• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Portraits an FF: 85/1.8 EF oder reicht 24-105/4 IS L?

@ Zuki: Achtung: das Summilux 80 1.4 von Leica kannst Du nur manuell bedienen... also Blende und Schärfepunkt mit der Hand einstellen. Die Zeit lasse ich bei mir an der 5D per AV-Programm dazuspielen.
Ganz wichtig ist der Adapter, den habe ich aus China - mit einem Chip ausgestattet - der mir wiederum den gewünschten Schärfepunkt im Sucher anzeigt (mittig das rote Licht;) ) Wichtig wäre schon, dass der Kopf hinter der Kamera schon fotografieren kann.. sonst wird das nichts, oder Du hast eine Menge Ausschuß, denn mit F 1.4 ist das beim Summilux von Leica schon so eine Sache: 1. ist das schon eine absolut solide Arbeitsblende, die aber
2. im Sinne des Schärfegrades schon sehr sehr eng ist. Der Schärfepunkt muß auf Anhieb sitzen. Ansonsten lasse ich den Link, also die Bilder dieser Models sprechen.. die der Fotograf ja wirklich meisterlich eingefangen hat.
Fazit: einfach eine wirklich traumhafte Linse.... und nochmals:
80mm Brennweite und f 1.4 sind für solche Bilder einfach die korrekten Eckdaten... und wer diese Linse sein eigen nennt, schaut nach keiner anderen mehr... ausser Du hast eine Hassi oder so. Aber, das ist dann wieder eine andere Geschichte, da eine andere Liga ;)
 
grins ok, manuell kommt für mich nicht in Frage.... ich hab schlechte Augen, da bin ich auf den AF angewiesen und der geht schon gern mal daneben... :rolleyes:
 
Hier ist mein Dream-Team (Canon FF und Leica 80 1.4 Summilux)

Schaut mal nach bei Ebay... da werden zur Zeit solche Linsen geradezu "verramscht"
In dem ebay, das ich hier haben werden für solche jahrzehntealte Gebrauchtlinsen vierstellige Summen aufgerufen. Das mag für Leica Fans o.k. sein, aber von "verramschen" kann man da wahrlich nicht sprechen.
 
Hier ist mein Dream-Team (Canon FF und Leica 80 1.4 Summilux)

Schaut mal nach bei Ebay... da werden zur Zeit solche Linsen geradezu "verramscht"

Ebay -
Summilux 80mm 1.4 - Verkaufspreise:
20.12. - 729,-
16.12. - 1130,-
12.12. - 805,-
07.12. - 808,-
06.12. - 650,-

Also von "verramscht" würde ich jetzt gerade nicht sprechen. Für den Preis ist ja schon ein gebrauchtes EF 85 1.2 I L drinnen, welches ich dann vorziehen würde!

Gruß TT
 
In dem ebay, das ich hier haben werden für solche jahrzehntealte Gebrauchtlinsen vierstellige Summen aufgerufen. Das mag für Leica Fans o.k. sein, aber von "verramschen" kann man da wahrlich nicht sprechen.

Hab auch schon geschaut und mich schon gefreut gehabt, hätte sogar auf den AF verzichtet für ein günstiges 80mm.. aber als ich dann die Preise gesehen habe :ugly::lol:

Zum Thema: PERSÖNLICH finde ich, dass am KB f2,8 für Portraits absolut ausreichend sind. Klar kann man mit f1,4 sehr schön Potraits machen, dafür braucht man meiner Meinung nach aber vielmehr Erfahrung und es muss auch passen. Zwar findet man extrem viele Bilder mit der geringen Schärfentiefe aber meist sieht es auch dementsprechend aus. Nur weil das halbes Gesicht in der Unschärfe verschwimmt ist es noch kein tolles Foto. Hier gibt es aber ganz ganz andere Meinungen auch noch, ich weiß... :)
Finde sowieso Fotos mit 135-200mm sehen oftmals fast besser aus als die typischen 85mm Fotos. Natürlich auch ein Platzthema.
Mit 100/4 bist du also bestens bedient. Wenn du oft und häufig Portraits machst kann man über die FB nachdenken. Wegen der schon genannten fast-Überschneidung bei deinen Objektiven würde es für mich aber nciht in Frage kommen. Anderer Vorschlag:
Verkauf dein 70-200 und hol dir die f2,8 Variante. Somit hast du gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe geschlagen.

70-200/4 -> + ~450,-
70-200/2,8 -> - ~850,-

(85/1,8 + GeLi -> -300,-)

Alles Gebrauchtpreise, anders würde ich auch nicht kaufen.

Den Hunderter legste noch vom Weihnachtsgeld drauf und bist erstklassig ausgerüstet.
 
Zum Thema: PERSÖNLICH finde ich, dass am KB f2,8 für Portraits absolut ausreichend sind. [...]
Anderer Vorschlag:
Verkauf dein 70-200 und hol dir die f2,8 Variante. Somit hast du gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe geschlagen.

Wenn er auf das 70-200 2.8 aufrüstet, dann ist meiner Meinung nach das EF 85 noch überflüssiger, da der TO ja 50 1.4 und 90 2.8 auch noch hat.

Gruß TT
 
In dem ebay, das ich hier haben werden für solche jahrzehntealte Gebrauchtlinsen vierstellige Summen aufgerufen. Das mag für Leica Fans o.k. sein, aber von "verramschen" kann man da wahrlich nicht sprechen.

Natürlich ist solch eine Optik "nicht von der Stange", sondern Handgefertigt -
und eine erstklassige Qualität in jeder Richtung. Sogar der Quarzsand für die Linsen ist ein exclusiver.... Das alles hat auch seinen Preis... und, weil Du schreibst "jahrzehnte alte Linsen".... das Alter hat keine Bedeutung, denn nur weil das Glas einige Jahre alt ist, ist die Gesamtrechnung (hier Optik) nicht schlechter geworden... und nur weil es jetzt neue XL, L... und wer weiß was gibt, sind diese alten Leica-Linsen im direkten Vergleich immer noch ÜBERragend. Solidität, Qualität usw stehen bei ihnen ausser Frage. Nun werden die R´s bei Leica (im Moment) ja nicht mehr produziert und die Preise fallen kontinuirlich... auch bei Ebay. Jeder weiß auch, dass eine Multimomentaufnahme = was kostet ein Leica-Summilux 80 1.4 bei Ebay?
und DAS war/ist hier Deine Vorgehensweise, nichts bringt. Da brauchst Du Zeit... bis DIE Gelegenheit kommt- und Du zuschlagen kannst. R-Linsen gibt es mitunter schon für 300 Euro uind DAS ist kein Witz, sondern die Realität. Der Wertverlust ist im Moment enorm... aber wenn Leica das R-System wieder aufleben läßt, digital wieder aufleben läßt, dann ziehen die alten R-Optiken wieder deutlich an. So gesehen wäre das jetzt sogar eine spekulative Geldanlage...
und die kenen wir doch alle von den "Bangstern" nur sind die Gewinnchancen bei den Linsen (also hier) ungleich höher... da Leica R wiederkommt, denn die hatten das Digitalzeitalter nur verschlafen und haben schon wieder aufgeholt. (Siehe S2 und M9... fehlt nur noch die R-Reihe-Digital und die kommt auch noch, garantiert! Und nochwas: Ja ich bin ein Fan von Leica, ja ich habe eine M3, eine Digilux2 und eine R7 und auch noch verschiedene Linsen. Das alles habe ich mir im Laufe meines Lebens zusammengespart und auch (die M3) vom Opa geerbt. Auch ich bin kein Krösus, sondern ein ganz normaler Mensch mit normalem Einkommen. Der eine kauft sich Autos, der Andere hat eine "Freundin" und ich habe Leicas... jeder hat so sein Hoby - und so gesehen ist das mit den Leicas noch kostengünstig... wenn man diese Anschaffungen als längerfristige Investitionen sieht, denn:
Eine Leica und die Bibel verkauft man nicht, die bleiben in der Familie und werden weitergereicht, an die nächste Generation....
Soviel zu Leica und der entsprechenden Philosophie/Kultur... aber:
DAS ist eine andere Geschichte die dieses Forum evtl.am Rande tangiert ;)
 
300 € ist natürlich schon wieder eine andere Größe. Ans R-System habe ich gar nicht gedacht - gibts denn passende Adapter für EOS? Ansonsten lass ich Dir gerne Deine Ansicht über die Überlegenheit von Leica-Objektiven. Die sind sicherlich nicht schlecht, aber der Preis hat bei Anschaffung von L.-Optiken noch nie eine Rolle gespielt. Die 300 waren vermutlich eher ein Zufallsschnäppchen, das man bei allen Waren mal machen kann auf ebay...

Ich Übrigen bin ich der Meinung anderer, die meinen, dass f/2.8 am KB für Portrait völlig ausreicht. Ich hatte zu Analogzeiten ein 90 f/2.8 und ein 135 f/3.5, da konnte man super Portraits damit machen. Diese extrem hoch geöffneten Teles mit f/2.0 oder noch lichtstärker mögen am Crop (wegen Freistellung) oder einer Analogkamera (weil man da kaum höher als ISO 100 gehen mag) noch einigermassen notwendig sein. An Digital-KB wohl eher was für Spezialfälle.
 
@ Schmadde: Ja, es gibt passende Adapter für Leica-R an Eos

ich benutze eineige Linsen an der 5D - den Adapter hab ich per Ebay aus China mit Chip... der gaukelt der 5D eine Linse von Canon vor. Funktioniert astrein, aller dings manuell und auf "AV" und dann kommen Bilder wie dieses hjinten raus:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten