AW: polfilter - wann?

Wieviel Licht der Filter am Ende schluckt ist doch fast egal...
Gruß,
Günter
Wie gesagt, ich will es einfach nur verstehen, nicht mehr und nicht weniger.und eigentlich gehts nur um nen Polfilter und nich um "pseudo"wissen was der eine nichtmal richtig zum Ausdruck bringen kann und der Andere nicht versteht weil er ein andere Auffassung - die auch nicht stimmen braucht - drüber hat![]()

Im Grunde ist es in der Praxis völlig egal. Man schraubt den Polfilter drauf, stellt ihn ein eund lässt den Belichtungsmesser seinen Job tun. Dann schaut man sich das Histogramm an und entscheidet, ob man nochmal korrigieren muss, fertig.Im Grunde ists doch etwas ganz Praktisches ohne jegliches unnützes Forumsgerede. Man gehe her, stelle die Kamera auf M und wähle OHNE Polfilter die Blende bis es "passt" ...und merkt sich natürlich welche Blende man eingestellt hat. Nun schraube man den Polfilter seiner Wahl aufs Objektiv balanciere die Blende wieder zur richtigen Belichtung und vergleiche nun den Wert mit dem zu vor ohne den Polfilter ermittelten Wert. Hat man zuvor OHNE Polfilter z.B. eine Blende 6,3 und MIT Polfilter einen Blendenwert von 4,5 so ergibt sich doch ganz der Wert den der Polfilter an Licht "schluckt"

Gruß,
Günter