Gast_61052
Guest
Ich will mir demnächst ein Weitwinkel zulegen und damit für die geplanten Reisen Landschaften fotografieren. Nun überlege ich mir, einen Polfilter draufzuschrauben. In den Prospekten wird immer mit bessere Farbtreue, keine Spiegelungen auf Wasser etc. geworben. Doch wie verhält sich das in der Realität? Noch aus Analog-Zeiten ist mir in Erinnerung, dass es da besonders in höheren Lagen zu seltsamen Farbfehlern führen kann, die das ganze Bild ruinieren können. Da die Reisen wohl ziemlich staubig werden, würde ich am liebsten den Polfilter ständig drauflassen. Könnt ihr das empfehlen? In den letzten 20 Jahren hat sich bestimmt einiges bei den Polfiltern getan oder? Welche Effekte haben bei euch Polfilter in der Realität? Für welche Situationen beeinflussen Polfilter die Bilder negativ?
Eine ganze Menge Fragen... Ich hoffe hier sind ein paar erfahrende Profis anwesend, die mir ihre Erfahrungen mitteilen können.
Eine ganze Menge Fragen... Ich hoffe hier sind ein paar erfahrende Profis anwesend, die mir ihre Erfahrungen mitteilen können.