• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Portraitlinsen - suche mir noch den Wolf.

Leider wurde es auch dort nur an Canon getestet. Die Ergebnisse sind nicht unbedingt auf Nikon übertragbar.

Ja, das stimmt natürlich und ich hätt's erwähnen sollen :o - das ist ein Problem. Einen kleinen Anhaltspunkt kann der Test aber IMHO trotzdem bieten. (Und sooo superriesig sind die Anhaltspunkte von Tests im Allgemeinen ja ohnehin nicht ... ;))
 
@akigrafie:

Mit Tests an Nikon kann ich dir leider auch nicht dienen. Nur so viel, das Tamron 70-200/2.8 ist inzwischen meine absolute Lieblingslinse an meiner D300 geworden. Ich ziehe es inzwischen sogar meinen Festbrennweiten vor. Auch meine Kunden habe sich bisher weder darüber beschwert, mit einem Tamronobjektiv fotografiert zu werden noch hatten sie an den Ergebnissen irgendwas zu bemängeln. ;)

Gruß ....

Klingt gut!
Meine Kunden interessieren sich nicht für die Technik. Und ich persönlich mache bessere Fotos mit Tamron als mit Nikkor.
Ist eh langsam alles Religionsfrage.

Mein Hauptproblem mit der Linse ist der untere Brennweitenbereich. Wenn das jetzt 30-40mm wären :cool:
Brauche ien größeres Studio :)
 
Mein Hauptproblem mit der Linse ist der untere Brennweitenbereich. Wenn das jetzt 30-40mm wären :cool:
Brauche ien größeres Studio :)

Was spricht denn dann gegen das 50-150er von Sigma? Gut, es geht auch nicht bei 30 oder 40 mm los, aber kürzer als 70 sind 50 mm immerhin. (Und wenn Du wegen 70 mm unten ein größeres Studio brauchst, kann es wohl nicht so groß sein, dass Dir 150 statt 200 mm oben nicht reichen würden. ;))
 
Was spricht denn dann gegen das 50-150er von Sigma? Gut, es geht auch nicht bei 30 oder 40 mm los, aber kürzer als 70 sind 50 mm immerhin. (Und wenn Du wegen 70 mm unten ein größeres Studio brauchst, kann es wohl nicht so groß sein, dass Dir 150 statt 200 mm oben nicht reichen würden. ;))


Sigma.
Wie schon erwähnt - Religionsfrage. Sigma ist ein rotes Tuch für mich.
Würde da eher nach dem Tokina schielen.

Von mir aus kann die obere Brennweite bei 135-150 aufhören. Ich sag' ja - ein 28-150 wäre so herrlcih :o
 
Muss dir ganz ehrlich sagen - wenn ich die Kohle hätt' - die D3X wäre schon längst gekauft.
Traummaschine!
Und damit hätten sich viel Probleme in meinem Portraitlinsensuchebereich erledigt.

Bestimmt hätten sich einige erledigt....die DX Sperzooms hättest nicht wirklich an die D3x schrauben wollen, oder? :D

Aber mal ehrlich es gibt doch nix über ne FB im Studio. Die optische Qualität bekommst du bei keinem (bezahlbaren) Zoom...und sich mit nem Reisezoom ins Studio stellen??? Oh mann sorry...das geht doch nicht!!! :grumble:

Irgendwie klingt deine Beschreibung wie du shootest ohnehin furchtbar hektisch...nach dem Blitz neue Pose... bring was Ruhe rein und ich denk dann hast du auch mit deiner FB wieder Freude.

Gruß Frank
 
Irgendwie klingt deine Beschreibung wie du shootest ohnehin furchtbar hektisch...nach dem Blitz neue Pose... bring was Ruhe rein und ich denk dann hast du auch mit deiner FB wieder Freude.

Ne FBW ist eigentlich eben GENAU NICHT das was ich suche :p
Die Shootings bei mir sind alles andere als hektisch, frag meine Models. Es ist eigentlich ganz normal, dass das Model nach jeder Auslösung die Pose wechselt. Wenn ich eins nicht mag dann ist es von der selben Pose zig Auslösungen zu machen.
Und wenn mir eine Pose so gut gefällt, dasss ich davon gerne noch Variationen machen würde, dann gebe ich nur die Anweisung, dass das Model so bleiben soll.
Und auch gerade dann lohnt ein Zoom, um mehr Variantenspielraum.
 
Ne FBW ist eigentlich eben GENAU NICHT das was ich suche :p
Die Shootings bei mir sind alles andere als hektisch, frag meine Models. Es ist eigentlich ganz normal, dass das Model nach jeder Auslösung die Pose wechselt. Wenn ich eins nicht mag dann ist es von der selben Pose zig Auslösungen zu machen.
Und wenn mir eine Pose so gut gefällt, dasss ich davon gerne noch Variationen machen würde, dann gebe ich nur die Anweisung, dass das Model so bleiben soll.
Und auch gerade dann lohnt ein Zoom, um mehr Variantenspielraum.

Ich glaub du hast das nicht ganz verstanden mit der FB aber nun gut... :)
Musst auch nicht gleich ange***t sein, ich kenn deine Bilder nicht, es war einfach der Eindruck den ich bekommen habe...viele Bilder machen in der Hoffnung, dass was gescheites dabei sein wird. Ist die Herangehensweise von vielen Fotografen...und gibt keine Rückschlüsse auf die Qualität der Bilder.
Ich mach lieber nen Bild weniger aber dafür das was ich machen wollte...ist halt ein anderer Ansatz, aber schon die Kamera...:rolleyes:
Vielleicht hab ich auch völlig unrecht, wer weiss^^

Aber um nicht völlig o.T. zu werden...du suchst ein Portrait Objektiv das eigentlich von seinen Genen her keine ist. Also ein Objektiv mit großem Brennweiten bereich. Von Tamron gibts nen 28-300 kostet was um die 300 ohne VC mit schon wieder über 600...macht dann wieder weniger sinn. Fehlt vielleicht der Weitwinkel am Crop was bei Portrait sicher nicht tragisch sein wird. Und Lichtstärke und Detailtreue braucht man ja nicht, aber scharf ist es...muss man später weniger die Haut retuschieren...mhh wieder nen neuer Ansatz...sollte ich auch mal probieren. :angel:

Gruß Frank
 
Ich glaub du hast das nicht ganz verstanden mit der FB aber nun gut... :)

Erklär's mir, bin ganz Ohr!

Musst auch nicht gleich ange***t sein, ich kenn deine Bilder nicht, es war einfach der Eindruck den ich bekommen habe...viele Bilder machen in der Hoffnung, dass was gescheites dabei sein wird. Ist die Herangehensweise von vielen Fotografen...und gibt keine Rückschlüsse auf die Qualität der Bilder.

Jetzt hast du mich falsch verstanden bzw. meine Antwort als Abwehr aufgefasst.
Ich mache ja eigentlich immer nur ein Bild. Also ein Foto pro Pose. Nur wenn mir was besonders zusagt soll das Model verharren.

Aber um nicht völlig o.T. zu werden...du suchst ein Portrait Objektiv das eigentlich von seinen Genen her keine ist. Also ein Objektiv mit großem Brennweiten bereich.
Gruß Frank

Naja, 40-120 ist kein riesen BW-Bereich.
Möchte ja kein Urlaubszoom, wie hier schon erwähnt.
Mein Problem habe ich ja ausführlich beschrieben, das 28-105 klingt verlockend, gibt's aber so wie ich das sehe nur noch gebraucht.
 
28-105 klingt verlockend, gibt's aber so wie ich das sehe nur noch gebraucht.

und wo ist das problem? brauch der herr was neues, was nach plastik riecht? ja denn mach.

ich versteh allgemein echt nicht, wo dein problem ist!
die bilder auf deiner hp sind doch wirklich nicht schlecht! du weisst jedenfalls wie man fotografiert, wie du dein licht setzt, und vor allem wie du nachbearbeitest.
in diesem sinne: mit nem zoom hast du so gut wie immer, gegenüber festbrennweiten, qualitätseinbussen. aber das machst du doch anderswo wett. und mit dieser erkenntnis: kauf dir n zoom, das deiner vorstellung vom optimalen brennweitenbereich entspricht. und gut ist. und hör auf rumzuquäken.
 
achja. und ich klink mich hier aus. hab nochmal den ganzen thread durchgelesen. du widersprichst dir selber in fast jedem satz. das ist mir zu doof. machs gut, tschüss.
(und ich bin geneigt zu fragen: willst du dir nicht ne canon kaufen?)
 
Zuletzt bearbeitet:
achja. und ich klink mich hier aus. hab nochmal den ganzen thread durchgelesen. du widersprichst dir selber in fast jedem satz. das ist mir zu doof. machs gut, tschüss.
(und ich bin geneigt zu fragen: willst du dir nicht ne canon kaufen?)

Mir scheint du hast keine Geduld.
Und verstehst nicht mein Problem. Bin eher vor einem Canon-Kauf dazu geneigt zu sagen, dass du EBEN NICHT alles durchgelesen hast.

Mir geht's nicht um neues Plastik, mir gehts darum, dass Gebrauchtware nicht so easy zu erwerben ist.

Dein Beitrag ist leider für die Tonne, mein Freund.
 
schaust du ab und an mal in das Verkaufe-Forum hier? Da geht praktisch wöchentlich ein 28-105 weg.

Eben hast du schon wieder 40-120 erwähnt, da wäre dann doch vll. das Tokina 50-135 die lösung. :rolleyes:
 
Will mich hier garnicht so sehr einmischen, aber auch wenn ich deren quallität nicht kenne, in der Gebrauchtpreisliste sind auch einige Objektive mit 35-105 oder 35-135 drin, wie gesegt keine Ahnung ob die was taugen aber deinen Brennweitenbereich würden sie wohl abdecken.
Vieleicht kann ja jemand mit mehr Erfahrung zu diesen etwas sagen?
lg
 
schaust du ab und an mal in das Verkaufe-Forum hier? Da geht praktisch wöchentlich ein 28-105 weg.

Eben hast du schon wieder 40-120 erwähnt, da wäre dann doch vll. das Tokina 50-135 die lösung. :rolleyes:


Da schaue ich momentan täglich rein :-)
Und bald bin ich Käufer.

Das Tokina kommt qualitativ nicht so ganz an das erwähne Nikkor ran, nach all den Tests, die ich bisher las. Aber Danke!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten