• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Portraitlinse für Bokehliebhaber

classiphil

Themenersteller
Hallo zusammen.

Ich arbeite mich seit einem Jahr hobbymäßig in die DSLR-Fotografie ein (Canon 400D) und habe festgestellt, dass mir Portraits am meisten Freude breiten.

Mein Kit das 18-55er ohne IS und mein EF 28-135er IS machen mir echt viel Spaß.
Jetzt möchte ich aber eine FB, die mir ermöglicht besonders gut freizustellen. Ich möchte mich v.a. im Tiefenschärfebereich austoben. Ich knipse viel draußen, freistellen im Inneren währe aber auch nett. Ich hab ein Budget von 500€ (im "Notfall" 800€, wenn's sich lohnt).

Falls ich nicht der erste Bokeh-Portrait-Fetischist bin, der diese Frage los wird, bin ich auch für Links zu Freds, die ich nicht gefunden habe dankbar.

Grüßle
 
Zuletzt bearbeitet:
Sigma 50 1.4
Canon 85 1.8

Beide liegen in deinem Budget und beide sind einwandfreie Portrait-Linsen.
 
Nunja, das Bokeh könnte durchaus schöner sein imo.
 
85mm 1.8, nur das 1.2 ist besser, kostet aber fast das 5 fache.
 
da gibt es jede Menege alternativen in deinem Preisrahmen:

50mm von Canon (F1.8, 1.4) und von Sigma 50mm F1.4
85mm von Canon F1.8
135mm von Canon F2.0 (Gebraucht)

letztendlich kannst nur Du auch beantworten was Du willst,
ein Makro must auch Du wissen ob dir die Blende 2.8 genug
Einfluss auf die Schärfentiefe gibt für ein Portrait.

135mm könnte Dir schon zu lang werden ist aber ein spitzen Linse und gebraucht für deinen Preisrahmen schon zu bekommen.

Reviews:
http://www.photozone.de/canon-eos/160-canon-ef-50mm-f18-ii-test-report--review
http://www.photozone.de/canon-eos/159-canon-ef-50mm-f14-usm-test-report--review
http://www.photozone.de/canon-eos/392-sigma_50_14_canon
http://www.photozone.de/canon-eos/164-canon-ef-85mm-f18-usm-test-report--review
http://www.photozone.de/canon-eos/168-canon-ef-135mm-f2-l-usm-lab-test-report--review

Bilder:
http://www.pbase.com/cameras/canon/ef_50_18ii
http://www.pbase.com/cameras/canon/ef_50_14u
http://www.pbase.com/cameras/sigma/50_14_ex_dg_hsm
http://www.pbase.com/cameras/canon/ef_85_18u
http://www.pbase.com/cameras/canon/ef_135_2u
 
zischen dem 85/1,8 und dem 135/2 gibt es noch das günstige 100/2 aber zum Bokeh kann ich nix sagen, findet sich hier bestimmt was, evt. auch mal bei den genannten nach der Nahgrenze schauen, evt. ist das kürzere universeller ;)
 
EFS 60/2.8 Makro ist sehr scharf, hat abgerundete Blendenlamellen und ist also
auch abgeblendet zu gebrauchen.

Schöne Bokehs bei Offenblende haben 85/1.8 und 100/2 (das 85er etwas
weicher), die werden beim Abblenden aber eckig (stört nur in bestimmten
Situationen).

Das 135/2 ist bei Offenblende auch grandios und wird nur vom 85/1.2 geschlagen.
Allerdings indoor am Crop viel zu lang.
 
...
Das 135/2 ist bei Offenblende auch grandios und wird nur vom 85/1.2 geschlagen...

kann ich so ganz nicht stehen lassen ;) 200/1.8 und 200/2.0 sind die ultimativen Objektive wenn es um das Bokeh geht würde aber den Preisrahmen etwas sprengen.

Ja das 100/2.0 habe ich vergessen, habe es auch nie in den Fingern gehabt aber hier gibt es dazu den Review und die Bilder:

http://www.photozone.de/canon-eos/166-canon-ef-100mm-f2-usm-lab-test-report--review
http://www.pbase.com/cameras/canon/ef_100_2u

Auch möchte ich noch zu meinem Post von vorhin hinzufügen das mir pers. das 50/1.8 & 1.4 von Canon nicht gefällt vom Bokeh.
 
Danke euch bis hierher.

Dann will ich mal eingrenzen: :D

Ist der Spielraum der Tiefenschärfe beim efs60 (bzw. 70mm Sigma) durch die 2.8 Blende wesentlich weniger variabel als beim 85 1.8?

Mach doch auch gerne mal Makros und tendiere daher jetzt zum 70mm bzw 60mm.

Stimmt ihr mir zu? :rolleyes: Ich weiß, vieles ist sehr subjektiv. Aber es kauft sich leichter, wenn man einige Meinungen liest. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du gerne Makros machst kannst ja das 60er Canon nehmen und wenn Dir die 2.8 für Portrait nicht reicht noch ein 50 mm 1.8 II für 100 Euronen (gebraucht noch weniger) mit dazu...
 
Ja, bezüglich Schärfentiefe ist man weniger variabel, wenn die Anfangsblende kleiner ist.
Ich habe ein paar Daten in einen Schärfentiefenrechner eingegeben und erhielt am APS-C bei einem Abstand von 80 cm (5cm unter der Naheinstellgrenze des 85ers 1.8). Bei 60mm einen Schärfebereich von 2,3cm und bei 70mm 1,67cm jeweils bei einer 2.8er Blende. Ob man weniger für Portraits braucht?

Probleme ergeben sich ev. mit der übertriebenen Schärfe der Makros... der Abgelichtete schätzt oft die Grundschärfe der Objektive nicht mehr....
 
Sorry, wenn ich noch nen Kandidaten ins Spiel bringe. Was haltet ihr vom Tamron 28-75 bezgl. des Bokeh... Da schweigen die gefunden Freds...Jetzt geb ich dann aber Ruhe. :o
 
es gibt für canon nur ein 85/1.4. und das ist von zeiss ;)

ich würde das sigma 50/1.4 empfehlen. das bokeh ist wirklich traumhaft und die brennweite empfinde ich (auch am crop) sehr schön und variabel.
es ist wirklich ein traumobjektiv zu einem sehr fairen preis
 
ich fand mein 85er in innenräumen zu lang...aber das ist geschmacksache. das zeiss ist sicherlich gut. würde da aber eher das canon nehmen (1.8)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten