Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Gehts hier um Blitztechnik?
Dann einfach überlesen.
Die Bilder gefallen mir nicht.
Die Augen sind zu dunkel (bild 2 geht gerade noch).
Die Posen? Nichts besonderes. Aber auch kein grober Schnitzer.
Der HG? Stacheldraht, Hochspannungsleitungen, Wiese mit Kühen...
Verstehe ich nicht.
Das Model ist top. Die Blitztechnik scheint da in Pforzheim weit verbreitet! Und interessant wirkt es immer, mit der Sonne als Stern (wenngleich mittlerweile nicht mehr selten).
Die Location ist nicht mein Traum. Ich glaube, dass letzteres und die Posen meine Punkte sind, die keine rechte Freude aufkommen lassen...
lieben gruss
Die Frage nach dem how to do hatten wir doch schon bei solchen Bildern zig mal.
Wenn man sich die Sonne ansieht, etwa Blende 11-16, um dann mit nem Normalreflektor dagegebn zu Blitzen, brauchts dann etwa (je nach Abstand) 1000-1500 WS, bei ISO 100.
Gruss
Boris
plödsinn :X geht auch locker mit 500 ws... hab ich sogar schon bei praller sonne mit 500 ws und beautydish gemacht. geht aber schlicht einfacher mit nem großen reflektor![]()
...den Hintergrund finde ich ebenfalls schlecht, aber was
will manmachen, wenn da nunmal die Sonne steht!?
Gruß Benny