• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Portrait bei 1/90s.?

simi88

Themenersteller
Hallo Leute,
mein Portrait habe ich bei 1/ 90 s. mit blende 3,3 fotografiert bei iso 80 und 200 mm brennweite

ist die zeit der blende wohl angemessen?
lg simi
 
ist die zeit der blende wohl angemessen?
:confused:

- welche Kamera bzw. welche Sensorgrösse
- wurde ein Bildstabi benutzt
- wurde ein Stativ benutzt

Ausgehend von einer APS-C Kamera ohne bildstabilisiertes Objektiv und ohne verwendetes Stativ ist die Verschlußzeit für garantiert verwacklungsfreie Aufnahmen zu langsam.
 
mein Portrait habe ich bei 1/ 90 s. mit blende 3,3 fotografiert bei iso 80 und 200 mm brennweite

ist die zeit der blende wohl angemessen?

Ist das Bild scharf? -->dann hats gepasst
wenn nicht, dann solltest du ne kürzere Zeit wählen.

Würde aber sicherheitshalber generell ne kürzere Zeit nehmen.
 
Irgendwie werden die Fragen immer seltsamer :o
Wie schon geschrieben:
Bild scharf --> alles gut (Glück gehabt oder ne ECHT ruhige Hand)
Bild verwackelt --> fotolehrgang.de :evil:
 
Rein nach Faustformel ist die Belichtungszeit in jedem Fall zu lang, wenn es nicht grade MIttelformal war ;)

Ist das Bild trotzdem scharf war sie OK, da du sie offenbar halten konntest...

Ich verstehe die Frage an sich nicht: Ist das Bild ok oder nicht? Anhand des Ergebnisses siehst du doch genau ob es gepasst hat oder nicht...
 
Ja sicherlich , es ist " scharf" , meine Frage bezog sich nur auf die Anpassung ob dies optimaler weise auch die passende blende hierzu ist.
ich habe eine kodak dcs pro 14 n benutzt mit einem nikon 80-200 mm objektiv benutzt :)
 
Ja sicherlich , es ist " scharf" , meine Frage bezog sich nur auf die Anpassung ob dies optimaler weise auch die passende blende hierzu ist.
ich habe eine kodak dcs pro 14 n benutzt mit einem nikon 80-200 mm objektiv benutzt :)

Die Blende wählt man nicht nach der Verschlußzeit aus, sondern die Wahl der Blende verursacht in der Folge eine gewisse Verschlußzeit und die Wahl der Blende wird durch die vom Fotografen gewünschten Bildwirkungen getätigt.
 
Ja sicherlich , es ist " scharf" , meine Frage bezog sich nur auf die Anpassung ob dies optimaler weise auch die passende blende hierzu ist.
ich habe eine kodak dcs pro 14 n benutzt mit einem nikon 80-200 mm objektiv benutzt :)

Deiner Fragestellung nach zu urteilen solltest du dich mal mit den Grundlagen der Fotografie insbesondere der Wirkung der Blendenwahl beschäftigen. Das wird dir von großem Nutzen sein!
 
Um die beiden vorhergehenden Punkte noch einmal auf den Punkt zu bringen:

Die Blende hat mit der Brennweite erstmal überhaupt nichts zu tun...

Auf was zu achten ist, ist Freihand eine nicht zu lange Belichtungszeit zu wählen, abhängig von der BRENNWEITE.
(Die Belichtungszeit ergibt sich zwar mittelbar durch die Blende, aber auch nur in Kombination mit der vorhandenen Lichtsituation. Ohne die Lichtsituation zu kennen, kann dir niemand sagen ob die Blende gepasst hat ... ausserdem gäbe es da ja noch die Möglichkeit per ISO-Einstellung auf de Belichtungszeit einfluss zu nehmen...)
 
Ja sicherlich , es ist " scharf" , meine Frage bezog sich nur auf die Anpassung ob dies optimaler weise auch die passende blende hierzu ist.
ich habe eine kodak dcs pro 14 n benutzt mit einem nikon 80-200 mm objektiv benutzt :)

Das ist alles relativ. Das Ergebnis zählt. Bist Du damit zufrieden, dann hat alles gestimmt.

Einer der großen deutschen aktuellen Fotografen hat viele Porträts mit 1/8tel Sekunde geschossen. Eine Ausstellung zeigte kürzlich seine Bilder:

Jim Rakete im deutschen Museum.
http://www.deutschesfilmmuseum.de/jim_rakete/
 
Hallo Leute,
mein Portrait habe ich bei 1/ 90 s. mit blende 3,3 fotografiert bei iso 80 und 200 mm brennweite

ist die zeit der blende wohl angemessen?
lg simi

das ist eine schwierige Frage, denn 3,3 x 85mm ist ja bekanntlich 280,5 was einen schönen runden Wert ergibt .. wäre also OK.
Bei 200mm ergeben sich 660, was sonnenklar daneben ist.
 
...
Einer der großen deutschen aktuellen Fotografen hat viele Porträts mit 1/8tel Sekunde geschossen. Eine Ausstellung zeigte kürzlich seine Bilder:
...

Stimmt schon, nur der macht das mit ner Linhoff mit Stativ und die Personen müssen schön still halten!
Mit ner 14n aus der Hand ist das dann wohl nicht mehr so scharf.
@TO:
Stell doch deine 14n für Portraits auf "A", d.h. nicht Automatik sondern Aperture priority sprich Blendenpriorität, also DU legst die Blende fest (z.B. eben 3.3) und die Kamera wählt dann die entsprechende Verschlusszeit. Das passt dann solange, solange alles scharf bleibt. Sollte wenig Licht vorhanden sein, und die Verschlusszeit länger als 1/Brennweite (hier z.B. ca. 1/100s in etwa) werden musst eben ISO erhöhen, Stativ nehmen (wobei da das Model schon ruhig sitzen muss) oder eben Blitzlicht mit ins Spiel bringen.
Generell->einfach viele Fotos machen und sich hinterher im Exif-Header mal die Werte ansehen und vergleichen und daraus dann lernen.
Gruß.
 
Wenn ichDeine anderen Beiträge anschaue (Fotografenprüfung demnächst) frag ich mich ob du die ganze Ausbildung geschlafen hast oder sich durch die Ausbildung fragen ergeben die wir nicht sehen. (Diese Aussage ist nicht verarschend gemeint, stelle selbst öfters Fragen die für andere dumm klingen weiil sie das Problem nichteinmal erahnen)

Habt ihr irgendwelche Regeln gelernt wann eine Bende angemessen ist?

Eine Blende ist für mich dann angemessen wenn ich die Tiefenschärfe bekomme die ich will. Das das Licht nicht immer mitspielt ist eine andere Frage.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten