Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Zweiteres ist falsch. Du kannst mit einer Vollformatkamera ohne weiteres die Bildwirkung einer APS-C-Kamera nachstellen, und zwar net nur annährend. Indem du einfach cropst. Am PC hinterher dafür sorgen, dass du nur 1/1,5tel der Höhe und der Breite und genau den mittleren Ausschnitt nimmst. Dann hast du einen 1,5er Crop.Fazit: Mit einem APS-C-Sensor ist es NICHT möglich, die Bildwirkung einer Vollformatkamera nachzubilden und umgekehrt auch nicht! Es ist ggfls. eine Annäherung möglich.
Sehr geehrter Herr Lofote,
es ging nicht darum, mit einer KB das APS-C nachzuahmen, sondern umgekehrt.
Sehr geehrter Herr Lofote,
- Du kannst ausnahmslos jedes Bild, das Du mit KB machst auch mit APSC machen.
Mit demselben Objektiv - plus einem Speed Booster.![]()
Beholder3 hat den Speedbooster im Sinn, allerdings hat der natürlich negative Auswirkungen auf so Dinge wie ...
Dann fotografierst du aus ca. 1,5fach größerem Abstand. Genau wie mit einem 75-mm-Objektiv an der Kleinbildkamera.Wenn ich jetzt aber nur ein 1:1,8/50-mm-Objektiv zur Verfügung hätte und käme auf die Idee, im Vergleich zum Vollformat das 50 mm an der APS-C-Kamera zu nutzen und weiter zurück zu gehen, um den Kopf des Modells so umfänglich ablichten zu können wie mit Vollformat, dann passiert was?
Das ist fasch. Direx hat schon recht: Weitgehende Annäherungen sind möglich, aber 100%ig exakt dieselbe Bildwirkung kann man mit unterschiedlichen Aufnahmeformaten nicht erreichen (außer bei unendlich).Jenseits der Feinheiten der Formulierung gilt für die Bildwirkung:Der Sensor ist da überhaupt kein limitierender Faktor.
- Du kannst ausnahmslos jedes Bild, dass Du mit APS-C machst, auch mit Kleinbild machen.
- Du kannst ausnahmslos jedes Bild, das Du mit Kleinbild machst, auch mit APS-C machen.
Warum, wird doch hier immer wieder gesagt: Abstand zum Motiv und Eintrittspupille, da spielt der Sensor absolut keine Rolle
Um einen Crop-Sensor mit einer KB-Kamera zu simulieren, muss ich nur den Crop aus dem KB-Bild ausschneiden. Oder definierst du Bildqualität nur über Auflösung? Dann hat natürlich keine aktuelle KB-Kamera die Pixeldichte einer aktuellen Crop-Kamera aus dem oberen Preissegment.
Doch. Hast du vorher nicht gelesen? Wenn man ein KB-Bild danach am Rechner ausschneidet, so dass nur noch der mittlere 1/1,5tel Teil übrig bleibt dann hast du ... das EXAKT selbe Bild. Gleiche Schärfentiefe, gleicher Blickwinkel, gleiches... alles.Das ist fasch. Direx hat schon recht: Weitgehende Annäherungen sind möglich, aber 100%ig exakt dieselbe Bildwirkung kann man mit unterschiedlichen Aufnahmeformaten nicht erreichen (außer bei unendlich).
Wie kommst du darauf denn? Die unterschiedliche Schärfentiefe zwischen 50mm und 75mm z.B. ist definitiv feststellbar. Bzw. wenn man den Abstand zum Model erhöht die andere Perspektive zum Hintergrund etc.In der Praxis ist das aber reine Korinthenkackerei. Die die Annäherung, die bei so ähnlich großen (eigentlich: ähnlich kleinen) Formaten wie APS-C und Kleinbild möglich ist, geht so weit, daß im wirklichen Leben praktisch kein Unterschied feststellbar sein wird. Diese Diskussion ist also im Normalfall eher etwas für Mathematiker, nicht für Fotografen.
Doch. Hast du vorher nicht gelesen? Wenn man ein KB-Bild danach am Rechner ausschneidet, so dass nur noch der mittlere 1/1,5tel Teil übrig bleibt dann hast du ... das EXAKT selbe Bild. Gleiche Schärfentiefe, gleicher Blickwinkel, gleiches... alles.