• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

portable blitzanlage

und wie läuft die synchronisation mit dem verschluss der kamera?
ettl gibts da nicht oder?
:confused: Ich glaube, ehrlich gesagt, daß eine portable Blitzanlage für Deine Zwecke überhaupt nicht geeignet ist. Bei Blitzanlagen wird alles (!) manuell gemacht. Das ist wunderbar für geplante Studiofotos, die man vorbereiten kann. Aber auf einer Sportveranstaltung dürfte das nicht praktikabel sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Daniel28 schrieb:
hallo,

ich bin auf der suche nach einer portablen blitzanlage. hab mich hier schon mal ein bisschen schlau gemacht aber noch nichts richtiges gefunden.

bei foto walser habe ich da was gesehen für 479 euro.
-> http://foto-walser.biz/shop/default.aspx?TY=item&ST=1&IT=100&CT=24#2

billiger wird mal wohl mit baumarktstrahlern , autobatterie und irgenwelchen wechselstromumwandlern auch nicht hinkommen, oder?

oder kennt jemand noch eine billigere Lösung?

Wenn Du schon einen Anlage hast, ist die günstigste Lösung einen syncronisierten generator im Baumarkt zu besorgen, der 1KW Leistung bringt.

Gruss
Boris
 
Wenn Du schon einen Anlage hast, ist die günstigste Lösung einen syncronisierten generator im Baumarkt zu besorgen, der 1KW Leistung bringt.

was kostet denn so ein teil in etwa?

und kann man das sowohl für blitzanlage als auch für baustrahler oder andere leuchten hernehmen. und für wieviel watt blitzlicht reicht das??
 
das ist abhängig von der leistungsfähigkeit des generators, am besten du fragst im markt genau nach

die leistung nimmt allerdings auch einfluss auf den spritverbrauch und den kaufpreis :D

sowas gibts bis zur größe von lkw-amhängern mit ordentlich bums :D made in udssr
 
ONDRO schrieb:
genau cem spricht die wahrheit.

der bowens ist gut aber für draussen zu schwach.

für ca. 2800 gibts schon den porty B kit aber der ist halt syncron und lahmarschig hat aber 1200ws!

das beste preisleistunsgverhältnis hat der porty premium oder der 2br. beide nehmen sich nicht wiklich viel

Naja, so wird das Ding ja von Walimex auch beworben: ideal, wenn netzunabhängig gearbeitet werden muss. Für den Außeneinsatz ist es wohl eher nicht gedacht.
 
Du willst bei ner Sportveranstaltung mit ner Blitzanlage rummachen?
Was ist das für ein Sport?

Also als portable Blitzanlage würde ich ein paar Aufsteckblitze nehmen. Die brauchen ja nur stark, regelbar zu sein und Slave können. Die kannst du auch auf ein Stativ mit nem Schirm packen. Fertig.
Dürfte vor allem transportabler als ne Blitzanlage und Generator sein.
 
uii generator mit spritverbrauch, das hört sich ja noch nem riesengerät an.
sollte aber schon in meinen punto passen:D

sollte halt so für 2 500 watt baustraher oder 500ws blitzgeräte langen

ich wollte ein paar fotoshootings im freien machen, dafür bräuchte ich sowas.
 
Gibts denn keine andere Möglichkeit, z.B. zwei Richter Star light 500 mobil zu betreiben?

Generator stell ich mir schwer, laut, unhandlich, stinkend vor und deshalb würde er nicht in Betracht gezogen werden :D
 
KaeptenIglu schrieb:
Du willst bei ner Sportveranstaltung mit ner Blitzanlage rummachen?
Was ist das für ein Sport?

Das ist nicht generell Unsinn, wenn man es konsequent macht. Ich kenne einen Fotografen, der Basketball und Eishockey mit Blitzanlage fotografiert. Da hängen dann oben in der Halle 10 fette Elinchrom Köpfe (4x800 und 6x1200). Er muss zwar immer vor der Veranstaltung 2h aufbauen, aber dann kann er statt mit ISO 800 und Offenblende bequem mit ISO 100 und f/5,6 seine Bilder machen, wenn auch nur 1 pro Sekunde.

Kostet halt seine 30.000 Euronen, sowas. Und hoher logistischer Aufwand.

Maik
 
Maik Musall schrieb:
Ich kenne einen Fotografen, der Basketball und Eishockey mit Blitzanlage fotografiert. Da hängen dann oben in der Halle 10 fette Elinchrom Köpfe (4x800 und 6x1200). Er muss zwar immer vor der Veranstaltung 2h aufbauen, aber dann kann er statt mit ISO 800 und Offenblende bequem mit ISO 100 und f/5,6 seine Bilder machen, wenn auch nur 1 pro Sekunde.
Es hört sich irgendwie nicht so an, als ob der OP sowas vorhätte...

Zu dem Richter Problem: http://shop02.webpage.t-com.de/t-com/Store.sf/?ObjectPath=/Shops/Shop445/Products/"000 11 96"
 
KaeptenIglu schrieb:
Es hört sich irgendwie nicht so an, als ob der OP sowas vorhätte...

Nee - war auch nicht so gemeint. Aber Deine Formulierung mit "rummachen" klang so nach "das ist eh nicht praktikabel", da wollte ich das nur schnell erwähnen.

Maik
 
beiti schrieb:
Gibt es dafür dann auch eine Fernsteuerung, oder muß zum Ändern der Blitzleistung immer der Assi auf die Leiter steigen?

Geht wohl mit Elinchrom-Fernsteuerung, er benutzt aber PocketWizards. Die Leistung muss da aber nicht verstellt werden, die wird einmal auf die Halle angepaßt und dann einfach immer wieder verwendet. Die 6 starken Blitze von der Seite aus wo der Fotograf steht und die anderen 4 von gegenüber.

Maik
 
Naja, 17 Kilo wiegt das Ding... ich will's nicht mitschleppen. Dann braucht man ja auch noch nen Blitz dazu (draußen dann schon einen recht starken).

Da kann man dann gleich z.b. in einen hensel Porty investieren:

Porty B Kit: 2250€
Porty Premium Kit 2650€

(Generator, Blitzkopf 1200Ws und alles was man braucht im Kit dabei)
Preise oben netto, plus MwSt

Etwas günstiger ist's bei Elinchrom (Ranger RX)
 
Uff, die 17 Kg hab ich doch glatt überlesen, das wird schweeer (möchte das Teil vor allem auf Burgruinen einsetzen,auf die man leider zu Fuß hochlaufen muss (ohne Karren) ...)

Edit: Die Porty's klingen zwar nett, aber eindeutig über meinem Budget :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer eine Lösung für kleines Geld sucht und bereit ist, ca. 15-20 kg zu schleppen, der nehme normale Kompaktblitze und speise diese mit einem gebrauchten USV (Unterbrechungsfreie Spannungs-Versorgung) von einem Computer. Bekommt man für ca. 50,- Euro.

Die Dinger liefern 50-100 Blitze (500 Ws) ohne Einstellicht, je nach Akkuzustand. Man sollte nur drauf achten, daß die Dinger kaltstartfähig sind, also sich auch ohne Netzspannung einschalten lassen.

Es empfielt sich, eine kleine Sackkarre zu benutzen. :lol:
 
Wer eine Lösung für kleines Geld sucht und bereit ist, ca. 15-20 kg zu schleppen, der nehme normale Kompaktblitze und speise diese mit einem gebrauchten USV (Unterbrechungsfreie Spannungs-Versorgung) von einem Computer. Bekommt man für ca. 50,- Euro.

wie soll das funktionieren? über laptop? und woher kommt die leistung?
und was sind das für kompaktblize, bzw. was kosten die ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten