• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

- Portrait mit Tanja - im Studio -

melix3

Themenersteller
Hallo Ihr Lieben,


gestern war meine Freundin Tanja zu Gast in meinem eigenem Kleinen Studio um ein bisschen rumzuprobieren.
Das ist dabei raus gekommen.


Ehrliche & Direkte Kritiken inclusive Verbesserungsvorschläge erschwünscht ich bin noch nicht lange dabei und lerne noch :-)
 
Hallo,

also auf meinem Laptop wirken alle Bilder etwas dunkel. Beim 3. Foto ist die linke Gesichtshälfte etwas arg rot, über der Augenbraue/die Wange. Das 4. gefällt mir persönlich gar nicht - Nummer 1 ist meiner Meinung nach das Beste der Serie.
 
Ich habe sie nochmal aufgehellt ist mir auch aufgefallen.

Mit dem Weißen Hintergrund stimmt.
Ich benutze Dicke Stoffe die in an einer Gardienenstange am Kleiderschrank befestiegt weil ich nur Platz für 1,50m habe.
Bei einem Weißen Stoff habe ich angst das es durchläuchtet.
 
Dankeschön :-)

Mein Vorhang hängt an einer Gardienenstange am Kleiderschrank :-D
ich war ganz Kreativ :-)

Aber ich habe einen neuen in so Dunkellila/Dunkelrot
 
Die ersten beiden Bilder sind schon ok. Ggf. hätte ich noch mit einem Aufheller für die rechte Seite (vom Betrachter aus) gearbeitet, damit der Nasenschatten nicht so dominant ist.
Bei so einem Dunklen Hintergrund und den schwarzen Haaren wirkt ein Haarlicht von rechts hinten (vom Betrachter aus) Wunder.
 
Ok, sie hätte Home-Studio schreiben können odeer was auch immer. Ist doch völlig wurscht.

Tanja, du hättest bei der Aufnahme die Bilder insgesamt deutlich stärker belichten können. Es ist besser am Rechner die Belichtung zurückzufahren als stark Nachbelichten zu müssen. Wichtig ist, dass Lichter, es sei denn es ist gewollt, nicht ausbrennen/überbelichtet werden. Dafür gibt es das Histogramm und Belichtungswarnungen auf dem Kameradisplay.

Kein schwarzer Hintergrund? Darf man nur hellen nehmen bei dunklen Haaren? Blödsinn. Richtig ist allerdings, dass die Gefahr besteht, dass Haare und Hintergrund verschmelzen und nicht mehr zu unterscheiden sind. Gegenwirken kann man durch Aufheller (Faltreflektor/weiße Styroporplatte) oder in dem man den Kopf und die Haare von hinten anleuchtet und somit vom Hintergrund trennt.

Mit zwei Lichtern und einem Reflektor kann man schon viel experimentieren und feine Ergebnisse erzielen. Vielleicht besorgst du dir noch die eine oder andere Lektüre zur Lichtsetzung. Davon gibt es auch einiges frei im Netz.

Viel Spaß weiterhin!
 
Ich finde die aufgehellten Bilder gut:top:. Wegen dem schwarzen Hintergrund kann ich dir nur sagen, mach es wie es dir gefällt. Aber evtl. wäre ein Licht von hinten auf die Haare vom Model angebracht. So bringst du seperation zwischen hintergrund und Model

Gruß
 
Habe ich eigentlich aber irgendwie geht es unter finde ich auch mal die Blitze versuchen anders einzustellen :-)
 
Ok, sie hätte Home-Studio schreiben können odeer was auch immer. Ist doch völlig wurscht.

Tanja, du hättest bei der Aufnahme die Bilder insgesamt deutlich stärker belichten können. Es ist besser am Rechner die Belichtung zurückzufahren als stark Nachbelichten zu müssen. Wichtig ist, dass Lichter, es sei denn es ist gewollt, nicht ausbrennen/überbelichtet werden. Dafür gibt es das Histogramm und Belichtungswarnungen auf dem Kameradisplay.

Kein schwarzer Hintergrund? Darf man nur hellen nehmen bei dunklen Haaren? Blödsinn. Richtig ist allerdings, dass die Gefahr besteht, dass Haare und Hintergrund verschmelzen und nicht mehr zu unterscheiden sind. Gegenwirken kann man durch Aufheller (Faltreflektor/weiße Styroporplatte) oder in dem man den Kopf und die Haare von hinten anleuchtet und somit vom Hintergrund trennt.

Mit zwei Lichtern und einem Reflektor kann man schon viel experimentieren und feine Ergebnisse erzielen. Vielleicht besorgst du dir noch die eine oder andere Lektüre zur Lichtsetzung. Davon gibt es auch einiges frei im Netz.

Viel Spaß weiterhin!


Vielen Dank für die Tipps.
Ich habe 2 Bücher besorgt eins an dem Tag kam aus dem Internet 30 Min bevor wir angefangen haben und das andere am Tag danach bin mich Fleißig am einlesen :-)
 
Ich würde die Bilder hier noch kleiner posten, damit sie garnicht mehr erkennbar sind. :rolleyes:

Ob Heimstudio oder nicht, ich finde die ersten beiden ziemlich rotstichig im Gesicht und das letzte zu dunkel, bzw. die Pose dann nicht passend zur Dunkelheit.

Das dritte, soweit ich das erkennen kann, finde ich an sich ok!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten