Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
In Physik nicht aufgepasst?sorry, mir ist klar, was du sagen willst, aber das Wasser und Haut elektrisch schlecht leitend sind, halte ich für ein Gerücht!
Auch Holz und Papier leiten den elektrischen Strom nur schlecht. Je nach Wassergehalt kann man Holz als Isolator verwenden, oder man kriegt am hundsgewöhnlichen Weidezaun einen kräftigen Schlag. Jenachdem...Was ist denn mit Holz? leitet schlecht, polarisiert das auch?
und Papier?
Was nutzt das ganze Geschreibsel, wenn der Fragesteller (Threadersteller) überhaupt nicht mehr auftaucht, geschweige denn, sich für die Mühen Anderer bedankt...
So ist man manchmal geneigt, nichts mehr zu schreiben, nicht mehr zu helfen...![]()
Es gibt keine blöden Fragen, nur blöde Antworten!Jetzt muss ich auch noch `ne vermutlic blöde Frage mit einwerfen:
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einem linearen und einem cirkulären Pol-Filter? Außer der Preis?
jetz muß ich mich heir auch noch dranhängen
also:
1. welche polfilter taugen was? (hersteller, vergütung)
Scharf stellen mit dem AF oder MF und dann am Filter drehen2. bei objektive mit rotierender frontlinse ist das ganze nur fummliger oder gar unmöglich?
Keine Ahnung3. für panoramas kann man den pol ja wohl nicht verwenden. kann ich dann sonst irgendwie die farben bei landschaftspanos intensivieren?
Zitat von WinSoft Beitrag anzeigen
Was nutzt das ganze Geschreibsel, wenn der Fragesteller (Threadersteller) überhaupt nicht mehr auftaucht, geschweige denn, sich für die Mühen Anderer bedankt...
So ist man manchmal geneigt, nichts mehr zu schreiben, nicht mehr zu helfen...
- Leica1. welche polfilter taugen was? (hersteller, vergütung)
Fummilger schon, aber nicht unmöglich. Man muss das Polfilter nach Einstellung von Fokus und Brennweite nachstellen.2. bei objektive mit rotierender frontlinse ist das ganze nur fummliger oder gar unmöglich?
Bei Panoramen ist ein Polfilter NICHT zu empfehlen, da man einen zu unterschiedlich hellen Himmel erhält. Das sieht komisch, unnatürlich aus. Lieber nach Erzeugen des Panoramas hinterher etwas an den Farben spielen. Oder auf besseres Wetter warten...3. für panoramas kann man den pol ja wohl nicht verwenden. kann ich dann sonst irgendwie die farben bei landschaftspanos intensivieren?