• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Portrait mit wenigen Mitteln daheim

Nun ja, das Ausgangsbild ist nicht perfekt, aber die Bearbeitung war leider meiner Meinung nach umsonst. Ich würde sagen klassisches Beispiel für eine Verschlimmverbesserung. Aber nicht entmutigen lassen, das wird schon. Wenn ich nachher wieder zu Hause bin, helfe ich Dir gerne dabei.
 
Danke, wie gesagt... meine Bildbearbeitungserfahrung geht gegen null :)!
Hoffen wir dann einfach, dass das Portrait so perfekt wird, dass keine Bildbearbeitung nötig wird :angel::D
 
So, hier das zweite Bild, das ich bearbeitet habe. Wieder gilt: Foto ist weit von Ideal entfernt, aber es um den Unterschied zwischen bearbeitet und unbearbeitet! Ich hab mal versucht mich noch mehr zurückzuhalten, vielleicht isses ja so besser (oder auch nicht :rolleyes: )!
Ich freu mich jedenfalls auf deine Tipps mw102 :)!
 
...
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wäre schön, wenn du konstruktive Kritik an meiner Bildbearbeitung üben würdest. Ich bin durchaus lernfähig aber, wenn ich nur weiß "schlecht", weiß ich ja gar nicht wirklich, wo ich anfangen soll zu üben.
Wenn ich mir einige Bilder auf den Homepages der ortsansässigen Fotografen ist das auch nicht immer das Gelbe vom Ei (ich sag nur: Weichspüler) und wir werden wenigstens nichts zahlen, Spaß beim Shooting haben und unseren Eltern etwas selbergemachtes präsentieren können.Die Bilder sollen ja letztendlich auch nicht Profiansprüchen genügen, sondern einfach nur schön zum anschauen sein. Sollte es wirklich tatsächlich total daneben gehen, wird halt in letzter Minute irgendein Gutschein gekauft, aber das ist nicht das Ziel.
 
also ich würde auf alles **** und tageslicht benutzen. außerdem einen hintergrund deiner wahl der möglichst weit weg ist und mit deinen objektiven das 40-150 bei 150mm verwenden. du musst dann zwar weit weg aber dafür sollte das bokeh vernünftig aussehen.

ich habe zwar den vorteil von einer (bzw. mehr) FBs aber zwei beispiele die am tag unterwegs gemacht sind:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=530191

außerdem mein erstes "portrait" mit dem 50mm 1:1,8 :) (bilderspace ist heute mal wieder lahm, also geduld)
j4RCGFsjfuKA.jpg


ganz spontan (wie fast alle fotos von mir, gestellt ist keines) und ohne irgendeine vorbereitung.



achja, noch ein tipp, viele personen sind zu "verkrampft" und sehen künstlich bzw. "§*$"§$* aus ;) am besten ein paar fotos machen die extrem bescheuert sind, dann mit deiner schwester + dem opfer darüber lachen noch ein paar und wenn dann die anspannung weg ist (gott sei dank kommen keine weiteren fotos mehr) DANN machst du die richtigen ;)

So, hier das zweite Bild, das ich bearbeitet habe. Wieder gilt: Foto ist weit von Ideal entfernt, aber es um den Unterschied zwischen bearbeitet und unbearbeitet!

ich finde die haut sieht beim original viel natürlicher aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Bildbearbeitung sollte nicht auffallen. Bei dir fällt sie einem auf weil sie etwas übertrieben ist. Augen und Zähne solten dezent aufgehellt werden.
Das Glätten von Gesichtern gefällt mir persönlich nicht mehr. Ich habe am Anfang auch zu viel glattgebügelt. Mittlerweile entferne ich nur noch Pickel oder Narben. Strukturen auf der Haut können sehr schön sein.
Wichtig ist bei Portraits der richtige Weißabgleich, damit die Hauttöne angenehm sind.Nichts ist schlimmer als ein unnatürlicher Farbstich in den Hauttönen.

Gruß Thomas
 
Hallo!
@ Nachtblender: tolle Bilder, an die ich mit meiner Kitscherbe wohl nicht rankommen werde, aber dennoch beeindruckend (tolle Augen hat das Mädel :) ).
Ja, das erste Bild ist wirklich etwas übertrieben, naja ich bin ja in der Lernphase. Beim zweiten Bild habe ich aber wirklich nicht viel gemacht. Ein bisschen aufgehellt unter den Augen, einzelne unreine Hautstellen weg und selektiv an den Augen aufgeschärft (und die Zähne, aber das war wirklich zu viel des guten). Ich weiß auch nicht warum die Haut jetzt so wächsern aussieht, ich hab kein bisschen weicgezeichnet :grumble:. Vielleicht liegt es daran, dass ich den Kontrast so erhöht habe und ein bisschen an der Farbbalance rumgespielt. Wenn die Farben übrigens nicht ganz stimmen liegts an meinem Laptopmonitor, der hat in letzter Zeit einen etwas komischen Farbstich.
Ich merke mir: Nur noch Pickel, nix sonst ;) ich wills ja nicht schlimmer machen, natürliche Schönheit ist immer noch besser :D.
 
Ich merke mir: Nur noch Pickel, nix sonst ;) ich wills ja nicht schlimmer machen, natürliche Schönheit ist immer noch besser :D.

ich weiß nicht ob ich mit dem hinweis von def110 gemeint war, aber falls schon, so war die ebv zu dem zeitpunkt natürlich gewollt.

da ich alles als momentaufnahme sehe, betrifft das natürlich auch die ebv.

mit deiner kitscherbe solltest du auf jeden fall ähnliches hinbekommen, werde dir beizeiten ein beispiel raussuchen sobald ich meinen ramsch fertig bekommen hab.

meine haut ist übrigens "kaum" nachbearbeitet. wie im ersten verlinkten thema erwähnt ist es nur kontrasreduktion in den "mitten" sowie wirklich schlimme markel ausbessern = 5 sekunden für den kontrast und eine halbe min für die makel, fall es welche geben sollte :)
 
Also ich habe mich auf die Kritik zu meinen "Bildverschandelungsversuchen" bezogen... anscheinend bin ich noch in dem Stadium, dass die Bilder out of the cam besser aussehen als nachdem sie durch meine Hände gegangen sind :o:rolleyes:... ich werde mich also dezent zurückhalten bei den Portraitfotos, die wir machen wollen :).
Auf deine Bilder war das Lob am Anfang bezogen^^
 
Ich geh jetzt offline, muss morgen leider früh raus. Bin schon gespannt auf die Ergebnisse; schau ich mir dann morgen vormittag an :)
 
So, fertig

Verdammt da hatte ich noch den Farbproof angehakt... nenene und auf ein neues
 
Zuletzt bearbeitet:
So, die Nacht ist auch wieder rum. War eben einfach zu müde...

Aber hier sind die Bilder...

Bearbeitet habe ich folgendes:
Weißabgleich und Tonwertkorrektur
Kontrast
Farbsättigung
Hautunreinheiten entfernt
Augen und Augenbrauen (Haare im linken Auge entfernt)
Zähne und Lippen
"Bikinistreifen" Schulter Dekoltee
Bild geschärft
etwas weichgezeichnet und dann selektiv die Weichzeichnung entfernt (Augen Mund Haare Ohrringe)
das müßte es gewesen sein

Frag wenn Du etwas dazu wissen möchtest.

Ich hoffe es ist nicht zu viel Farbe im Bild geworden, hab hier nur nen alten 17" LCD...
 
Dankeschön, na das sieht ja deutlich besser aus als mein mikriges Ergebnis. Ich hab jetzt einfach mal versucht, dein Ergebnis nachzuahmen, ist zwar nicht ganz gelungen, aber ich finde dieser Versuch ist besser als mein erster, oder :)?
Was hast du denn genau an der Augen gemacht? Nur das Haar entfernt oder auch noch selektiv Helligkeit und Kontrast verändert? Und wie hast du die Zähne so schön hinbekommen? Ich habs mit leicht "weiß übermalen", aufhellen und gelb rausnehmen versucht, aber sieht immer noch nicht opitmal aus!
Wie retuschierst du denn Hautunreinheiten? Ich stempel die immer weg, das ist doch in Ordnung, oder sieht mans zu sehr?
Sorry für die vielen Fragen. Wenns dir zu mühsam ist alles zu beantworen ists auch ok^^
 
Augen: Abwedler --> Lichter 10-15% Deckkraft leicht drüber gehen
Nachbelichter -->Tiefen 10-15% Deckkraft leicht drüber gehen
Hab die linke Iris etwas ausgebessert wegen dem Haar was da war

Zähne: Gelb rausgenommen und dann mit Abwedler und Nachbelichter genau wie bei den Augen über Zähne und Lippen gegangen.

Aber wie gesagt erstmal den Weißabgleich vom Gesamtbild und Kontrast/Helligkeit usw. einstellen.

Stempeln ist ok, wenn man es nicht übertreibt und akribisch sorgfältig arbeitet

Naja, Ausbessernwerkzeug von PS ist toll aber ich glaube in keinem freien Programm verfügbar (Paint.Net; GIMP usw.).
Und da der TO leider kein PS hat, muß man halt nehmen was man hat. Aber das geht auch ganz gut.

Du kannst Dir natürlich eine Testversion von CS4 oder Elements runterladen, die funktioniert dann 30 Tage lang. Wäre auch ne gute Möglichkeit das Optimale aus den Bildern herauszubekommen.

Dazu dann noch nen Klasse Thread von nem Forumsmitglied (HisN sei Dank):

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=74916

Finde ich persönlich super anschaulich erklärt und gezeigt.

Dein zweiter Versuch ist eh schon viel besser als der Erste. Nur die Zähne halt - übermalen mit ner anderen Farbe sollte man lassen. Aber das hast Du ja schon selber eingesehen.

Immer daran denken weniger ist bei der EBV zu 99% mehr. Man muß immer das "gesamte" Bild betrachten und die Veränderungen sollten so dezent sein, das man nicht viel von der Bearbeitung nachher sieht. Allerdings - je länger man an einem Bild arbeiten und retuschiert, verliert man irgendwann das wesentlich und neigt dazu zu übertreiben. Daher mache ich öfters mal ne kleine Pause und wechsel zwischen vorher und nachher. Schaue mir den Unterschied genau an und achte darauf das ich das Bild nicht zu sehr verfremde.
 
Danke für den Link, der Film war nochmal sehr aufschlussreich. Ich denke ich hole mir tatsächlich die Testversion, ich hoffe nur ich komme dann nicht auf den Geschmack :rolleyes:, eigentlich ist mir Photoshop ja zu teuer!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten