigens, das Ding heißt Bokeh
 
Hey
An der 350D oder 20D läuft das 50/1.4 und das 85/1.8 hervorragend.

Das 85/1.2 ist sicher auch eine hervorragende Linse, aber wie man an den gezeigten Bildern deutlich sehen kann, liegt es wohl eher an den Fotografen und nicht an dem 1.2 Blendenwert, wie gut ein Bild ist.
 
Frank Schäfer schrieb:
gewiss der Autofokus ist wesentlich langsamer - dafür ist dann aber auch der Bokey ( auf Grund der anderen Blendenbeschaffenheit ) ein anderer. Wenn Du das 1,2er kennen tätst ( nicht blos vom HörenSagen oder aus Vermutungen) dann kannst Du über gewisse "lobende" Kommentare zum 85/1,8 sicher auch ziemlich breit abgrinsen :D :D

Es sind eben nicht "nur" 0,6 Blendenstufen zwischen dem 85L1,2 und dem 85/1,8 - sondern auch ein anderer Blendenaufbau, unterschiedliche Linsendurchmesser, optische Konstruktionen - die sich dann im Bild in unterschiedlichen Bokey Darstellungen wiederspiegeln, sicher scharf sind sie alle beide - aber DAS! allein macht ja eine Portraitlinse nicht aus - sondern eben ihr Freistellungsvermögen, die Art des Bokeys und die Möglichkeit mit wirklich selektiver Schärfe arbeiten zu können. Wäre der Unterschied zwischen beiden Objektiven wirklich nur so gering wie Du es evtl. annimmst, dann wäre das 1,2er in der gehobeneren Portraitfotogrie nicht so populär - man darf nicht von diesem Billigheimerforum ausgehen wo jeder nur das lobt was er grade hat - weil er es hat.

beste Grüße
Frank

Du bist ja drauf.
Breit Abgrinsen, das ist also dein Stil?
Gehobene Portaitfotografie :-)
Wer, Wo, Was ?

Was ist Bokey? Bokeh kenne ich, das meinst Du wahrscheinlich auch.
1,2 zu 1,8 sind nicht 0,6 sondern eine Blendenstufe.

Eine Potraitlinse für die "gehobene Portraitfotografie" gibt es genau so wenig wie den typischen Portraitfotografen, es sei den Du sprichst von einem Paßbildautomaten.
Es gibt viele bekannte und gute Fotografen die haben ihre Portraits fast ausschließlich mit einem 35 and der KB gemacht und denen kann so schnell keiner das Wasser reichen.
Meine Lieblingspotraitbrennweite war lange Zeit das 150 und 250 bei Blende 5,6 an der MF.
Ein Objektiv muß zum Fotografen passen. Wenn es zu Dir passt, schön für Dich. Ich mag die Abbildungskarakteristik und das Handling dieser Optik nicht.
Offen zu weich, zu schwer, zu langsam, eine noch größere Naheinstellgrenze als das 1,8ter und bei einer Blende von 2,8 ohne wesentliche Unterschiede in der Abbildung.
Das heißt nicht das es für Dich, warum auch immer, das richtige Objektiv sein kann.
Wenn die fotografische Leistungen der Fotografen mit dem Preis der Optiken schritt halten würden, hätten wir verdamt viele gute Fotografen.

Grüße
Piet
 
Um aus deiner gewünschten Entfernung von mind. 4m Portraits bis zur Brust machen willst, musst Du mit einer Brennweite von real ca. 180mm anfangen!

Ciao

Tobias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten