L'aBe
Themenersteller
Anbei mal kein Selbstportrait, sondern ein Portrait von meiner guten Freundin Melanie. Wir haben schon einige Male fotografisch zusammen gearbeitet und spielen und langsam wirklich gut ein. Hier mein Favorit unserer (vor)letzten Zusammenkunft. Was sagt ihr? Vor allem wünsche ich mir Rückmeldung im Hinblick auf die Lichtsetzung, aber auch andere konstruktive Kritik wird gerne genommen. Unten habe ich zudem Aufbau und Kameraparameter beschrieben. Für die, die selbst noch lernen und evtl. für die, die mir einen heißen Tipp dazu geben können 
Ein bisschen was zum Drumherum: Ich nutze zwei Studioblitze, die nicht regelbar sind, hier durch je einen weißen Schirm. Die Hauptlichtquelle von schräg rechts oben, ein Fülllicht etwas abgeschwächt (druch größere Distanz) von rechts. Dazu einen weißen Reflektor von unten, um den Nasenschatten abzumindern und den Halt etwas aufzuhellen.
Technische Details: Ich arbeite mit meiner Sony alpha 350, mit dem 18-70mm Zoom. Da ich etwas mehr Platz hatte habe ich reingezoomt und auf 70mm fotografiert. 1/160s Verschlusszeit bei f/7,1 und ISO100. Ich habe nicht bei Offenblende fotografiert, da ich gerne das zweite Auge auch noch halbwegs scharf haben wollte. ISO100 habe ich gesetzt und dann entsprechend die Verschlusszeit angepasst, damit es zu keiner Überbelichtung kam-
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2051558[/ATTACH_ERROR]

Ein bisschen was zum Drumherum: Ich nutze zwei Studioblitze, die nicht regelbar sind, hier durch je einen weißen Schirm. Die Hauptlichtquelle von schräg rechts oben, ein Fülllicht etwas abgeschwächt (druch größere Distanz) von rechts. Dazu einen weißen Reflektor von unten, um den Nasenschatten abzumindern und den Halt etwas aufzuhellen.
Technische Details: Ich arbeite mit meiner Sony alpha 350, mit dem 18-70mm Zoom. Da ich etwas mehr Platz hatte habe ich reingezoomt und auf 70mm fotografiert. 1/160s Verschlusszeit bei f/7,1 und ISO100. Ich habe nicht bei Offenblende fotografiert, da ich gerne das zweite Auge auch noch halbwegs scharf haben wollte. ISO100 habe ich gesetzt und dann entsprechend die Verschlusszeit angepasst, damit es zu keiner Überbelichtung kam-
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2051558[/ATTACH_ERROR]