@ Zuki: Achtung: das Summilux 80 1.4 von Leica kannst Du nur manuell bedienen... also Blende und Schärfepunkt mit der Hand einstellen. Die Zeit lasse ich bei mir an der 5D per AV-Programm dazuspielen.
Ganz wichtig ist der Adapter, den habe ich aus China - mit einem Chip ausgestattet - der mir wiederum den gewünschten Schärfepunkt im Sucher anzeigt (mittig das rote Licht
) Wichtig wäre schon, dass der Kopf hinter der Kamera schon fotografieren kann.. sonst wird das nichts, oder Du hast eine Menge Ausschuß, denn mit F 1.4 ist das beim Summilux von Leica schon so eine Sache: 1. ist das schon eine absolut solide Arbeitsblende, die aber
2. im Sinne des Schärfegrades schon sehr sehr eng ist. Der Schärfepunkt muß auf Anhieb sitzen. Ansonsten lasse ich den Link, also die Bilder dieser Models sprechen.. die der Fotograf ja wirklich meisterlich eingefangen hat.
Fazit: einfach eine wirklich traumhafte Linse.... und nochmals:
80mm Brennweite und f 1.4 sind für solche Bilder einfach die korrekten Eckdaten... und wer diese Linse sein eigen nennt, schaut nach keiner anderen mehr... ausser Du hast eine Hassi oder so. Aber, das ist dann wieder eine andere Geschichte, da eine andere Liga
Ganz wichtig ist der Adapter, den habe ich aus China - mit einem Chip ausgestattet - der mir wiederum den gewünschten Schärfepunkt im Sucher anzeigt (mittig das rote Licht

2. im Sinne des Schärfegrades schon sehr sehr eng ist. Der Schärfepunkt muß auf Anhieb sitzen. Ansonsten lasse ich den Link, also die Bilder dieser Models sprechen.. die der Fotograf ja wirklich meisterlich eingefangen hat.
Fazit: einfach eine wirklich traumhafte Linse.... und nochmals:
80mm Brennweite und f 1.4 sind für solche Bilder einfach die korrekten Eckdaten... und wer diese Linse sein eigen nennt, schaut nach keiner anderen mehr... ausser Du hast eine Hassi oder so. Aber, das ist dann wieder eine andere Geschichte, da eine andere Liga
