• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Portraitlinsenvergleich; 85/1,4; 85/1,8; VR Micro 105/2,8

weiter jetzt wieder abwechselnd:
 
Mal was mit Lichtern, 85er solo
 
jetzt der Rest, ich hoffe, Ihr könnt was damit anfangen, vielleicht erleichtert das ja dem einen oder anderen die Wahl. Ich bin froh, daß ich beide habe. Gruß Lothar
 
Kann ich nicht nachvollziehen, meins ist geil:

picture.php


Wobei das 70-200/2,8 ebenso gut ist:

picture.php


Wenn Du allerdings ein wenig mehr Flexibilität im kurzen Bereich suchst, wie wäre das 24-70/2,8? Auch für Portraits sehr gut zu gebrauchen! Und nebenbei noch der schnellste Zoom-AF!

picture.php

Hallo,

Dein Hund bzw. unser Rüde haben starke Ähnlichkeiten. Zu welcher Hunderasse gehört Dein Hund?

Gruß Ian
 
Hallo Lothar,

sehr schöne Vergleichsbilder. Danke für die große Mühe.
Werde noch versuchen auch einige Bilder einzustellen solange ich noch beide Linsen hier im Haus habe.

Aber das 105 hat mich spontan begeistert. Vor allem die Naheinstellgrenze die für mich ein (oder besser das wichtigste) Argument war, ist absolut genial. Es gibt keine Schranken, man kann ganz dicht ran.

Hier meine ersten Portraits vom deutsch/franz. Künstler Niels Trannois.

Die Fotos sind bereits abschließend bearbeitet und lassen deshalb keinen absoluten Rückschluss auf die Linse zu, mir geht es bei diesem Beispiel darum zu zeigen, was ich damit vorhatte und habe.

Gerade Bild Nr. 2 wäre mit den 85ern an VF nicht möglich gewesen.

Die Beleuchtung wurde mit 2 wireless SB 900ern bewerkstelligt. Einer links und einer hinter dem Kunstwerk aus Seide, welches dann sehr schön aufleuchtete. Hier auch kurz ein Lob an das fantastische Nikon CLS.

Gruß
Alexander
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Lothar-O:

Vielen Dank für Deine Bemühen bei den Vergleichsaufnahmen! :top:

Das 85er macht seine Sache ja wirklich auch nicht schlecht - aber das Bokeh des 105ers find' ich schon noch 'nen Tick hübscher. Reizen würde mich beim 85er nach wie vor, dass man damit eine optisch sehr gute und dazu kleine und handliche Porträtlinse hat: Allerdings finde ich, wie gesagt, das 105er optisch etwas besser - nicht nur was das Bokeh angeht, sondern auch die Schärfe und den Kontrastreichtum.

Langer Rede kurzer Sinn: Nach wie vor halte ich das 85er für ziemlich interessant - es gibt aber dringlichere Wünsche, die ich mir erfüllen könnte. ;)

Dir, Lothar, noch einmal vielen Dank!
 
Das 85er macht seine Sache ja wirklich auch nicht schlecht - aber das Bokeh des 105ers find' ich schon noch 'nen Tick hübscher. Reizen würde mich beim 85er nach wie vor, dass man damit eine optisch sehr gute und dazu kleine und handliche Porträtlinse hat: Allerdings finde ich, wie gesagt, das 105er optisch etwas besser - nicht nur was das Bokeh angeht, sondern auch die Schärfe und den Kontrastreichtum.

Gutes Statement, ich denke das fasst es gut zusammen. Hauptvorteile des 85ers sehe ich in größerer Offenblende, Kompaktheit, Gewicht, aber auch Brennweite. Es ist wunderbar für Indoor, auch mal bei weniger Licht und Platz. Geht es um die reine Qualität, sehe ich auch das 105er vorne. Bokeh und Naheinstellgrenze sind hier imho über jeden Zweifel erhaben. Ein Kopfportrait von einem kleinen Kind ist mit dem 85er z.B. kaum möglich.
 
das ist unsinn, optisch ist das 105 keinen Tick besser, ich kann das sehr gut beurteilen, da ich beide habe und die Lichtstärke ist durch gar nichts zu ersetzen. bei der naheinstellgrenze von 85mm hat das Makro eine Lichtstärke von ca Blende 3,2, jetzt blende mal das 85er auf diese Blende ab, dann wirst du sehen, dass es sogar noch schärfer ist. Beide bei offenblende sind in etwa gleichwertig scharf. Und das Bokeh des 1.4 empfinde ich einfach etwas besser. Wer nur Portraits macht, der sollte zum 105 f2 greifen
 
bei der naheinstellgrenze von 85mm hat das Makro eine Lichtstärke von ca Blende 3,2, jetzt blende mal das 85er auf diese Blende ab, dann wirst du sehen, dass es sogar noch schärfer ist.

Würde im Vergleich von z. B. dem: https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=812246&d=1238780028 und dem: https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=812245&d=1238780010 Bild jetzt keinen Vorteil fürs 85er sehen. :o Mir gefallen da das Bokeh und die Schärfe des 105ers besser. :)
 
was ist denn das bitte für ein Vergleich:confused:. Bitte beide bei offenblende benutzen, ich kaufe doch kein 1.8 oder 1.4 damit ich das Bokeh bei f3 gut finde
 
Hallo, meiner Meinung nach ist das 105/2,8 Micro Nikkor die Toplinse für Portraits. Ich habe das 85/1,4 und sonst auch noch jede Menge anderen Krempel. Aber das 105er macht die besten Portraits und die schärfsten Aufnahmen.
 
wenn ich das Bokeh vergleiche, dann bitte beide bei offenblende.
das 85er bei 1.4 und das 105er bei 3.2, vergleiche dann bitte nochmal das Bokeh, dann wirst du sehen, dass es etwas weicher ist.. Vielleicht sind die 85er, welche dieses Jahr gebaut worden sind besser, ich weiss es nicht, meins ist knackig scharf an FF und mit der Schärfe mit dem 105er zu vergleichen, beide bei offenblende
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten