Die diversen Quellen sind doch bisher die Seite von Schneider-Kreuznach. Und ja, die mögen da bessere/andere Filterfolien einspannen und/oder die Gläser exakter schleifen und/oder eine bessere Qualitätskontrolle durchführen. Aber die Versiegelung hat damit nichts zu tun und nur die fällt unter die Bezeichnung Käsemann. Heliopan, wie oben beschrieben, verkauft auch 'Käsemann' Pol-Filter. Und da steht nichts weiter dabei was auf andere Folien schliessen liese.Also nochmal. LAut diversen Quellen ist Käsemann eben NICHT nur eine Randversiegelung, sondern bringt auch die bessere Auslöschung mit.
Das kann Dir vermutlich nur jemand sagen, der einen 1:1-Test am selben Objektiv gemacht hat um die Folien und deren Wirkung zu testen.Meine ursprüngliche Frage bleibt aber: Bringt mir das wirklich was?
Die Preisgestaltung ist wahrlich seltsam. Bei Mueller in Flensburg bekommst Du den 72mm Käse für 104,-. Das Doppelte würde ich nun wahrlich nicht dafür ausgeben, ausser Du hast eine Expedition in extreme klimatische Gebiete vor.Denn die Preise sind wirklich mehr als doppelt soch hoch für den Käsemann, zumindest bei Amazon (und ja, ich habe NICHT slim mit non-slim verglichen).
Knapp 180 Euro für ein 72'er Käsemann, knapp 90 Euro für die Normalversion. Beides B&W.
Gruß,
Günter