• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Portrait Diana

  • Themenersteller Themenersteller Gast_193880
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_193880

Guest
mal eins von mir!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich würde eher interessieren wieso man ein Bild mit vermutlich DSLR-Qualität auf HandyCam-Niveau reduziert.

Gruß Reinhard
 
 
kann leider überhaupt nicht gefallen, da die Haut extrem unnatürlich wirkt, es sei den der Püppcheneffekt war beabsichtigt
 
schönes Model....aber die Bearbeitung der Haut gefällt mir nicht wirklich. Dazu noch die rote Nase und insgesamt etwas unscharf.
 
Tolles Licht, tolles Model aber übertriebene Bearbeitung (vor allem die Augen sind zu stark aufgehellt)
 
So sollte es sein!
Habe das orginal mal daneben gestellt
 
Zuletzt bearbeitet:
- ist mir zu eng beschnitten
- die Hautfarbe im Gesicht passt nicht zu den Armen
- die Nase ist ausgebrannt, das Kleid zwar auch etwas aber dort stört es nicht!
- die 3 Leberflecken? am Hals würde ich noch entfernen oder wenigstens etwas abmildern
- die beiden Lichtstreifen auf ihren linken Wange sehen "falsch" aus

- Augen und Haut Retusche finde ich sonst aber passend, bis auf die genannten Punkte.

MfG und weiter machen ;)
 
immer diese natürlichkeitsfanatiker hier.

das bild ist gut.

mich interessiert viel eher was die überlegung war das gesicht von diana ind er post zu verbreitern?
 
Ich gehe mal, da ich von der Fototechnik selber (noch?!) nicht so viel verstehe, eher auf die Bildwirkung ein:


An der Frau wirkt auf dem Bild annähernd nichts echt. Es wirkt durch und durch inszeniert.

Die Augen wirken aufgehellt (vielleicht sind sie es gar nicht?!)

Der Blick soll... ja was ausdrücken??

Die Schulter ist hochgezogen (unentspannt), der Arm an den Körper gezogen (abwehrend), der Mund ist leicht mehr geschlossen als Normalhaltung (sich im Griff haben wollen).

Das Selbstbewusstsein im Blick wirkt dadurch auf tönernen Füßen.

Die Frau am Bild sagt mir "ich bin sehr mit mir beschäftigt insofern ich auf andere wirken soll" oder "Ich will Effekt haben".

Sogar die Blume in der Hand wirkt, als würde sie künstlich-fluoreszierend leuchten.


Doch noch etwas zu fototechnischem:

Das Bild soll Natur im Hintergrund andeuten, die Sonne kommt von rechts, doch es gibt auch eine fast ebenso starke Lichtquelle von links (Reflektor, oder was nimmt man da?)
Die Kombination aus Naturfotos mit Sonne als Lichtquelle plus zusätzliche Lichtquellen finde ich als SCHEIN-Welt :)


mfg


PS ich werde an meinen Fotografenwortspielen arbeiten ;)
 
Kann mich leider nicht überzeugen wegen folgenden Punkten:
- Licht: hier kann ich kein Konzept erkennen. Lässt das Bild sehr unruhig wirken. Die Nase sticht total hervor und die Schattenwürfe sind sehr chaotisch. Das linke Auge säuft ab. Das helle Oberteil ist ausgebrannt und lenkt ab. Die eine Kopfhälfte bekommt ein Haarlicht ab, die andere nicht.
Ich hätte mit vollem Gegenlicht und nur minimaler Aufhellung gearbeitet (Goldene Reflektorseite ist auch zu warm - orange)
- Beschnitt: Hand, Arme, Ellebogen unschön oder zu knapp angeschnitten.
- Bearbeitung: reißt auch nichts mehr raus. Augenaufhellung viel zu krass. Lieber an gutem Ausgangsmaterial arbeiten.
Die Haare fallen auch recht chaotisch.

Gruß
 
Ganz ehrlich, das Bild ist hart ausgedrückt für die Tonne.

Licht alles andere als konzeptionell überzeugend
Völlig unscharf
Farbflecken
Hotspots
Unschöner Schnitt der das Motiv nicht fördert
 
Muss ich leider auch zustimmen...

So, jetzt ab ich etwas mehr Zeit und kann auch noch mal einen konstruktiven Tipp geben. Wenn man gerade am Anfang mit demLichtformen in der knallen Sonne, bei sehr hohen Kontrasten schwierigkeiten hat, dann das Modell in den Schatten stellen. Wenn man dann einen nicht überbelichteten Hintergrund haben will, der im Bild ja auch so schon an der Grenze ist, dan im Schatten mit Refelktor, zB weisse Fläche um das weiche Licht nicht wieder zunichte zu machen, aufhellen, vom Dynamikbereich recht es dann aus, wenn Motiv und Hintergrund 1,5 Blenden Unterscheid haben. Frisst danna uch nicht so heftig aus, kann man aber beliebig steuern.

Weissabgliche, dann für den Anfang zB auf "Schatten", oder manuell, ist auch keine Kunst.

Make-Up -> Üen, im anschauen (so dass einem Rötungen und Ungleichmässigkeit auffällt), oder zumindestminimal mittransparentm, losem Puder angleichen, wenn das Modell starke Hautflecken / Rötungen hat, eine normel, angepasst Grundierung. Das alles dauert keine 20 Minuten Vorbereitung und die Bildergewinnen massiv.

Wegen der Schärfe: Auch dass kann man üben, dezifiert auf die Auen scharfstellen, und selbst einfachste Objektive leisten bei angestrebter Web-Bild-Grösse schon einen brauchbare Grundschärfe, selbst bei Offenblende. Hier reicht aber auch Locker Blende f5.6 weil der HG sehr weit weg ist.

Wenn man sich mit Bildschnitt unsicher ist dan auf Sicherheit mehr Platz bei Bilder machen ums Modell lassen, so dass man leichter später den Schnitt anpassen kann. Jeder Kinderdigi hat heute ausreichend Auflösung, dass man damit gut klarkommensollte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten