• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Portrait von Mandy

ich würde mich gerne mal an deinem Bild versuchen

na dann los
 
Hi,

ich bin auch Anfänger und beschäftige mich im Moment mit Portraitfotografie. Resigniere bloß nicht - aller Anfang ist schwer. Immer dran bleiben, dann verbesserst Du Dich mit der Zeit.

Vielleicht als Tipp für zukünftige Fotos: Stell Dein Model weiter weg vom Hintergrund, dadurch kannst Du sie besser freistellen (den Hintergrund verschwimmen lassen). Alleine dadurch gewinnt das Portrait wesentlich mehr an Ausdruckstärke, weil die HG-Elemente nicht mehr vom Portrait ablenken.

Achte, wie hier schon gesagt, auf den Beschnitt. Mittige Positionierung wirkt meistens langweilig. Am besten versuchst Du, sie in das rechte oder linke Drittel zu positionieren (ggf. einfach später das Bild beschneiden). Bei Deinem Beispiel solltest Du sie also ins linke Drittel setzen, damit sie ins Bild reinschaut und nicht raus.

Außerdem würde ich mir einen hellen Tag ohne viel Sonne aussuchen. Dadurch vermeidest Du die starke Überbelichtung (in Deinem Biespiel vor allem Haare und Hände).

Fokus immer auf die Augen setzen (ich ziele genau zwischen die Augen, das funktioniert in den meisten Fällen).

Viel Erfolg und üben, üben, üben. Die Kritik ist schon oft sehr hart. Lerne damit umzugehen und nicht aufzugeben. Nutze die hier gesagten Verbesserungen für Dein nächstes Foto.

Gruß
Thorsten
 
Naja, ein Blitz wäre gut gewesen, aber den hätte ich dann halt nicht auf der Kamera gelassen sondern einfach so irgendwo hingestellt um das Model von HG abzuheben


Ich habe bei dem Farbigen Bilder im Hintergrund ne farbkorrektur gemacht, und die farben Grünlicher gemacht.

Den Zuschnitt habe ich extra so gewählt um erstens mehr auf das Model zu lenken, und den Kopf habe ich bewusst nicht drang gelassen. Gefällt mir mehr. Ist so ein tick von mir.

Beim Sw. bin ich glaube ich auf Leuchtkraf gegangen, und habe nacher noch etwas mit der Helligkeit und den Kontrasten gespielt.

Bestimmt nicht perfekt bearbeitet aber ich finde es besser als vorher.

Edit: Ach und ich hab auf den Hintergrund grauschen weichzeichner gehauen. Was auf dauer natürlich keine Lösung ist. da villeicht einfach Mehr lichtstärke
 
Was für ein lustiger Thread, vielen Dank :D

TO wenn du jetzt mal dieses "hinter ihr" über mir (also oben) mit deinem "hinter ihr" vergleichst, wirst du feststellen, dass es nicht das gleiche ist.

Den Zuschnitt habe ich extra so gewählt um erstens mehr auf das Model zu lenken, und den Kopf habe ich bewusst nicht drang gelassen. Gefällt mir mehr. Ist so ein tick von mir.

Der Anschnitt ist hier aber nicht Fisch und nicht Fleisch. Wir sind ja nicht beim Friseur wo es darum geht ein paar Haare wegzunehmen ;)

Edit: Ach und ich hab auf den Hintergrund grauschen weichzeichner gehauen. Was auf dauer natürlich keine Lösung ist. da villeicht einfach Mehr lichtstärke

Du hast schon gesehen, dass das Foto mit f/1.8 entstanden ist?
Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäh ? Was das mit dem Zuschnitt versteh ich nicht. Weis nicht was du mir vermitteln willst.

Ja das mit der Blende ist mir erst im Nachhienein aufgefallen. Na dann Halt Weiter vom HG weg.
 
meinst du hier im ganzen forum oder den link menschen? also es gibt schon einige leute im forum die wie ich beschrieben, bissl nachschärfen und tonmapping und dann wars das und so soll es auch sein. finde die ganze verfremdung und dieses unnatürliche, davon halt ich nicht viel.

@ **********

super auftritt von dir :lol: ... naja solche leute haste in jedem forum...leider

Wenn du so denkst dann wirst du nicht weit kommen mit er Portrait Fotografie, viele Bilder sehen Strickt langweilig aus ohne ein Bearbeitung!

Ein Blitz hätte hier nur was gebracht wenn du mit Blende 8 gearbeitet hättest.
Da du hier schon ausgefressene lichter am Kopf hast wär hier kein Blitz angebracht.

Schau das nächste mal das du mit dem 1,8er eine Blende von 5,6 hast das ist der Sweet Point und du bekommst Scharfe Bilder.

@Simonloesch
Der Beschnitt ist viel zu eng!
Versuch doch einfach mal Links (vom Betrachter) etwas 2/4 von dem Raum bis zur Person zu beschneiden und nix an der Höhe wegnehmen
 
Zuletzt bearbeitet:
:D Ja ich kenne Die Bildzuschnitt Regel.

Vorher war sie mittig, jetzt nicht mehr.
Ich habe es so in einem Relativ akzeptablen Verhältnis gelassen, und die Haar dafür abgeschnitten. halte ich für besser als so ein längliches hochkant Bild. Aber das ist villeicht nur mein Geschmack.
Wie gesagt ich habs auch nur versucht
 
Schau das nächste mal das du mit dem 1,8er eine Blende von 5,6 hast das ist der Sweet Point und du bekommst Scharfe Bilder.

okay das werde ich mir merken und umsetzen...danke.

bei den nächsten bildern, werde ich sowieso so lange hin und her probieren, bis ich der meinung bin das könnte nach etwas aussehen und hoffe dann, dass zumindestens einer hier im forum schreib " gefällt mir " :o

achja und kann ich es trotzdem nochmal an der hütte ( das war das 1. bild) versuchen...eben nur das model weiter weg davon und dann mit blende 5,6...oder sollte ich mir eher andere locations suchen, wie alte fabrikhallen z.b. ?
 
achja und kann ich es trotzdem nochmal an der hütte ( das war das 1. bild) versuchen...eben nur das model weiter weg davon und dann mit blende 5,6...oder sollte ich mir eher andere locations suchen, wie alte fabrikhallen z.b. ?

Das mit der Location ist ganz deine Sache das kannst du machen wo immer du willst solange es euch beiden gefällt und das outfit passend ist.
 
ohje outfit...da gehts ja schon wieder weiter. also lass ich sie am besten ein holzfällerhemd anziehen und drück ihr noch ne flinte in die hand :lol:.
nee quatsch, ich werde drauf achten. ist aber alles eben geschmacksache zwecks den klamotten, lässt man es eher natürlich oder wieder etwas freizügiger oder driftet man total ab....ach garnicht so einfach :o
 
Es geht nicht um den Stil oder Geschmack.
Wenn Du Portraits machen möchtest, solltest Du das Model vom Hintergrund "lösen". Dafür muss es sich einerseits farblich etwas davon abheben und andererseits musst Du mit Blende und Entfernungen dafür sorgen, daß der Hintergrund nicht das dominierende Bildelement wird.

Die Hütte könnte man schon noch mal versuchen, aber eben nicht im schwarzen Mantel. Zusätzlich wäre ein entfesselter Blitz von der Seite denkbar, um das Model etwas vom Hintergrund abzuheben. Stell sie zumindest vor den Holzpfeiler, da hast Du mehr Licht und sie ist vom HG weg.

Auch vom Felsen im zweiten Bild müsste sie weiter weg. Die Hand im Vordergrund wirkt etwas verloren, da könnte man die Pose noch optimieren.
 
ohje outfit...da gehts ja schon wieder weiter. also lass ich sie am besten ein holzfällerhemd anziehen und drück ihr noch ne flinte in die hand :lol:.
nee quatsch, ich werde drauf achten. ist aber alles eben geschmacksache zwecks den klamotten, lässt man es eher natürlich oder wieder etwas freizügiger oder driftet man total ab....ach garnicht so einfach :o

zu schönen portraits gehören schöne klamotten und das hat nix mit freizügigkeit etc zu tun.
Wie der Vorredner bereits gesagt hat die kleidung muss das Model hervorheben und den Background verschwinden lassen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten