Ähm .. in welcher Situation braucht man eigentlich Beides?
Gegenlichtblende braucht's meist bei Gegenlicht - Sonne von vorne.
Polfilter wirkt bei der gebräuchlichen Nutzun "blauer Himmel" am besten bei Sonne seitlich.
Naja, Menschen, die nicht nur im 90°-Raster fotografieren haben natürlich durchaus mal den beschriebenen Nutzen vom Polfilter und trotzdem könnte die Sonne ohne Blende direkt die Frontlinse treffen.
Davon abgesehen kannst Du zusätzliche Lichtquellen oder Pseudolichtquellen (zB Reflektion an Chrom) im Bild haben, obwohl Du 90° zur Sonne stehst.
Oder es geht Dir gar nicht um den blauen Himmel, sondern ums reduzieren einer Spiegelung.
Klar, das sind jetzt nicht die häufigsten Fälle, aber kommt schon vor.
Ich habe aber selbst erst im letzten Monat recht häufig beides drauf gehabt, ganz ohne fotografische Erfordernis. Der Grund war, dass ich die GeLi zum Schutz, mal vor Sonne, mal vor Regen, gebraucht habe und manchmal eben auch den Polfilter. Licht war immer genug da, die Umweltbedingungen und meine Situation haben aber oft nicht erlaubt, Filter auf- oder abzuschrauben und zu verstauen.
Wenn ich den Polfilter wirklich gebraucht habe, habe ich dann die GeLi entfernt, Filter eingestellt, GeLi befestigt. Das geht ruckzuck. Und ja, man muss nicht ständig daran herum drehen, aber natürlich bei jedem Wechsel Hochkant/Querformat.
Wär's mir zu nervig, würde ich vermutlich an der Unterseite ein Langloch anbringen. Falls dann doch mal stakres Licht von unten kommt (auch das ist mir im letzten Monat passiert), dreht man die GeLi um 180° -- zur Not die ganze Kamera.
