Borg666
Themenersteller
Hallo Leute,
ich bin bei der Wahl einer Portaitfestbrennweite hin- und hergerissen zwischen dem Sony 85mm 2.8 SAM (SAL-85F28) und Sony 50mm 1.8 DT SAM (SAL-50F18).
Das 85er kostet etwa 220€ und das 50er ist sogar schon ab 150€ zu haben.
Aber mal abgeshen von diesem Preisunterschied - was eignet sich besser für's Portrait? Das lichtstärkere 50F18 oder die etwas höhere Brennweite des 85F28? Ich denke dabei natürlich ans Bokeh - aber auch an praktische Erwägungen: Muss ich mit einem 50er zu dicht an das Motiv heran, dass die Person dadurch vielleicht verunsichert wird? Ist die Blende des 85er mit 2.8 "zu wenig" für ein schönes Bokeh?
Hat jemand Erfahrungen mit einer "alternativen Nutzung" dieser Portraitobjektive? Z.B. das 50F18 bei Nacht in der Stadt - bringt da das F1.8 etwas?
Viele Grüße
Matthias
ich bin bei der Wahl einer Portaitfestbrennweite hin- und hergerissen zwischen dem Sony 85mm 2.8 SAM (SAL-85F28) und Sony 50mm 1.8 DT SAM (SAL-50F18).
Das 85er kostet etwa 220€ und das 50er ist sogar schon ab 150€ zu haben.
Aber mal abgeshen von diesem Preisunterschied - was eignet sich besser für's Portrait? Das lichtstärkere 50F18 oder die etwas höhere Brennweite des 85F28? Ich denke dabei natürlich ans Bokeh - aber auch an praktische Erwägungen: Muss ich mit einem 50er zu dicht an das Motiv heran, dass die Person dadurch vielleicht verunsichert wird? Ist die Blende des 85er mit 2.8 "zu wenig" für ein schönes Bokeh?
Hat jemand Erfahrungen mit einer "alternativen Nutzung" dieser Portraitobjektive? Z.B. das 50F18 bei Nacht in der Stadt - bringt da das F1.8 etwas?
Viele Grüße
Matthias