Augen: Abwedler --> Lichter 10-15% Deckkraft leicht drüber gehen
Nachbelichter -->Tiefen 10-15% Deckkraft leicht drüber gehen
Hab die linke Iris etwas ausgebessert wegen dem Haar was da war
Zähne: Gelb rausgenommen und dann mit Abwedler und Nachbelichter genau wie bei den Augen über Zähne und Lippen gegangen.
Aber wie gesagt erstmal den Weißabgleich vom Gesamtbild und Kontrast/Helligkeit usw. einstellen.
Stempeln ist ok, wenn man es nicht übertreibt und akribisch sorgfältig arbeitet
Naja, Ausbessernwerkzeug von PS ist toll aber ich glaube in keinem freien Programm verfügbar (Paint.Net; GIMP usw.).
Und da der TO leider kein PS hat, muß man halt nehmen was man hat. Aber das geht auch ganz gut.
Du kannst Dir natürlich eine Testversion von CS4 oder Elements runterladen, die funktioniert dann 30 Tage lang. Wäre auch ne gute Möglichkeit das Optimale aus den Bildern herauszubekommen.
Dazu dann noch nen Klasse Thread von nem Forumsmitglied (HisN sei Dank):
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=74916
Finde ich persönlich super anschaulich erklärt und gezeigt.
Dein zweiter Versuch ist eh schon viel besser als der Erste. Nur die Zähne halt - übermalen mit ner anderen Farbe sollte man lassen. Aber das hast Du ja schon selber eingesehen.
Immer daran denken weniger ist bei der EBV zu 99% mehr. Man muß immer das "gesamte" Bild betrachten und die Veränderungen sollten so dezent sein, das man nicht viel von der Bearbeitung nachher sieht. Allerdings - je länger man an einem Bild arbeiten und retuschiert, verliert man irgendwann das wesentlich und neigt dazu zu übertreiben. Daher mache ich öfters mal ne kleine Pause und wechsel zwischen vorher und nachher. Schaue mir den Unterschied genau an und achte darauf das ich das Bild nicht zu sehr verfremde.