• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Polfilter vs. Photoshop

Karimpulsive

Themenersteller
Hallo Fotofreunde!

Ich habe da mal ne Frage und zwar wollte ich mir ein Pol-Filter zulegen (für ne Sony R1). Jetzt meinte ein neunmalkluger Freund von mir, dass ich so ein "Sch***" nicht brauche weil ich alles auch mit Photoshop machen kann, sprich Reflexionen wegstempeln, Farbsättigung erhöhen usw.

Also ich weiß was ich alles mit Photoshop machen kann, aber ist der Polarisationsfilter wirklich so überflüssig? Erspart dieser mir nicht meine Arbeitsstd. am Rechner und verbessert meine "Ausgangslage" zur weiteren Bearbeitung?

Liebe Grüße
 
AW: POL Filter Vs Photoshop

also PS ersetzt den Polfilter ganz sicher nicht ... Polfilter erlauben zB eine wunderschöne Belichtung des Himmels - den man ja nicht einfach in nachhinein wier herzaubern kann - sicher kann man einen _anderen_ Himmel ins Bild setzen ... aber dann isses ja nicht mehr das, was man gesehen hat oder?
 
AW: POL Filter Vs Photoshop

Ich würde es als Lektion nehmen, bei neunmalklugen Kumpels zu nicken, zu lächeln, weiterzugehen und es besser zu wissen.
 
AW: POL Filter Vs Photoshop

Hallo,

der Polfilter ist auf jeden Fall – wie auch schon J-C gesagt hat – ein Filter, den man nicht digital 1:1 nachahmen kann.

Das hängt damit zusammen, dass er die Aufnahme "an sich" verbessert (soweit man ihn richtig verwendet) aufgrund des Nicht-Durchlassens von bestimmtem polarisierten Licht. In Photoshop kann man zwar die Intensität usw. verbessern, aber: Was nicht abgebildet wurde auf dem Foto, kann auch nicht sichtbar gemacht bzw verbessert werden.

Deshalb hat dein neunmalkluger Freund nicht unbedingt recht (vielleicht hat er keine SLR und kann demzufolge auch keine Filter verwenden? – muss also auf zwangsweise Photoshop auf vertrauen); zudem sind meiner Meinung nach Polfilter eigentlich eine geniale physikalische "Erfindung", um das Licht für's Foto zu beeinflussen.

Gruß,
qju
 
AW: POL Filter Vs Photoshop

Wenn dein toller Freund reflexionen wegstempelt, malt er dann auch das von Hand wieder hin, was unter den Reflexionen lag? (Grund eines Sees, Innenraum eines Autos, etc?)

Mit dem Polfilter kein Problem ;)
 
AW: POL Filter Vs Photoshop

Polfilter sind mit die Einzigen Filter, die es auch in's Digitalzeitalter geschafft haben.
Und das nicht ohne Grund! Eine nachträgliche Bearbeitung am PC, die den Effekt eines Polfilters nachahmt, ist schlicht unmöglich!
(Bezogen auf die Reduktion von Spiegelungen im Wasser, wie z.B. hier)
 
AW: POL Filter Vs Photoshop

Theoretisch hat Dein Freund recht - aber in der PRAXIS ist das sehr unterschiedlich. Sicher kann man einen Himmel maskieren und einen entsprechend dunkleren so einsetzen, etc. Aber, was ist wenn da ein Wald mit Myriaden von Ästchen und Blättchen ist, vielleicht noch ein bischen Nebel? Jaaaaa, sicher, der EBV-Profi, der kann das alles, hör ich Deinen Freund rufen, aber sowas kostet ZEIT und ist AUFWENDIG, wenn es wirklich lupenrein werden soll. Deshalb: Polfilter = Kauf.
 
AW: POL Filter Vs Photoshop

Apropos: Was sind "gute" Polfilter, die ihr verwendet? (also sagen wir mal bis zur einer Grenze von rund 30 €)
 
AW: POL Filter Vs Photoshop

Für 30€ bekommst du gute Flaschenböden, aber keine vernünftigen Polfilter.
€: Zu spät.
 
AW: POL Filter Vs Photoshop

Wer die Wirkung eines Polfilters auf kräftiges himmelsblau beschränkt, braucht auch keinen. Unersetzbar und nicht per EBV zu korrigieren ist der Detailgewinn unter spiegelnden Flächen, wie schon gesagt wurde.

(...)Was sind "gute" Polfilter, die ihr verwendet? (also sagen wir mal bis zur einer Grenze von rund 30 €)

In dieser Preisklasse wüsste ich keinen wirklich guten. Aber besser einen schlechten, als gar keinen. Welche Objektive setzt du denn ein?

Grüße

EDITH: sorry, hab übersehen, welche Cam du benutzt. Problem bei der Sony ist, dass du keine Streulichtblende mehr ansetzen kannst, sobald ein Pol drauf ist. Lensflares treten so sehr leicht auf..
 
AW: POL Filter Vs Photoshop

Also, dass der Polfilter Reflexionen zB von polierten nagelneuen Autos "wegzaubern" kann, wußte ich, aber dass dieser auch die Wasserspiegelungen nahezu komplett verschwinden lässt ist ja wahnsinn! Das ist ja ein Super Effekt! Sehe ich zum ersten Mal...

Danke für die Anregung! :top:

Kleine Anmerkung: Mein Kumpel hat es zu Jung v. Matt als Grafiker geschafft, seitdem weiß er alles besser.....:cool:
 
AW: POL Filter Vs Photoshop

Also zunächstmal: ich stelle persönlich keine Profi-Ansprüche (auch nicht annähernd) und mein Geldbeutel für einen Filter ist nicht immens...

Nachdem hier so nette Reaktionen, wie "war das ernst gemeint" kamen: Ist denn das hier z.B. absoluter Schrott oder wie?!

Da finde ich den Hinweis von SKH schon wesentlich hilfreicher – nämlich, besser einen günstigeren Polfilter als gar keinen. (Ich selbst benutze z.B. "auch nur" das Pentax Kit-Objektiv 18-55mm.)

Zudem denke ich, dass für den Threadstarter als eine Alternative zu Photoshop vielleicht erstmal günstigere Filter interessant wären und eine weiterführend Diskussion irgendwie nicht mehr so ganz zum Themen-Titel passt. Und ich habe ja nicht gefragt, ob ihr meint, dass so 30€ absolut nicht reichen; sondern ob ihr für das Budget von 30€ etwas empfehlen könnt (das scheint mir der Sinn eines Forums...). Schließlich ist es keine Kunst, mit viel Geld etwas zu kaufen – eher mit wenig Geld etwas zu erreichen ;)
 
AW: POL Filter Vs Photoshop

EDITH: sorry, hab übersehen, welche Cam du benutzt. Problem bei der Sony ist, dass du keine Streulichtblende mehr ansetzen kannst, sobald ein Pol drauf ist. Lensflares treten so sehr leicht auf..

Hmm, das hatte ich mir schon gedacht..... Bist du dir da ganz sicher? Vlt klappts ja mit einer McGyver Technik ;) - muss sich mal schauen..
 
AW: POL Filter Vs Photoshop

Zum Thema günstige Polfilter:

Ich hab mir bei Ebay nen gebrauchten Filter von Tamron für 23 Euro ersteigert und finde ihn prima. Hab jetzt natürlich keinen direkten Vergleich, aber selbst der bringt super viel.
 
AW: POL Filter Vs Photoshop

Da finde ich den Hinweis von SKH schon wesentlich hilfreicher – nämlich, besser einen günstigeren Polfilter als gar keinen. (Ich selbst benutze z.B. "auch nur" das Pentax Kit-Objektiv 18-55mm.)

Das sehe ich anders. Ein billiges Polfilter an einer 6MP-DSLR und dem Sigma 17-70, also sicherlich kein Luxusobjektiv, zerstörte bei mir alle feinen Strukturen und zermatschte das gesamte Bild. Ohne Polfilter kann das 17-70 abgeblendet den Sensor bedienen. Ein Mittelklassefilter von Hoya war bei mir scharf, führte aber zu Farbverschiebungen die sich nicht einfach korrigieren ließen.

Fazit: So einen Mist mache ich nie wieder. Richtig oder gar nicht.

Billigfilter: Auf keinen Fall.
Mittelklassefilter: Gingen schon, aber im Gebrauchtmarkt sind gute Filter kaum teurer.

Ein guter B&W oder Heliopan geht für unter 50€ über den Tisch und funktioniert einigermaßen. Winsoft hier im Forum hat wohl schon ziemlich viel ausprobiert und empfiehlt einige weitere, zum Teil schon ältere Modelle.

Gib bloß keinen Cent für Billigpolfilter aus.

Edit:
Die Polfilter der Kamera- und Objektivhersteller sind häufig auch nicht schlecht, wie Scherni schon schrieb. Für günstiges Ausprobieren würde ich mich mal danach umschauen.
 
AW: POL Filter Vs Photoshop

Zum Thema billiger Polfilter:
Ich habe einen nagelneuen linearen Heliopan Polfilter mit 77mm-Gewinde für sage und schreibe 11,10€ aus der Bucht gefischt, obwohl ich >40€ geboten hatte! :eek:
Das Teil ist absolute Spitze und meine Pentax stört es nicht im geringsten. :top:
 
AW: POL Filter Vs Photoshop

Ich bin überzeugt das man das auch mit PS hinbekommen,würde,aber sicherlich nciht so stressfrei und schnell wie mit nem guten Polfilter:rolleyes::evil:
 
AW: POL Filter Vs Photoshop

Ich habe einen nagelneuen linearen Heliopan Polfilter mit 77mm-Gewinde für sage und schreibe 11,10€ aus der Bucht gefischt
Damit kann aber dein AF unter bestimmten Orientierungen von Filterebene und Sensorzeile versagen, außerdem versagt dir der AA-Filter unter Umständen in einer bestimmten Stellung den Dienst. 45° zum Sensor ist alles ok, 90° und 0° gibt Probleme!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten