• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Portrait für Bewerbung oder ähnliches

spisst

Themenersteller
Hallo,

ich habe mich heute mal daran versucht Portraits meiner Freundin zu
schießen.

Anbei die Ergebnisse.

Findet ihr diese für eine evtl. Bewerbung gut genug?
Bzw. was sollte man anders machen?


mfg

Thomas
 
Hi,

denke schon, dass man das Farbige nehmen kann ...etwas stört mich der Fokus auf dem Gestell und die Lichtreflexion im Glas ... stört ihrgendwie meine Blickführung ...

Sascha
 
fuer mich wäre das Bild zu flau und der Hintergrund stört mich, wirkt irgendwie schmutzig, Rauhfaser?

aber ich bin auch bekennender Fan von Querformaten im Portrait!

MFG
Ben
 
Mir ist es auch etwas zu flau und grau in grau...
Wirkt auf mich mehr nach grauer Maus als nach aussagekräftigem Bewerbungsfoto.
Daher find ich in diesem Fall die SW Version besser, wirkt etwas kontrastreicher, auch wenn ich die Vignette nicht gut finde. Sieht zu übertrieben und zu sehr nach nachträglich reingesetzt aus.
Wenn du es nochmal probieren willst wäre ich allerdings für eine Farbversion mit klaren Farben, denke das kommt insbesondere für ein Bewerbungsfoto besser

edit: Ich hätte auch das Licht auf die andere Seite gesetzt. Dann hast du nicht den Schatten der Haare im Gesicht. Unvorteilhaft finde ich auch den Schatten am Hals, fällt insbesondere bei der SW Version auf.
Und irgendwie wirkt es auf mich zu weich gezeichnet.. Sieht so nach Puppe aus. Kann das sein das du da etwas zu viel dran gedreht hast?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

danke für eure Anregungen.

...etwas stört mich der Fokus auf dem Gestell und die Lichtreflexion im Glas ... stört ihrgendwie meine Blickführung ...

Wie geht ihr bei Brillenträgern vor?
Ich habe versucht mit MF in Liveview die Augen hinterm Glas scharf zu stellen.
Leider bewegen sich Menschen gerne mal und dann ist der Fokus auch schon wieder am falschen Fleck,...

Die Reflektion stört mich auch, ich habe viele Winkel ausprobiert und es leider nie besser hinbekommen. Wobei ich sagen muss, dass mein Lichtequipment sehr improvisiert ist.

fuer mich wäre das Bild zu flau und der Hintergrund stört mich, wirkt irgendwie schmutzig, Rauhfaser?

Der Hintergrund ist wirklich meine Küchenwand, ich habe die Flecken nun auch gesehen und etwas nachgearbeitet.

In einem Ratgeber für Bewerbungen habe ich gelesen, dass die Farben beim Bewerbungsfoto nicht zu kräftig bunt sein sollen, deshalb habe ich mich zurückgehalten. Im Anhang eine etwas buntere Version.

Ich hätte auch das Licht auf die andere Seite gesetzt. Dann hast du nicht den Schatten der Haare im Gesicht. Unvorteilhaft finde ich auch den Schatten am Hals, fällt insbesondere bei der SW Version auf.
Und irgendwie wirkt es auf mich zu weich gezeichnet.. Sieht so nach Puppe aus. Kann das sein das du da etwas zu viel dran gedreht hast?

Das mit dem Hauptlicht von der anderen Seite kling gut, nur leider ist das Aufhelllicht natürliches Licht vom Fenster und daher nicht sonderlich flexibel.

Generell war mein Lichtsetup sehr improvisiert:

Systemblitz mit 80/20 Reflektor (eine Art Bouncecard bei der nur ca. 20% nach vorne und 80% zur Decke geleitet werden) von links oben, Fensterlicht zur Aufhellung der rechten Gesichtshälfte und ein großer weißer Polster am Schoß meiner Freundin als Reflektor (Damit habe ich die Schatten des Brillengestells etwas minimiert).

Ich bin gerade dabei, mir zwei drei Schirme und einen billigen zweiten Blitz zu bestellen und hoffe damit etwas mehr Kontrolle übers Licht zu erhalten.

Wie würdet ihr die Falten am Hals kaschieren? Mein Versuch mit dem Reflektor von vorne unten haut ja nicht gut hin.

Gefallen euch die neuen Versionen besser?
 
Hallo,

Wie würdet ihr die Falten am Hals kaschieren? Mein Versuch mit dem Reflektor von vorne unten haut ja nicht gut hin.

Generell kann man beim Posing auf Sachen wie Hautfalten am hals (eingedrehter Kopf), Doppelkinn (Kinn zu tief) Einfluss nehmen.
Auch wenn es für das Modell ungewohnt erscheint, so sollte es den Kopf etwas nach vorn strecken! Dadurch streckt sich der Hals.
 
Was ist denn da am linken Auge passiert?
Das Gesicht ist im Bereich der Brille schmaler als darüber und darunter.
Entsteht die Verzerrung durch das Brillenglas?
Das sieht irgendwie komisch aus. Vielleicht ein anderer Blickwinkel?
 
Ein unbearbeitees Foto wäre vielleicht hilfreich. Wie schon erwähnt sieht es auch für mich sehr weich, oder einfach nach zu viel EBV aus. Die Strin, ich habe den Eindruck, das hier mit dem Tiefen/Lichter Regler dran geschraubt wurde.
Ein Bewerbungsfoto sollte nicht viel verfremdet werden. Aber den "Pickel" rechts vom Mund, den hätte ich retuschiert. Du solltest die Blende mehr schliessen, damit die hintere Schulter auch noch im Schärfebereich liegt.
Was das weiche Licht angeht recht ein Stativ eines Baustrahlers und ein weisser Schirm . Der Abstand des Models zur Wand sollte dabei nicht zu nah sein.
Ach, und die Haar so im Gesicht find ich jetzt auch nicht so toll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also erst mal will sie sich mit dem Foto ja bewerben (macht man das noch mit Foto? Ich dachte, seit dem AGG sei das nicht mehr en vogue?). Ob da nun eine Falte am Hals ist oder nicht halte ich für diesen Zweck für egal.

Interessanter ist hier doch: will sie sich für einen Job in der Buchhaltung bewerben oder nicht? Falls ja passt das Bild. Falls irgendwo anders: mach' ein Neues. Auf meinen alten Bewerbungsfotos (als man das noch mit Bild gemacht hat) sitze ich im Schneidersitz, es ist ein Ganzkörperbild. Idee: der Personaler schaut sich den Kram zwei (2) Sekunden an. Dann muss ich rausstechen. Dann kann er das Bild immer noch hassen, aber er hat es erst mal wahrgenommen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten