Etwas wurde noch nicht angesprochen (oder ich habe es übersehen)
Die Polwirkung bezüglich des Himmels ist max. wenn die Sonne 90° zur optischen Achse steht und bei dir steht sie recht in deinem Rücken. Da ist die max. Wirkung sehr gering.
Das ist auch der Grund warum man extreme Weitwinkelaufnahmen mit Polfilter eher meiden soll, denn es wird nur relativ schmaler Bereich dunkler und damit der Himmel "fleckig"
Und zum Einstellen des Filters stufenlos testen und nicht in 90°-Abstufungen.
Das mit den 90° macht nur für Vergleiche Sinn wenn du die max. Stellung hast und noch eines mit min. Stellung machen möchtest.
Beachte auch, dass Spiegelungen auf Pflanzen stark reduziert werden können (deshalb oft Farbsättigung bei Blattgrün).
Die Polwirkung bezüglich des Himmels ist max. wenn die Sonne 90° zur optischen Achse steht und bei dir steht sie recht in deinem Rücken. Da ist die max. Wirkung sehr gering.
Das ist auch der Grund warum man extreme Weitwinkelaufnahmen mit Polfilter eher meiden soll, denn es wird nur relativ schmaler Bereich dunkler und damit der Himmel "fleckig"
Und zum Einstellen des Filters stufenlos testen und nicht in 90°-Abstufungen.
Das mit den 90° macht nur für Vergleiche Sinn wenn du die max. Stellung hast und noch eines mit min. Stellung machen möchtest.
Beachte auch, dass Spiegelungen auf Pflanzen stark reduziert werden können (deshalb oft Farbsättigung bei Blattgrün).
Zuletzt bearbeitet: