Doppelkinn mehr vermeiden als dargestellt geht eigentlich recht unkompliziert (obwohl, versteh es nicht falsch, bei dem Model ist es wirklich schwierig): Fotografiere aus einer Perspektive, die das Kinn nicht betonen kann.
1. Mehr von oben als von unten
2. Mehr von vorne als von der Seite
3. Schatten in die Problemregion
4. Andere Kopfhaltung (Hals anspannen, Kinn etwas vorrecken)
Gerade letzteres ist das A und O bei Profis. Sehe mir, auch wenn es trivial ist, gerne die Reportagen zur Prime Time an (explosiv, blitz etc), wenn irgendwelche Semi-Profis irgendwelche Semi-Amateure fotografieren. Man erfährt immer wieder auf's Neue, das ein gelungenes Foto ZEIT und AUFWAND bedeutet. Unzählige Fotos landen auch dort im Mülleimer, und die Ergebnisse werden immer nachbearbeitet. Scheint der Grund zu sein, warum die Mädels in den Hochglanzmagazinen alle recht gleich aussehen, wenn man ihre Lippen, Augen und Hautfarbe vergleicht...
Gruß, JD