Kann Dir jetzt nur aus analogen Zeit berichten wofür ich den Polfilter benutzt habe, wollte mir für die dig. nächste Woche allerdings auch einen kaufen. Denke/hoffe mal der Sinn letztendlich wird doch sehr ähnlich sein.
Polfilter verhindern diverse Reflexe auf den Fotos, z.B. im Museum wenn man Sachen in Vitrinen fotografieren will ist der Polfilter absolut hilfreich wenn man mit Blitzlicht arbeitet oder wenn andere Lichtquellen auf dem Glas reflektieren. Heutzutage sicher mit dig. Bearbeitung auch im Nachinein hinzubekommen, aber mit dem Filter halt von Grund aus beseitigt das Problem.
Und natürlich in manchen Fällen auch dazu benutzt, wie hier schon erklärt, um das Himmelsblau hervorbringen (aber das wurde da hier schon durchgekaut

).
Wenn ich Quark erzählen, sagts mir, wenn das im dig. nicht so finktioniert wie im analogen Bereich, dann würde ich mir den Kauf vielleicht nochmal überlegen

Im übrigen dazu noch eine Frage, ist die Marke der Firma egal, oder gibt es Unterschiede bei den Filtern von der Qualität her? Könnt Ihr einen empfehlen?