Wenn mit weniger Lichtverlust - weniger Blendenstufen - geworben wird, dann stimmt da etwas nicht! Entweder ist die Sperrwirkung deutlich geringer (billiger) oder sonst wird etwas gemogelt.
Ich habe mir die angeblich lichtdurchlässigeren Polfilter besorgt und festgestellt, dass die bessere Transmission allerhöchstens 1/4 Blendenstufe ausmacht.
Legt zwei solcher Filter gekreuzt übereinander, dann erhält man nicht Schwarz, sondern ein noch ziemliches helles Blau. Also keine tolle Sperrwirkung...
Ich habe meine beiden B+W Käsemann Nano (86+77mm) genommen und über Kreuz verdreht. Cooler Effekt, es wechselt von Gelbstich zu Blaustich. Das Bild selbst wird nicht sehr abgedunkelt.
A-B-E-R: die Sperrwirkung auf Reflektionen ist bei jedem Filter enorm. Habe das gegen einen älteren B+W (72mm Top Pol) verglichen. Er dunkelt zwar mehr ab jedoch eliminiert er die Spiegelungen ein wenig schlechter als der neue. Natürlich, wenn man zwei alte verdreht dunkelt sich das Bild mehr ab. Halte ich die beiden neuen übereinander und den alten daneben und beide gegen den aktuell bedeckten Himmel sind die beiden Neuen ZUSAMMEN ganz leicht dunkler wie ein einzelner alter. Das stärkere Abdunkeln wird mit Sicherheit auch daran liegen.
Gegen einen Monitor gehalten und verdreht.
Neu: das Bild wird fast schwarz (Mitte), wie wenn der Monitor ausgeschalten wäre.
Alt: das Bild wird dunkelblau/violett, man kann noch gut erkennen, dass sich auf dem Bildschirm ein DSLR Browser-Fenster zeigt.
Ein weiterer älterer B+W Circular-Pol MRC: Bildschirm dunkelt gar nicht ab, wechselt nur von Blaustich zu Gelbstich. Sperrwirkung auf Kunststoff-CD-Mappe war jedoch auch leicht besser wie beim alten.
Wer gerne ein wenig herumspielt darf gerne auch einmal 2 Polfilter hintereinander vor einen Monitor halten.
Ich komme zum Schluss, dass die Qualität der Sperrwirkung von Polfiltern wohl nicht daran festzumachen ist wie sehr sie das Bild abdunkeln. Von Mogelei kann keine Rede sein. Alle Filter haben Reflektionen gesperrt.
Warnung in eigener Sache
Mir hat der neue Nano Polfilter auch schon mal ein Bild versaut. Bei extremen Streichlicht bekam das Bild einen David Hamilton Look, der war aber nicht gewollt.
PS: Für die Techniker habe ein bestimmtest Objekt fotografiert und das Polfilter machte für mich durchaus Sinn. Diskussionen darüber ob man und wann man sollte gehen auch darum am Ziel vorbei.