Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Dankeschön![]()
Mein Vorhang hängt an einer Gardienenstange am Kleiderschrank :-D
ich war ganz Kreativ
Aber ich habe einen neuen in so Dunkellila/Dunkelrot
schreibst Du nicht: Tanja im Studio![]()
Hätte ich etwa schreiben sollen
" Tanja in meinem Zimmer mit Hintergrund an meinem Kleiderschrank angebracht und 2 Blitzen "
mein Zimmer ist nunmal mein Kleines Studio ich habe zwei Hintergründe und 2 Blitze in der Ausbildung geht momentan einfach nicht mehr.
Ok, sie hätte Home-Studio schreiben können odeer was auch immer. Ist doch völlig wurscht.
Tanja, du hättest bei der Aufnahme die Bilder insgesamt deutlich stärker belichten können. Es ist besser am Rechner die Belichtung zurückzufahren als stark Nachbelichten zu müssen. Wichtig ist, dass Lichter, es sei denn es ist gewollt, nicht ausbrennen/überbelichtet werden. Dafür gibt es das Histogramm und Belichtungswarnungen auf dem Kameradisplay.
Kein schwarzer Hintergrund? Darf man nur hellen nehmen bei dunklen Haaren? Blödsinn. Richtig ist allerdings, dass die Gefahr besteht, dass Haare und Hintergrund verschmelzen und nicht mehr zu unterscheiden sind. Gegenwirken kann man durch Aufheller (Faltreflektor/weiße Styroporplatte) oder in dem man den Kopf und die Haare von hinten anleuchtet und somit vom Hintergrund trennt.
Mit zwei Lichtern und einem Reflektor kann man schon viel experimentieren und feine Ergebnisse erzielen. Vielleicht besorgst du dir noch die eine oder andere Lektüre zur Lichtsetzung. Davon gibt es auch einiges frei im Netz.
Viel Spaß weiterhin!
Ich finde einen schwarzen Hintergrund bei nem Modell mit sehr dunklen Haaren etwas unpassend.