• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Portrait (Doppelkinn?)

jack schrieb:
...zumindest hat ER sich vorteilhafter abgelichtet...um mal wieder auf den Ausgangspunkt des Thread's zu kommen :D


Wer ist er :confused: :D

Gruß, Oliver
 
jeckert schrieb:
Habt Ihr ne Idee, wie man etwas mehr das leichte Doppelkinn vermeiden kann?
Kinn hoch / Kopf nach vorn :) Probiers einfach mal vorm Spiegel aus.

Grundsaetzlich: unbequeme Sitzgelegenheit verwenden, fuehrt zu gestreckter Koerperhaltung :)

klw
 
Zuletzt bearbeitet:
klw schrieb:
Grundsaetzlich: unbequeme Sitzgelegenheit verwenden, fuehrt zu gestreckter Koerperhaltung :)

Ist besonders beim Essen angebracht - führt im allgemeinen zu verringerter Nahrungsaufnahme und somit zur Vermeidung eines Doppelkinns ...... :p
 
Pixelpapst schrieb:
Wer ist er :confused: :D

Gruß, Oliver

na Du him self ...ich unterstelle mal, dass dein Avatar du selbst bist. Hier kann man sehr schön sehen, was eine vorteilhafte Position ausmacht:etwas mehr von oben fotogarfiert, Kopf nach vorn gestreckt und schon sieht man aus wie ein Haut-Ständer: im Grunde genau das mal am lebenden Beispiel vorgeführt, was wir hier alle müsahm versuchten zu beschreiben ...

...hach ist das herrlich; wer den Spott hat, braucht für den Schaden nicht zu sorgen :D :rolleyes: :D
 
Ja, da gibt's leider nicht viel Hilfe... am besten immer noch: Kinn (Kopf!) leicht vorstrecken, Körperposition leicht von oben und: Modell Zunge an den Gaumen drücken lassen (Hilft bei Speckdopelkinn aber nicht wirklich ;) )
Und: ich finde unbequeme Sitzgelegenheit eher hinderlich, wenn's noch natürlich wirken soll :)
LG
Findus
 
Doppelkinn mehr vermeiden als dargestellt geht eigentlich recht unkompliziert (obwohl, versteh es nicht falsch, bei dem Model ist es wirklich schwierig): Fotografiere aus einer Perspektive, die das Kinn nicht betonen kann.
1. Mehr von oben als von unten
2. Mehr von vorne als von der Seite
3. Schatten in die Problemregion
4. Andere Kopfhaltung (Hals anspannen, Kinn etwas vorrecken)

Gerade letzteres ist das A und O bei Profis. Sehe mir, auch wenn es trivial ist, gerne die Reportagen zur Prime Time an (explosiv, blitz etc), wenn irgendwelche Semi-Profis irgendwelche Semi-Amateure fotografieren. Man erfährt immer wieder auf's Neue, das ein gelungenes Foto ZEIT und AUFWAND bedeutet. Unzählige Fotos landen auch dort im Mülleimer, und die Ergebnisse werden immer nachbearbeitet. Scheint der Grund zu sein, warum die Mädels in den Hochglanzmagazinen alle recht gleich aussehen, wenn man ihre Lippen, Augen und Hautfarbe vergleicht...

Gruß, JD
 
jeckert schrieb:
Habt Ihr ne Idee, wie man etwas mehr das leichte Doppelkinn vermeiden kann?

ich würde dem Herrn mal ne weisse Styroborplatte (o.ä.) auf den Schoss legen, die beleuchtet das Kinn dann von unten - dann siehst schon mal nicht mehr so schlimm aus, da weniger Schatten.
 
schlicht schrieb:
ich würde dem Herrn mal ne weisse Styroborplatte (o.ä.) auf den Schoss legen, die beleuchtet das Kinn dann von unten - dann siehst schon mal nicht mehr so schlimm aus, da weniger Schatten.

Hi

Ja, Die Idee ist gut.
Leider stand der Herr, und ich wars selber (Selbstportrait). Aber ich werds mal ausprobieren wenn ich so einen Kandidat vor die Linse bekomme...

gruss Joerg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten