Hallo!
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gesammelt? Wenn ja werde ich mir nicht diese Objektiv
[Tamron 28-75/2.8] besorgen
Das Tamron 28-75/2.8 habe ich erst, seitdem ich die K-5 II habe. An der K-5 (I) hatte ich es noch nicht. Ob das nun einen Unterschied macht, kann ich nicht sagen. Einige Leute berichten ja generell von einem sichereren AF der K-5 II gerade bei schlechterem Licht. Diesen Aussagen würde ich mich anschließen. Ebenso sieht und liest man aber auch von großer Serienstreuung des Tamrons 28-75/2.8. Ich selbst habe vier Exemplare zurückgehen lassen. Mit dem fünften bin ich sehr zufrieden. Ausschlag gebend war aber nicht der AF sondern die Abbildungsleistung insgesamt. Es scheint viele schlechte Exemplare zu geben, deren Bildqualität sich durch Abblenden verbessert. Die Übergänge sind möglicherweise fließend zwischen tadellosen und miserablen Exemplaren - und allem dazwischen. Das würde erklären, warum einige Leute berichten, dass sie die Fotos z. B. erst ab f/4 gut finden. Ich behaupte, dass ein gutes Exemplar voll offenblendentauglich ist.
Auch mit dem AF habe ich keine Probleme. Vielleicht gibt es ein paar Objektive, die etwas sicherer fokussieren, aber ich würde es nicht als Problem oder Schwäche beschreiben. Ist höchstens ein Gefühl. Warum bei einigen Leuten der AF bei Offenblende nicht richtig sitzt aber bei leichtem Abblenden hingegen schon, kann ich technisch nicht erklären. Wenn es so gemeint ist, dass die Kamera durch die Blendeneinstellung anders fokussiert, dann erinnert mich das an ein Sigma 24-70/2.8, das ich mal kurz hatte. Das hat tatsächlich bei unterschiedlich eingestellter Blende reproduzierbar anders fokussiert.
Insgesamt würde ich das Tamron 28-75/2.8 bedingt empfehlen. Das heißt: Ein gutes Exemplar ist auf jeden Fall empfehlenswert! Kompakt, leicht, günstig, kaum Schwächen. Aber die Wahscheinlichkeit, ein schlechtes zu bekommen, scheint mir außergewöhnlich hoch zu sein. Und sich die Muße zu geben, ein gutes Exemplar rauszufischen, kann man niemandem zumuten.
Im Anhang ein Beispiel eines 100% Crops aus RAW, aufgenommen bei Offenblende. Pentax K-5 II mit meinem handverlesenen Tamron 28-75/2.8 und Aufsteckblitz. Davon habe ich Duzende auf der Festplatte und fast überall sitzt der AF exakt da wo er soll.
